Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2009, 14:54   #24
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

UNSER Problem ?
Wohl Deins... ok..

Bei Dir scheint es etwas anderes zu sein, weil Du hast im warmen Zustand keine Probleme mit dem Leerlauf, sowohl unter Gas und unter Benzin.

Den Antwort-Versuch von "am besten V8" kommentier ich mal nicht, sondern schreibe, was ICH denke.

ICH denke, dass Du ein Problem des Kalt-Leerlaufs hast.
Undichtigkeit im Ansaugsystem und Benzindruck-Sorgen hast Du nicht, denn warm läuft es bei Dir ja erstklassig.

Der Spruch:
"Es klingt so, als wenn die Zylinder einzeln überredet werden müssten, doch ihr Arbeit aufzunehmen." sagt alles aus.

Wenn sichergestellt ist, dass die Benzinpumpe und Benzinfilter ok sind wird Dein Kalt-Leerlaufsystem ne Macke haben.

Du hast doch schon das Problem beseitigt....
zumindest warst Du verdammt nahe dran.
"Der Leerlaufregler wurde mit Bremsenreiniger gereinigt und damit wieder leichtgängig gemacht.
Danach war ein normaler Start möglich..."

Also greif zum Telefon und ruf einen der diversen "Schlachter" an, (Interner Link) Biete... - BMW 7er-Forum) und ordere einen "neuen".
Bau den ein und prüfe dabei penibel alle umliegenden Schläuche und Elektro-Anschlüsse. Walke und knete die Schläuche alle durch.
Keiner darf rissig oder hart sein.
Keiner der Schläuche darf mit Ölschlamm voll gefüllt sein.

Dann sollte Dein Problem sich in Luft auflösen.

Du kannst beim nächsten Kalt-Start-Versuchen auch mal probieren, die Schläuche zuzuhalten oder abzumontieren und offen zu halten (je nach System, was wie wann da durch geht). Das kann auch (kurzfristig) helfen.



Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich hab da einfach mal unser Problem mit Rot beschrieben

Das war eine sehr hilfreiche Aufstellung.
Kannst Du damit eine Diagnose stellen?

mit dankenden Grüßen
peter
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
springt nicht an, säuft ab peter-koch BMW 7er, Modell E23 4 19.11.2006 19:05
Elektrik: motor säuft an der ampel ab PS-KILLER BMW 7er, Modell E32 3 26.03.2006 20:27
Motor springt schwer an und läuft auf 5 Pötten Double"O"seven BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2005 18:34
Motorraum: V12 springt nicht an, säuft sofort ab Alexx BMW 7er, Modell E32 16 05.11.2005 12:27
Elektrik: DZM flattert extrem und Motor springt nicht an Mikky32 BMW 7er, Modell E32 0 13.08.2004 09:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group