Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2009, 14:41   #111
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von Daroo Beitrag anzeigen
Hi MIRZA40,
ich habe jetzt (nach dem AktivKFtausch) keinen "Tankbodengeräusch" nach dem Tanken von ganz wenig Sprit auf z.b 30Liter. (das was so ein "Entspanngeräusch").
bye
Hallo Daroo,ich höre bei mir garkein Geräusch aus dem Tank?
Der Aktivkohlefilter vom E39 passt;ist das egal ob vom 2,8 oder 3l?
Wie sieht es mit den Leitungen aus,müssen die auch getauscht werden?
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 17:01   #112
Daroo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daroo
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
Standard

Hi, müsste egal sein vom welchem Hubraum...des 39ers.
Leitungen wurden nicht getauscht.
Der Geräusch kommt äusserst selten.
Meine Kiste läuft immer noch gut..."immer noch"

tschüüüü
Daroo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 22:35   #113
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Meine Kiste läuft immer noch gut..."immer noch"

Hallo,jetzt ehrlich war das eronisch gemeint oder?
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 09:17   #114
Daroo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daroo
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
Standard

Das war nicht ironisch gemeint. Dieser Smily soll andeuten: "Mal schauen wie lange"...
Daroo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 14:50   #115
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo und uch drück dir die Daumen.
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2009, 12:40   #116
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo Leute,ist schon länger her.
Nun zum Problemlöser!
Es war nichts mit der Tankentlüftung oder des gleichen.
Ich hatte noch das KWGV gewechselt und das Problem war immer
noch da.Dann anschließen NWS getauscht und siehe da
Problem nicht mehr vorhanden.
Gott sei Dank,es ging so weit das er garnicht mehr Anspringen wollte
und während der Fahrt ausging.
Dann wieder mal Fehler ausgelesen und unbekannt Fehlercode 112
angezeigt.Davor 3 mal Fehlerauslese durchgeführt nichts angezeigt.
Hoffe das es jemanden hilft.
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 09:11   #117
Daroo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daroo
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
Standard

Ist immer wieder erfreulich wenn man sich freuen kann.
Als ich den Nockenwellensensor tauschen liess konnte keine echt spürbare Verbesserung erzielt werden.

Ich fand die Meinung eines "Spezialisten" interessant zum Thema: Kalte Kiste unrunder Motorlauf":

- Wenn dieser Motor (V8) auf LPG umgerüstet wird dann passt sich die Steuerprogrammierung laufend an die Verbrennungseingenschaften des Motors an. Wenn er im kalten Zustand unrund läuft dann ist es oft mit zwei Eingriffen behoben:
1. Kerzen wechseln
2. Steuergerätprogrammierung (Zündsteuerung, Flashspeicher) neu einlesen lassen.
Begründung: wenn du mit Gas fährst, dann passt sich die Steuerung den Gaseingenschaften an. Und so ist es bis zum Ausschalten des Motors. Sobald du den Motor neu zündest läuft er mit Benzin ne Weile...und die Steuerung hat sich aufs Gas umgestellt - DESHALB SO UNRUND. Sobald Gas an ist ist alles wieder im Lot.


So war seine Aussage. Natürlich passt sich die Steuerung nicht innerhalb einer Woche oder eines Monats an, er meinte so alle 2-3 Jahre sollte man einen Reflash durchführen.

Ich hab die Kerzen getauscht (waren schon oval) nächste Woche Montag, reflash !!!


cu
Daroo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 13:30   #118
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo Daroo,wie lang halten bei dir die Zündkerzen in der Regel.
Normalerweise sollten die doch länger halten als beim Benzin
betriebenen Motor?Weil man sagt das das Gas sauberer ist.
Warum schreibst du dein Profil nicht aus?
Damit wir wissen von welchem Motor du sprichst?
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 09:10   #119
Daroo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daroo
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
Standard

So, ich habe mein Profil leicht vervollständigt...

Was die Haltedauer der Kerzen anbelangt, da wurde mir wiederum gesagt (und das hört sich realistisch an) man sollte sie öfter als bei reinem Benzinbetrieb tauschen, da sie beim Gas in höherer Temperatur arbeiten. LPG soll heisser verbrennen als Benzin.

Ich fahre meinen E38 seit 80 000km, gekauft mit 160 000. Habe seitdem keine Kerzen gewechselt. Achso LPG-Kilomterleistung bei mir ca. 30 000.
Und die sahen echt mitgenommen aus...
Daroo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 11:19   #120
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Hallo Daroo,ist fast Richtig was deine Behauptung angeht.
Das Gasgemisch ist kälter als Benzin,doch es hält sich länger
im Verbrennungsraum auf,weil es länger verbrennt.
Deswegen sagt man das es heißer an die Ventile und im
Verbrennungsraum überhaupt an geht.
Dafür verkaufen die dieses Flashlube,was die Ventile(Ventilschaft) vor der
Hitze und den Verbrennungen schützen soll.
Mein Gasumrüster sagte;das man das bei den Deutschen Hersteller
nicht brauchen würde,weil die schon vom Werk aus gute und harte
Ventile haben.
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
springt nicht an, säuft ab peter-koch BMW 7er, Modell E23 4 19.11.2006 19:05
Elektrik: motor säuft an der ampel ab PS-KILLER BMW 7er, Modell E32 3 26.03.2006 20:27
Motor springt schwer an und läuft auf 5 Pötten Double"O"seven BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2005 18:34
Motorraum: V12 springt nicht an, säuft sofort ab Alexx BMW 7er, Modell E32 16 05.11.2005 12:27
Elektrik: DZM flattert extrem und Motor springt nicht an Mikky32 BMW 7er, Modell E32 0 13.08.2004 09:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group