Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2009, 20:29   #121
Schmitti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schmitti
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Mein Gasumrüster sagte;das man das bei den Deutschen Hersteller
nicht brauchen würde,weil die schon vom Werk aus gute und harte
Ventile haben.
mfG.miki
Hi,
das würd ich mir schriftl. als Garantie geben lassen. Erzähle mal das einem sehr guten Freund von mir, der nen VW Geländeeimer (ich weiß...iss ja kein BMW) als V6 besitzte. 65.000KM Gasbetrieb=beide Köpfe Ventile mit Sitze abgebrannt=3.500€ Schaden. Der hat den machen lassen und direkt verkauft.
Thomas
__________________

Wenn Du den Baum beim "Einschlag" siehst, hattest Du Untersteuern - Wenn Du den Baum beim "Einschlag" nur hörst, hattest Du Übersteuern.
W.Röhrl

siehe auch:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.MTS-Schmitt.de oder: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl
Schmitti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2009, 21:01   #122
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Also um das mal klarzustellen:
Flashlube hat die Aufgabe, bei NICHT gehärteten Ventilsitzringen die Aufprall/Dämpfeigenschaften, die Benzin durch die Additive liefert, zu ersetzen!

Bislang hatten von den deutschen Herstellern nur Ford-Motore diese ungehärteten Ventilsitze.
Solange es Blei im Benzin gab - war das kein Problem.

Seit einiger Zeit werden die VW-Motoren auch mit ungehärteten Ventilsitzen geliefert...
Sparsamkeit - sicher an der falschen Stelle.

Das Zeug hat überhaupt nichts mit dem Verbrennungsvorgang zu tun......!!!!!!
mfg
peter

schau mal in das Zitat vom Beitrag 1 vorher!
Erzähle mal das einem sehr guten Freund von mir, der nen VW Geländeeimer (ich weiß...iss ja kein BMW) als V6 besitzte. 65.000KM Gasbetrieb=beide Köpfe Ventile mit Sitze abgebrannt=3.500€ Schaden.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 12:32   #123
Daroo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daroo
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
Standard

Da wir schon mal hart beim Thema LPG sind, wann sollte ich irgendeinen Filter denn tauschen, jeder sagt was anderes, hab bereits mit Gas ca. 20TK gemacht und noch nie was geweschselt. Ist ´n V8 735i. Weiss da einer was??? Danke im Voraus.
Daroo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 12:41   #124
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Das Zeug hat überhaupt nichts mit dem Verbrennungsvorgang zu tun......!!!!!!
mfg
peter

Hallo Peter,wir habe uns mißversatanden!
Das habe ich doch gesagt,wegen den Ventilen(Ventilschaft).
Flashlube hat nichts mit dem Verbrennungsvorgang zu tun!!!

Hallo Schmitti,ob es jetzt mit der Gasanlage zusammen hängt?
Irgendwann ist der beste Motor platt und du weißt gerade
VR6 die werden geprügelt.Wer sagt,wenn er auf Benzin gefahren
wäre,das er nicht kaputt gegangen wär?
Man sagt ideale Gasfahrt wäre um die 4000 U/min.
Dann fahren wir 200 km/h und der VR6 ?
Ok,man kann darüber streiten.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 12:45   #125
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Zitat:
Zitat von Daroo Beitrag anzeigen
Da wir schon mal hart beim Thema LPG sind, wann sollte ich irgendeinen Filter denn tauschen, jeder sagt was anderes, hab bereits mit Gas ca. 20TK gemacht und noch nie was geweschselt. Ist ´n V8 735i. Weiss da einer was??? Danke im Voraus.
Normalerweise 25 000 km,den ersten.
Ich habe meinen bei 30000 km gewechselt.
Der Verkäufer sagte mir alle 15000 km,klar hat er mehr von.
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 14:06   #126
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Normalerweise 25 000 km,den ersten.
Ich habe meinen bei 30000 km gewechselt.
Der Verkäufer sagte mir alle 15000 km,klar hat er mehr von.
Das ist alles Humbug!
Wir sind jetzt insgesamt schon über 360.000 km auf Gasbetrieb gefahren!
noch NIE war ein Filter zu oder auch nur ansatzweise verstoft - sodass er hätte gewechselt werden müssen!

Wenn ein Filter gewechselt werden muss - dann läßt er eben weniger Gas durch - und DAS war eben noch nie ereicht!
Nach 100.000 km hatte ich höchstens einen Bodensatz von max. 1 mm auf einer runden Fläche von 5 cm Durchmesser im Filtergehäuse gehabt - aber mehr auch nicht!
und NIE zu wenig Durchsatz gehabt!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2009, 18:41   #127
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

Cool,dann haben wir wieder Geld gespart!
Also alle 100000km Gasfilter wechseln!
Wo wir beim Thema sind;was ist mit Ölwechsel?
Bin der Ansicht,das es viel zu Schade ist das Öl bei 15000
zu wechseln,weil es wie Neu aussieht!
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 00:12   #128
Ewu85
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Waghäusel
Fahrzeug: 735i V8 Bj 10/97
Frage

Hallo zusammen!
Hab mir jetzt über 1std. zeit genommen eure berichte durch zu lesen.
Von der ersten seite bis zur letzten! Ich habe dass aller gleiche Problem nun schon seit 4 Wochen Ab und zu kurz nach dem starten geht der Motor aus und im leerlauf zittert der Motor aber auch nicht immer es kann sein er springt an und läuft es kann aber auch genau anders rum sein dass erste was ich jetzt gemacht habe war bei ebay 8 neue Zündkerzen gekauft! Und wie ich dass jetzt so alles richtig mit bekommen habe habt ihr alle auf Gas umgerüstet. Doch ich hab dass gleiche Problem doch ich habe keine Gas anlage fahr schon eh und je mit Benzin!!
Ewu85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 00:36   #129
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mirza740 Beitrag anzeigen
Cool,dann haben wir wieder Geld gespart!
Also alle 100000km Gasfilter wechseln!
Wo wir beim Thema sind;was ist mit Ölwechsel?
Bin der Ansicht,das es viel zu Schade ist das Öl bei 15000
zu wechseln,weil es wie Neu aussieht
!
mfG.miki
Mein E65 möchte so ungefähr alle 25.000 km neues Öl haben - das ist doch in Ordnung!
Kauf im Versandhandel doch das original BMW-Öl, für das Du beim freundlichen ~25 € pro Liter bezahlst, für weniger als 10 € pro Liter!

Dann ist auch die Trennung vom alten Öl emotional nicht ganz so schwierig ....

mfg
peter

z.B. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mapodo Motoröl Shop Öle für Pkw u. Motorräder u.a. von Castrol Aral BP Mobil Shell Rheinol
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mapodo.de/product_info.ph...roducts_id/395
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 10:59   #130
mirza740
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mirza740
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
Standard

[quote=peterpaul;1289948]Mein E65 möchte so ungefähr alle 25.000 km neues Öl haben - das ist doch in Ordnung!
Kauf im Versandhandel doch das original BMW-Öl, für das Du beim freundlichen ~25 € pro Liter bezahlst, für weniger als 10 € pro Liter!

Dann ist auch die Trennung vom alten Öl emotional nicht ganz so schwierig ....

mfg
peter

Hallo Peter,wo du Recht hast,hast du Recht.Ich sehe es auch nicht ein
alle 15 000 km Ölwechseln.Vor allem das sieht so sauber und klar aus.
Schließlich ist das kein Diesel.
Original Bmw Öl verwende ich auch 5W/30 wird wohl das Beste sein.
Wie lange halten deine Zündkerzen?
mfG.miki
mirza740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
springt nicht an, säuft ab peter-koch BMW 7er, Modell E23 4 19.11.2006 19:05
Elektrik: motor säuft an der ampel ab PS-KILLER BMW 7er, Modell E32 3 26.03.2006 20:27
Motor springt schwer an und läuft auf 5 Pötten Double"O"seven BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2005 18:34
Motorraum: V12 springt nicht an, säuft sofort ab Alexx BMW 7er, Modell E32 16 05.11.2005 12:27
Elektrik: DZM flattert extrem und Motor springt nicht an Mikky32 BMW 7er, Modell E32 0 13.08.2004 09:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group