


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.10.2009, 18:41
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Cool,dann haben wir wieder Geld gespart! 
Also alle 100000km Gasfilter wechseln!
Wo wir beim Thema sind;was ist mit Ölwechsel?
Bin der Ansicht,das es viel zu Schade ist das Öl bei 15000
zu wechseln,weil es wie Neu aussieht!
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
25.10.2009, 00:12
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Waghäusel
Fahrzeug: 735i V8 Bj 10/97
|
Hallo zusammen!
Hab mir jetzt über 1std. zeit genommen eure berichte durch zu lesen.
Von der ersten seite bis zur letzten! Ich habe dass aller gleiche Problem nun schon seit 4 Wochen Ab und zu kurz nach dem starten geht der Motor aus und im leerlauf zittert der Motor aber auch nicht immer es kann sein er springt an und läuft es kann aber auch genau anders rum sein dass erste was ich jetzt gemacht habe war bei ebay 8 neue Zündkerzen gekauft! Und wie ich dass jetzt so alles richtig mit bekommen habe habt ihr alle auf Gas umgerüstet. Doch ich hab dass gleiche Problem doch ich habe keine Gas anlage fahr schon eh und je mit Benzin!!  
|
|
|
28.10.2009, 16:22
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
|
Zitat:
Zitat von Ewu85
Hallo zusammen!
Hab mir jetzt über 1std. zeit genommen eure berichte durch zu lesen.
Von der ersten seite bis zur letzten! ( ... )Und wie ich dass jetzt so alles richtig mit bekommen habe habt ihr alle auf Gas umgerüstet. Doch ich hab dass gleiche Problem doch ich habe keine Gas anlage fahr schon eh und je mit Benzin!!  
|
Die Problematik ist Gasunabhängig, ich bin da mittendrin, habe demnächst einen termin beim Fr.., werde anschliessend berichten...angeblich braucht die Kiste im kalten Zustand extrem fettes Gemisch, das bekommt sie aber nicht wenn sie NEBENBEI Luft zieht...zu finden angeblich nur mit einer "speziellen" CO-Sonde...naja, wie auch immer, ich bin gespannt, auch was die Kosten anbelangt.
Kerzen tauschen? Eine sehr gute idee, vorallem wenn sie bereits oval waren...
cu
|
|
|
25.10.2009, 00:36
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von mirza740
Cool,dann haben wir wieder Geld gespart! 
Also alle 100000km Gasfilter wechseln!
Wo wir beim Thema sind;was ist mit Ölwechsel?
Bin der Ansicht,das es viel zu Schade ist das Öl bei 15000
zu wechseln,weil es wie Neu aussieht!
mfG.miki
|
Mein E65 möchte so ungefähr alle 25.000 km neues Öl haben - das ist doch in Ordnung!
Kauf im Versandhandel doch das original BMW-Öl, für das Du beim freundlichen ~25 € pro Liter bezahlst, für weniger als 10 € pro Liter!
Dann ist auch die Trennung vom alten Öl emotional nicht ganz so schwierig ....
mfg
peter
z.B. Mapodo Motoröl Shop Öle für Pkw u. Motorräder u.a. von Castrol Aral BP Mobil Shell Rheinol
http://www.mapodo.de/product_info.ph...roducts_id/395
|
|
|
27.10.2009, 10:59
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
[quote=peterpaul;1289948]Mein E65 möchte so ungefähr alle 25.000 km neues Öl haben - das ist doch in Ordnung!
Kauf im Versandhandel doch das original BMW-Öl, für das Du beim freundlichen ~25 € pro Liter bezahlst, für weniger als 10 € pro Liter!
Dann ist auch die Trennung vom alten Öl emotional nicht ganz so schwierig ....
mfg
peter
Hallo Peter,wo du Recht hast,hast du Recht.Ich sehe es auch nicht ein
alle 15 000 km Ölwechseln.Vor allem das sieht so sauber und klar aus.
Schließlich ist das kein Diesel. 
Original Bmw Öl verwende ich auch 5W/30 wird wohl das Beste sein.
Wie lange halten deine Zündkerzen?
mfG.miki
|
|
|
28.10.2009, 17:01
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo Ewu 85,habe das selbe Problem gehabt wie du!
Bei mir war es der NWS.Es können aber auch andere Sachen sein,
ich habe selber wie lange gesucht!
NWS kostet nicht die Welt,der ist der billigste.
Ich würde da erst anfangen. 
mfG.miki
|
|
|
29.10.2009, 04:27
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
|
Zitat:
Zitat von mirza740
Hallo Ewu 85,habe das selbe Problem gehabt wie du!
Bei mir war es der NWS.Es können aber auch andere Sachen sein,
ich habe selber wie lange gesucht!
NWS kostet nicht die Welt,der ist der billigste.
Ich würde da erst anfangen. 
mfG.miki
|
...bei mir wars nicht...
|
|
|
01.11.2009, 11:47
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.08.2009
Ort: Waghäusel
Fahrzeug: 735i V8 Bj 10/97
|
Hallo
Hallo zusammen bin zur Zeit auf dem Schiff und kann nicht oft die berichte nachlesen! Trotzdem Danke für die hilfreiche Tipps. Also soo dumm wie es sich anhört ich hab alle Sicherungen raus und relais! Alle stecker im Motorraum auseinander gemacht an die die ich gekommen bin und alles mit Kontaktspray eingesprüht. Den LMM hatte ich auch draussen und mit Bremsenreiniger sauber gemacht! Und siehe da seit dem Hatte ich dass Problem nicht mehr nur wenn ich an der Ampel stehen bleiben muss dann schwanken ab und zu noch die Drehzahlen aber ich hab mir jetzt neue Zündkerzen gekauft in der Hoffnung dass es dass ist! Bin nur noch nicht dazu gekommen sie rein zu machen berichte aber sobald ich es gemacht habe!
LG Sven
|
|
|
02.11.2009, 07:59
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
|
...ich wünschte dir es würden die Kerzen sein...bei mir waren sie´s nicht...an der Ampel immer noch unrunder Lauf...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|