Leserberichte über den BMW 7er, Modell E38
Bisherige Fahrzeug-Berichte
BMW 750iL von Oliver Büning (vom 20.12.2004)
BMW 740i Individual von Klaus Rösener (vom 24.01.2005)
BMW 730d Andreas Focke (vom 15.03.2006)
Bisherige Werkstatt-Berichte im Kontext des BMW 7er-Modells E38:
Getriebeöl-Wechsel bei ZF in Dortmund
(vom 23.02.2006)
Best of BMW:
der
BMW L7 (E38) von 7-forum.com Mitglied Hans-Peter Caesar („hpcaesar”)
(07.01.2009)
Sie möchten auch einen Bericht über Ihr Fahrzeug schreiben? Dann senden Sie
ihn bitte an webmaster@7er.com. Fotos
bitte in einer Auflösung von mind. 800x600, besser noch in höherer Auflösung
anhängen.
Der Bericht sollte folgende Fragen beantworten:
- wie lange fahren Sie schon einen 7er (Zeitraum)?
- seit wann fahren Sie Ihren aktuellen 7er (Zeitraum + Kilometer)?
- welche größeren Reparaturen wurden bisher fällig (was genau, Kostenpunkt)?
- welche Reparaturen wurden in den letzten 6 Monaten fällig?
- wie viel Benzin verbraucht Ihr 7er unter welchen Umständen (mehr Stadt oder
Autobahnfahrt)?
- welche Sonderausstattung möchten Sie nicht mehr missen?
- welche Sonderausstattung fehlt Ihnen besonders?
- wie beurteilen Sie die Qualität Ihres 7ers (klappert er? rostet er?)?
- wie beurteilen Sie den Fahrkomfort?
- würden Sie das Auto heute wieder kaufen?
- welche Werkstätten nutzen Sie vorwiegend (Vertragswerkstatt oder freie
Werkstatt)?
- reparieren Sie Ihren Wagen selbst?
- sind Sie zufrieden mit dem Auto?- zusammenfassendes Gesamturteil?
Gefragt sind auch Hinweise für Gebrauchtwagenkäufer. Was raten Sie einem
potentiellen Käufer eines gebrauchten 7ers?
Die Unterschiede zwischen den einzelnen 7er-Baureihen wären ebenfalls
interessant. Sollten Sie mehrere verschiedene 7er-Baureihen gefahren haben (z.
B. einen E23 und einen E32), so wäre eine Auflistung von Vor- und Nachteilen der
einen gegenüber der anderen Baureihe interessant.
|