Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2007, 09:32   #16
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Mal zum Stand der Dinge bei mir:

Ich bin nun zunächst einige Tage auf Benzin gefahren ohne negative Effekte. Am Samstag habe ich (wie von Erich angereget) das Kennfeldthermostat direkt auf Klemme 15 und 31 gelegt, also mit geschalteten 12 Volt versorgt. (Die Spannung habe ich an dem runden Stecker abgeriffen, der oben an dem dicken Schlauch sitzt, der vom Luftfilterkasten kommt. Dort hat man einmal über die Zündung geschaltete 12 Volt und drei weitere Kabel zur Wahl, an denen man sich Masse abgreifen kann.

Und siehe da: Nun geht die Temperatur nur noch bis maximal 93 Grad rauf! Jippie!!!

Nun war ich so erfreut darüber, dass ich am Sonntag gleich mal versucht habe, auf Gas zu fahren.

Ich bin mit meinem Auto zirka 25 Kilometer auf Gas gefahren, Temparatur bis 93 Grad. habe den Wagen abgestellt und bin mit einem anderen Wagen nach Weiterstadt in Hessen gefahren, um mich dort kurz mit Erich M. zu treffen. Als ich zurück war am Nachmittag (ca. 6 Stunden später) und meinen Bimmer abholen wollte, musste ich feststellen, dass der mittlerweile fast das gesamte Kühlwasser rausgedrückt hatte!!!

Ich hatte ne große Lache unter dem Wagen und das Wasser ist offenbar durch den Deckel am Ausgleichsbehälter gekommen, da dieser rundherum noch nass war.

Der Wagen hat in diesen 6 Stunden lediglich in der prallen Sonne am Straßenrand gestanden.

Da dieses "Überkochen" mit zu hoher Motortemperatur nichts zu tun haben kann (denn selbst wenn der Motor läuft reicht es mit 93 Grad ja nun nicht mehr zum Kochen) muss es wohl tatsächlich daran liegen, dass der Gasdruck das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter drückt.

Nach dem Abstellen muss das Restdruck gewesen sein. Mich wundert nur zum einen, dass das so extrem viel Wasser war, was da rausgedrückt worden ist nach dem Abstellen (habe ca. 7 Liter nachgefüllt) und zum anderen, dass ich wirklich noch nie Gasgeruch am Kühler habe feststellen können.

Da ich beim Abholen des Fahrzeugs die verlorene Wassermenge zunächst unterschätzt habe und auch vor Ort im Moment keine Gelegenheit hatte, an Wasser zu kommen, bin ich von dort erst mal unverrichteter Dinge heim gefahren. Dabei ist die Temperatur (mangels Wasser) natürlich mal wieder bis an die 120 Grad und drüber rauf gegangen. Egal ob ich auf Benzin oder Gas gefahren bin.

Heute morgen habe ich dann die erwähnten ca. 7 Liter Wasser nachgefüllt.

Ich hatte gestern wieder mal gut Lust der Karre nen Stehplatz im Dortmunder Hafenbecken zu verpassen. Da hat sie dann ein für alle mal genug Wasser...

Ich fahre jetzt erst mal weiter auf Benzin und warte ab, was passiert.

Am 7. Mai habe ich nen Termin bei AFE-Tec. Mal sehen was das gibt.

Vorher werde ich mal nen CO2-test machen lassen in den nächsten Tagen und die Kompression überprüfen.

Gruß Jippie
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tschüss Heidfeld,Hallo Alonso Da Grunzl Motorsport 45 12.10.2008 06:17
Hallo ich bin der neue hier und komme jetzt öfters!!! daniel007 Mitglieder stellen sich vor 8 14.11.2006 20:30
Innenraum: Kühlwasser jetzt o.k. jetzt spinnt wieder die Heizung seh-product BMW 7er, Modell E32 7 30.11.2004 13:03
Hallo zusammen bin der neue und komm jetzt öfters mo740i Mitglieder stellen sich vor 6 10.04.2004 10:48
Hallo, jetzt auch mit Bildern und groß Albatross Mitglieder stellen sich vor 12 29.06.2003 17:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group