Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2005, 20:50   #1
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ärger Bin am Verzweifeln Kühlwasser

Bin am Verzweifeln, innerhalb von einem Tag zum nächsten (max. 90km) gefahren fehlen 1,5l Wasser ausn Kühlsystem
Irgendwelche "lecks" kann ich nicht lokalisieren, und der Druck wird auch Aufgebaut während der Fahrt. Wenn ich den Behälter öffne vom Kühler zischt es und will rausquillen.
BC zeigt auch eine Öltemperatur im freigeschalteten Display von nur 74°C an.

Habe auch schon nach Schaum am Öldeckel nachgesehen, keiner zu sehen und auch das Öl läßt sich Ölig anfassen am Meßstab!
Kopfdichtung würd ich eigtl Ausschliessen

Wer hat so was schon durch bei seinem?
Kilometerstand hat meiner jetzt 230 runter.

MfG Tommi

Ps.: Thermostat ist auch kaputt, weil er wird nur nach extrem langer Fahrt dann im Stand warm! Hab das aber schon Bestellt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 20:56   #2
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Lass das Kühlsystem abdrücken, wenns nicht nach defekter Kopfdichtung aussieht. Evtl. ist das Leck an einer Stelle die Du nicht siehst, oder erst wenns richtig raustropft.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 21:03   #3
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Moin!

War bei mir ähnlich und ich habe zuerst auch kein Leck gefunden...!

Ergebnis:

Haar-riss am oberen Flansch des Kühler!!

Kann aber auch WaPu, Kopfdichtung oder der "Nippel" am Kühler sein.

Gruß
Heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 21:06   #4
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke für die Antworten

Werd mich mich wohl mal beim Freundlichen sehen lassen müssen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 21:08   #5
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Kühlsystem abdrücken sollte auch eine freie Werkstatt können.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 01:21   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich tippe mal auf ne kaputte / undichte Zusatzwasserpumpe.
Das würde auch die defekte Heizung erklären, oder meintest Du mit warm werden die Kühlmitteltemperatur?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 01:49   #7
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

@Red: mit warm meint er sicher die Kühlmittelthemperatur. Zusatzwasserpumpe müsste er doch sehen, ob die sifft. Ich tippe auch auf Kühlergegend. Wobei, das muss man doch sehen. Wenn ich mich an die Jag-Zeiten erinnere, die wirklich ständig mit der Kühlung Ärger machten, waren es zu oft die Thermostaten und die Kühler, meiner hatte am Schluss einen Haarriss an den seitlichen Plastikteilen, man sah zwar nicht wo er verlor, aber das es unten tropfte.

Wie nob schon schreibt, Abdrücken und diesen CO-Tester oder wie der heisst ranhalten, dann sieht er wo und ob Kopfdichtung.

1,5L ist ne Menge, Wapu glaube ich nicht die sitzt zu nah am Motor, wäre die defekt müsste doch die Temperatur in die Höhe da keine Zirkulation ( right ? )
Wenn undicht müsste man es doch zumindest etwas dampfen sehen ( right ? )
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 02:15   #8
MikeLorey
BERLINER!!!
 
Benutzerbild von MikeLorey
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
Standard

Na, wenn du ein kaltschrubber bist, dann ist es mit Sicherheit die Kopfdichtung.

Aber fahr zu erst zu Bmw und evtl. noch zu einer anderen anderen Werkstatt. Ich glaube es gibt da solche Teststreifen die man ins Kühlwasser hät und dann sieht, ob da Öl im Wasser ist. Schau doch einfach mal, wenn er warm ist ob er hinten weiß raus haut, wenn ja, dann ist das noch ein Indiz auf Kopfdichtung und wenn nicht, dann kann es immernoch die Dichtung seien. Also schwierig ist es bei dem Wetter ja, generell zu sehen, ob es unter dem Auto tropft.

Good luck
__________________
Ketten raus, Kragen hoch [Bass Sultan Hengzt]

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ALL EYES ON ME

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Blog
MikeLorey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 08:38   #9
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von MikeLorey
Na, wenn du ein kaltschrubber bist, dann ist es mit Sicherheit die Kopfdichtung.
Nein, bin keiner der gleich losheitzt! Würd das garnicht übers Herz bringen den da "Hochzujagen"

Wegen Auspuffqualm, naja bei den Temperaturen Quallmt der eh wie ne Dampflock*g* Schwer zu sagen also wegen Kopfdichtung
Wills das aber nicht hoffen das die jetzt kommt Leider kann ich auch nicht sagen wie die Vorgänger gefahren sind mit dem Auto!Hab den erst seit Mai 05
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 08:52   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Laufleistung / Bj? Letze Inspection wann und wo?

Denke eher an ein Leck im Kühlkreislauf und eher nicht die ZKD.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Cd-wechsler nachrüsten bin am ende mit den nerven Jugo BMW 7er, Modell E38 26 29.09.2005 17:41
Hilfe, ich bin neu hier Cerberus Mitglieder stellen sich vor 4 26.09.2005 21:18
Bin zwar schon ein bisserl länger dabei aber: Hier mein Dicker! koertsch Mitglieder stellen sich vor 6 07.07.2005 13:03
Hi,ich bin es der neue!! DiaBoss BMW 7er, Modell E32 5 10.06.2005 20:24
Hallo! bin fast neu! MR.Cityline Mitglieder stellen sich vor 0 17.04.2005 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group