


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Was soll man machen?
|
|
Einmotten!
|
  
|
7 |
12,28% |
|
Fahren!
|
  
|
50 |
87,72% |
 |
|
20.02.2008, 12:14
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 750i (04.98)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Ich frage mich, ob Du Dich zukünftig an dem Gedanken, so ein Auto zu besitzen genauso tagtäglich erfreuen würdest wie jetzt daran ihn tagtäglich zu fahren.
Ich genieße meinen E38 jeden Tag. Dass er davon nicht besser wird ist mir klar. Aber einmotten? Das wäre mir zu wenig Freude an diesem Auto.
Gruß Jippie
|
 genauso seh ich das auch.
ich liebe es mit meinem 7er jeden tag zu fahren.
krass ausgedrückt, ob man in 20,30 jahren noch lebt, weiß man nicht.
ich bin ganz klar für fahren.
gruss
|
|
|
20.02.2008, 12:24
|
#22
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
|
Ja, nee is klaa 
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
20.02.2008, 12:39
|
#23
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Danke schon mal für die zahlreichen Meinungen...
Es ginge mir nicht besonders darum, dass der Wagen durch das Einmotten eine dolle Wertsteigerung hätte... ich würde ihn nur gerne erhalten. Das kann ich natürlich auch, wenn ich ihn weiter (wenig) fahre und pflege. Allerdings ist das laufende Betriebsbereithalten ja auch ein Kostenfaktor... was wäre es schön, wenn Deutschland auch Wechselkennzeichen hätte
Zitat:
Zitat von RS744
Komische Individual-Version hast Du da, wenn er "dafür nicht gebaut ist".
Meiner freut sich auf die regelmäßigen Touren zum Skifahren, die ihn auch auf 1.800 Höhenmeter führen. Genau für solche (Lang-)Touren ist er ja schließlich gebaut  . Aber ich hab' ja nur einen 740iL, vielleicht ist der Fuffi da empfindlicher?
Erspar Deinem E38 das Stadtgekrieche, und Deiner Bandscheibe lange Touren im 911er. So habt Ihr alle was davon.
Greets
RS744
|
Der Zielort, Arosa, hat eine Zufahrt, die sich über ~30 km von Chur aus auf 1.800 m hochschraubt. Meist schneebedeckt. Vor einigen Jahren war ich da mit dem 911 und ein Freund hatte einen 7er dabei (auch einen E38er Fuffi; er ist der Grund, warum ich heute auch einen habe  ). Den Anstieg hat er zwar geschafft, aber nach dem Ausladen am Hotel und dem Versuch, in eine am Hang gelegene Garage zu kommen, rutschte der 7er in aller Ruhe quer den gesamten Hügel runter - Einflussnahmen nicht möglich
Zum Glück war unten ein Parkplatz
Wenn ich daran denke, wird mir jetzt noch ganz mulmig... Zudem hat der Dicke Winterreifen aus dem Jahre des Herrn 2001.
Naja - das mit der Bandscheibe und dem 911er stimmt natürlich auch. Gerade diese Gepäck- und Tütenwirtschaft in dem Auto (einen Porschefahrer erkennt man an der Hotelrezeption an den ganzen Tüten im Gepäck - und an den glasigen Augen  ) war ja auch ein Grund für den 7er. Endlich Platz!
Ich bin noch unschlüssig... vielleicht nehme ich ja doch den Dicken...
Gruß,
Stephan
|
|
|
20.02.2008, 13:05
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Allerdings ist das laufende Betriebsbereithalten ja auch ein Kostenfaktor... was wäre es schön,
|
das fachgerechte erhalten ist mindestens genauso teuer- wenn er nicht versiffen oder schaden nehmen soll....
Gruß,
Kai
|
|
|
20.02.2008, 14:33
|
#25
|
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Meist schneebedeckt. Vor einigen Jahren war ich da mit dem 911 und ein Freund hatte einen 7er dabei (auch einen E38er Fuffi; er ist der Grund, warum ich heute auch einen habe  ). Den Anstieg hat er zwar geschafft, aber nach dem Ausladen am Hotel und dem Versuch, in eine am Hang gelegene Garage zu kommen, rutschte der 7er in aller Ruhe quer den gesamten Hügel runter - Einflussnahmen nicht möglich
|
Das Erlebnis hatte ich auch schon mal. Vermutlich ist es das Gewicht, was das Auto im Hochgebirge manchmal etwas unangenehm macht. Rauf und runter bin ich im Prinzip auch überall problemlos gekommen. Aber einmal hielten so ein paar Schlaumeier in der Steigung auf Schneedecke mit Eis drunter an - und mein vollbeladener 7er rutschte langsam rückwärts ab. Das fand ich hochgradig unschön.
Meinem Elfer habe ich den Schnee bisher erspart, obwohl ich den zu gerne mal über verschneite Pisten bewegen würde.
|
|
|
20.02.2008, 14:52
|
#26
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Sammeln
Bzgl. einmotten würde ich mir mal Oldtimer-Praxis und Oldtimer-Markt kaufen bzw. beide Redaktionen mal anschreiben. Die hatten schon mehrmals gute Tipps etc. - habe die Hefte irgendwo, aber es dauert sicherlich bis ich sie finde.
Des Weiteren gibt es "Konservierungszellen" für Oldtimer - ich denke Restaurations-Firmen wie Kienle oder allgemein die Firma Mirbach geben Dir gute Tipps.
Erkundige Dich auch mal nach einer Oldtimer-Garage in WI. Gibt es sicherlich. Dort sammeln Sammler ihre Objekte bei richtiger Umgebung.
Gruß Philipp
|
|
|
20.02.2008, 16:05
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Warum? Die Kiste wird eh nie ein Oldtimer - zumindest nicht mit diesem verbastelten Videomodul!
Hockeyfreund
|
|
|
20.02.2008, 16:27
|
#28
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Naja - wer weiß 
|
|
|
20.02.2008, 16:35
|
#29
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Ice-T
Das Erlebnis hatte ich auch schon mal. Vermutlich ist es das Gewicht, was das Auto im Hochgebirge manchmal etwas unangenehm macht. Rauf und runter bin ich im Prinzip auch überall problemlos gekommen. Aber einmal hielten so ein paar Schlaumeier in der Steigung auf Schneedecke mit Eis drunter an - und mein vollbeladener 7er rutschte langsam rückwärts ab. Das fand ich hochgradig unschön.
|
"Unschön" ist noch zurückhaltend ausgedrückt. Man stelle sich vor, am Ende der schiefen Ebene stehen Bäume, Autos oder - noch netter - es gähnt einen ein alpiner Abgrund an
Wenn ich den 7er nehme, schaffe ich mir noch Schneeketten an.
Zitat:
|
Meinem Elfer habe ich den Schnee bisher erspart, obwohl ich den zu gerne mal über verschneite Pisten bewegen würde.
|
Der Elfer macht Spaß im Schnee - vorausgesetzt, man hat die richtigen Winterreifen...
Gruß,
Stephan
|
|
|
20.02.2008, 16:36
|
#30
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Warum? Die Kiste wird eh nie ein Oldtimer - zumindest nicht mit diesem verbastelten Videomodul!
Hockeyfreund
|
Stimmt. Das Videomodul ist nicht mehr ganz okinal
Also ab in die Presse mit der Karre
Gruß,
Stephan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|