


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
20.11.2007, 10:59
|
#11
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von quicksilver
Ohne den Thead jetzt komplett durchgelesen zu haben folgende Anmerkung.
Ich habe die selben Probleme beim 750ér und wie es scheint, sind es bei mir die Dichtungen des Ansaugkrümmers. Diese kosten bei BMW ein Vermögen, aber bei eBay habe ich den kompletten Satz für 25 Euronen ersteigert. ( Bei BMW 4 x 164 € !!!)
Sobald ich die getauscht habe, melde ich mich nochmal. Aber ich bin ziemlich sicher, dass die es sind. ( Starthilfespray )
Was Du noch versuchen kannst ist, die Einspritzdüsen nach T*S auf Dichtigkeit zu prüfen. Ist aber verdammt aufwändig!
|
Wie hast du denn die Dichtungen mit Starthilfespray geprüft, einfach druffjesprüht?
Die Einspritzdüsen schliesse ich aus, weil die Symptome auch im Gasmodus leicht spürbar sind, vor allem wenn er umspringt auf Gas hat er öfter Schwierigkeiten, die ersten 10 sek., danach ist alles o.k., im Benzinmodus ist es durchgehend "ruppig", wenn der Motor aber warm ist, läuft er augenscheinlich normal, schätze, dass es definitiv mit Fehlluft zutun hat, bzw. falsche Luftwerte, und da ich so ziemlich alles ausser die Dichtungen vom Kurbelgehäuse und Drosselklappe getauscht habe...würde ich den Test mit dem Spray gerne machen, sach mir nur wie...
Danke & Gruss,
Marcello
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|