Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2007, 14:38   #1
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von boehser-onkel Beitrag anzeigen
...Die Kraftstoffpumpe möchte ich fast ausschliessen, da sie bei Volllast ihren Dienst verrichtet.
Deshalb habe ich mich jetzt erst mal auf den Kraftstoff-Druckregler eingeschossen.

Oder kann es doch die Kraftstoffpumpe sein, und sie mag einfach nur im kalten Zustand nicht laufen?
du meinst bestimmt die kraftstoff-förder-vorvorpumpe
die kannst du nur tauschen um vergleiche zu sehen - einfach nach der pumpe schlauch ab und messen wie weit die spritz - dann die annere ran - besser währe eine verengung um 50% drauf zu machen - saut weiter, aber die pumpe muss druck aufbauen

nachmessen, ob sie genug liefert ist nich, da die benzinmenge zum einspritzen etc von der Jetronik komm (einspritzpumpe)...
oder du baust einen durchflussmesser und einen druckgeber rein und misst nach - was aber ein ander dann auch erst machen muss - zum vergleich

rf
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2007, 07:54   #2
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
kann es sein, dass der dicke sich nicht auch ein paar werde von euren vor-dem-gas-umschaltung die werte speichert und dadurch nur anlaßphasen mit korkswerten gespeichert hat - wenn ja warum nicht einfach mal anlassen - auf gas fahren und 5-10 minuten vor dem aussmachen dem dicken mal a paar benzinverbrennungswerte im warmlauf geben - vllt mehrmals und dann dürfte es ihm au wieder besser gehen.
oder schickt die gasanlage regelwerte ans steuergerät
denn wenn die motorelektronik gar nix machen kann, als nur reinzusteuern und bekommt regelwerte, und keiner hört auf mich (sie) - würde ich auch nur scheiße produzieren, wenn meine werte echt gefragt werden, da ja ich mir alles gemerkt habe und dem gegenzuwirken

nochn vorschlag: gasanlage deaktivieren -den dicken reseten und dann mal 100km auf sprit fahren - kostet zwar mehr, bringt vllt mehr erkenntniss

rf

ps
mein dicker hat zwar kein gas, aber sein unrundes laufen im kaltzustand kammen von oxidierten zündkerzen-stecker - nach dem tausch beider bäume war alles wieder schön - nen reset hat er auch gebraucht
Danke für die Tipps, ich denke das alle die dieses oder ein ähnliches Problem haben, schon diese Möglichkeiten ausprobiert haben.
Ich für meinen Teil habe jedenfalls alles in dieser Richtung durch.

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
du meinst bestimmt die kraftstoff-förder-vorvorpumpe
die kannst du nur tauschen um vergleiche zu sehen - einfach nach der pumpe schlauch ab und messen wie weit die spritz - dann die annere ran - besser währe eine verengung um 50% drauf zu machen - saut weiter, aber die pumpe muss druck aufbauen

nachmessen, ob sie genug liefert ist nich, da die benzinmenge zum einspritzen etc von der Jetronik komm (einspritzpumpe)...
oder du baust einen durchflussmesser und einen druckgeber rein und misst nach - was aber ein ander dann auch erst machen muss - zum vergleich

rf
Soweit ich das weiss, haben wir nur eine Kraftstoffpumpe, und zwar die im Tank.
Ich konnte bis jetzt jedenfalls keine andere Pumpe (lt. ETK) finden.
Und wenn die das Problem verursacht kommt halt 'ne neue rein, die müsste ich ja zum vergleichen auch kaufen.
Also kann ich sie auch gleich einbauen.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 10:02   #3
quicksilver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
Standard

Ohne den Thead jetzt komplett durchgelesen zu haben folgende Anmerkung.

Ich habe die selben Probleme beim 750ér und wie es scheint, sind es bei mir die Dichtungen des Ansaugkrümmers. Diese kosten bei BMW ein Vermögen, aber bei eBay habe ich den kompletten Satz für 25 Euronen ersteigert. ( Bei BMW 4 x 164 € !!!)

Sobald ich die getauscht habe, melde ich mich nochmal. Aber ich bin ziemlich sicher, dass die es sind. ( Starthilfespray )

Was Du noch versuchen kannst ist, die Einspritzdüsen nach T*S auf Dichtigkeit zu prüfen. Ist aber verdammt aufwändig!
quicksilver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 10:59   #4
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von quicksilver Beitrag anzeigen
Ohne den Thead jetzt komplett durchgelesen zu haben folgende Anmerkung.

Ich habe die selben Probleme beim 750ér und wie es scheint, sind es bei mir die Dichtungen des Ansaugkrümmers. Diese kosten bei BMW ein Vermögen, aber bei eBay habe ich den kompletten Satz für 25 Euronen ersteigert. ( Bei BMW 4 x 164 € !!!)

Sobald ich die getauscht habe, melde ich mich nochmal. Aber ich bin ziemlich sicher, dass die es sind. ( Starthilfespray )

Was Du noch versuchen kannst ist, die Einspritzdüsen nach T*S auf Dichtigkeit zu prüfen. Ist aber verdammt aufwändig!
Wie hast du denn die Dichtungen mit Starthilfespray geprüft, einfach druffjesprüht?

Die Einspritzdüsen schliesse ich aus, weil die Symptome auch im Gasmodus leicht spürbar sind, vor allem wenn er umspringt auf Gas hat er öfter Schwierigkeiten, die ersten 10 sek., danach ist alles o.k., im Benzinmodus ist es durchgehend "ruppig", wenn der Motor aber warm ist, läuft er augenscheinlich normal, schätze, dass es definitiv mit Fehlluft zutun hat, bzw. falsche Luftwerte, und da ich so ziemlich alles ausser die Dichtungen vom Kurbelgehäuse und Drosselklappe getauscht habe...würde ich den Test mit dem Spray gerne machen, sach mir nur wie...

Danke & Gruss,
Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 11:39   #5
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Wie hast du denn die Dichtungen mit Starthilfespray geprüft, einfach druffjesprüht?

würde ich den Test mit dem Spray gerne machen, sach mir nur wie...

Danke & Gruss,
Marcello
............ Motorhaube auf,bei laufendem Motor mit´m Starhilfe-oder Bremsenreinigerspray im Motorraum "herumsprühen" bis Du eine Drehzahl schwankung bemerkst ====} dort saugt er dann Falschluft.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 12:02   #6
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Danke, werd´s mal austesten!

Ist es denn möglich, dass sich die Dichtungen bei warmen Motor derart ausdehnen, dass die Fehlluft-Symptome verschwinden?!
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2007, 06:59   #7
quicksilver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL Individual 12/2000
Standard

@grunzl Die Dichtungen sind neu


@V8 Ja, das ist zumindest bei mir der Fall. So bald der Wagen warm ist, läuft er völlig rund. Starte den Wagen und sprüh dort hin, wo die Dichtungen sind und wenn dann die Drehzahl ansteigt, bist Du auf dem richtigen Weg.
quicksilver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2007, 11:36   #8
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von quicksilver Beitrag anzeigen
Ich habe die selben Probleme beim 750ér und wie es scheint, sind es bei mir die Dichtungen des Ansaugkrümmers. Diese kosten bei BMW ein Vermögen, aber bei eBay habe ich den kompletten Satz für 25 Euronen ersteigert. ( Bei BMW 4 x 164 € !!!)

Hy,und Du glaubst das die 24,99 Euro Ansaugdichtungen noch nicht porös und noch immer geschmeidig sind wie Neue ???? Die haben mind.schon 300.000 km drauf wenn nicht noch mehr,oder glaubst Du das die von einem Neuen ausgebaut wurden .

Die halten genau von 12.00 Uhr bis Mittags,da sparst Du am falschen Platz.


Gruß,grunzl
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 525TDS oder 728i mit Gasanlage oder MB 220cdi MBbwlBMW BMW 7er, Modell E38 23 28.05.2006 16:59
Felgen/Reifen: KESKIN KT5, oder MAE Monoblock, oder weiter Styling 92 freak BMW 7er, Modell E38 67 15.08.2005 16:34
Mein Fuffi brummt oder dröhnt oder wie auch immer... help! ferri BMW 7er, Modell E38 0 10.08.2005 23:27
4HP22 oder 4HP24 oder das 22/24 ?! oder was? cerb BMW 7er, Modell E32 26 30.03.2003 22:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group