Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2007, 13:04   #13
gojo
BMW-Heckflosse
 
Benutzerbild von gojo
 
Registriert seit: 27.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i 4,4 (07.97); LPG-Prins
Standard

Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls ein Kühlproblem, welches ich hier schon gepostet hatte:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=71134

Mein Bimmer lief, nachdem ich einen geplatzten Kühlschlauch, den Ausgleichsbeh., die Viskokupplung, das Thermostat und die Wasserpumpe gewechselt habe, nur auf Benzin. Erst als ich das Kühlsystem einigermaßen entlüftet bekommen habe, fuhr er wieder auf Gas. Obwohl ich immer noch Störungen habe. Manchmal ruckelt er während der Fahrt oder in der Anzeige für Gasbetrieb oder Benzinbetr. leuchten BEIDE Dioden :-((. Außerdem, und das ist das größte Problem, wird er immer noch heiß. :-(( Besonders im Stadtbetrieb oder zähflüssigem Verkehr erreicht er locker die 115-119°C Marke und versorgt mich damit mit einem haufen Adrenalinschüben. Denke, dass das auf Dauer für die Maschine (und auch für mich) nicht sehr gesund sein kann.
Mein Gasfritze meinte, die Kühlanlage wäre immer noch nicht vollständig entlüftet und die Gasanlage sowie die Temp. würden deshalb Schwierigkeiten bereiten. Wie denn auch, wenn der höchste Punkt jetzt nicht mehr der Ausgleichsbehälter ist, sondern die Bypass-Schläuche, die zum Verdampfer in Richtung Bremskraftverstärker gehen...
Bei mir ist es aber so, dass er auch im Benzinbetrieb heiss wird, deswegen vermute ich noch eine andere Ursache als die Gasanlage. Wenn wir allerdings ALLE mit unserer Prins-VSI Probleme bekommen (habe die Anlage gerade mal 8 Monate drin, 20.000 Km), na dann gute Nacht :-(((.

Wie könnte ich denn die neue Viskokupplung auf Funktion testen?

Gruß
gojo
gojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tschüss Heidfeld,Hallo Alonso Da Grunzl Motorsport 45 12.10.2008 06:17
Hallo ich bin der neue hier und komme jetzt öfters!!! daniel007 Mitglieder stellen sich vor 8 14.11.2006 20:30
Innenraum: Kühlwasser jetzt o.k. jetzt spinnt wieder die Heizung seh-product BMW 7er, Modell E32 7 30.11.2004 13:03
Hallo zusammen bin der neue und komm jetzt öfters mo740i Mitglieder stellen sich vor 6 10.04.2004 10:48
Hallo, jetzt auch mit Bildern und groß Albatross Mitglieder stellen sich vor 12 29.06.2003 17:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group