HILFEEE! Kühlproblem, weiss nicht mehr weiter.
Letzte Woche ist mir wg. zu hoher Temp. ein Kühlerschlauch geplatzt. Da die Temp. nach Einbau eines neuen Schlauches lt. Checkcontrol immer noch über die 120°C Marke ging, Heizung und Lüftung (und Fenster :-)) volle Pulle auf und ab nach Hause. Ließ sich dadurch während der Fahrt (ohne Stau) wieder auf so um die 112-116°C herunterregeln.
Zuvor, wenn ich ab und zu die Temp. mit Checkcontrol im Laufe des letzten dreiviertel Jahres mal überprüft hatte, pendelte die Kühltemp. immer so zwischen 105-113 Grad (höchstens). Die Normtemp. war so zwischen 108 und 111°C. Der Zeiger der Anzeige ging nie über die Mitte hinaus.
Ich habe in den letzten Tagen folgende Dinge gewechselt: Ausgleichsbehälter (undicht), Wasserpumpe (hat Geräusche gemacht, Lager defekt), Thermostat (vorsichtshalber) und die Viskokupplung ( auch vorsichtsh.)
Jetzt mein Problem: Die Temperatur steigt immer noch bis auf 119 °C und der Zeiger der Anzeige bewegt sich im Stand über die Mitte hinaus. Das darf doch alles nicht mehr wahr sein!!!!!!!
WAS KANN ES DENN JETZT NOCH SEIN???? :-(
Und: Der Elektrolüfter, der ganz vorne sitzt, geht der nur an wegen der Klima oder auch wenn das Kühlwasser zu heiss ist?? Der geht nämlich auch bei hohen Kühlwassertemp. nicht an.
Übrigens: Als ich letzte Woche beim Freundlichen war und mal einfach so wg. dem hier im Forum beschrieben Kühlernippel gefragt habe, hat der mir auch gesagt, dass es den nicht einzeln gibt. Echt hart. DA sagte ich ihm, dass ich gleich zu den Kollegen aus Stuttgart fahre, denn dort habe ich ihn mir mit der hier im Forum angegebenen MB-Teile-Nr. bestellt :-)). Muss sagen, der hat geguckt, als wenn ich ihm gerade ein paar Angeleyes verpasst hätte :-)
Also, bin dankbar für jeden Tipp!
Gruß gojo
|