Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2006, 21:15   #11
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Ice-T Beitrag anzeigen
Zum Getriebe: Das 5HP30 hat bei BMW die Bezeichnung A5S560Z (max. 560 Nm) und wurde beim E32/4,0, E34/4,0, E38/5,4 und E38/4,0 (bis 12/95 ohne Steptronic) verbaut.

Ab´96 (mit Steptronic) kam beim 740i (M62/4,4) das A5S440Z zum Einsatz. Das ist wesentlich kleiner und hat ein ganz anderes Gehäuse.


Nur um mal ein bisschen Verwirrung zu stiften

Die M62 hatten eine ganze Zeit lang auch noch das 5HP30 eingebaut. Und das war dann mit Steptronic und auch mit den problemlosen Ventilkugeln.


Für mich gäbs da keine Frage - ich würde immer den 4.4er nehmen. Weniger Verbrauch, mehr Dampf und meist absolut problemlos bis ins hohe Alter.


Gruß
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 15:21   #12
Django7
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Schwabhausen
Fahrzeug: 740i E38 Corvette C3
Standard 4L oder 4,4L

Danke allen für die Antworten. Hat schon etwas pressiert da ich 2Autos im Visier hatte (eien 4L und einen 4,4L).
Habe mich jetzt Dank euch für den 4,4er entschieden.
EZ Juli 96, fast Vollausstattung, 165tkm für 7200.-Teuros.
Glaube der Preis ist OK. Bin jetzt 500km gefahren geiles Auto.
Verbrauch knapp 13 Liter, (Autobahn und Landstr.) kein vergleich zu meiner 75er Corvette. Liegen selbstverständlich auch Welten dazwischen.
Suche Glas für rechtes Rücklicht und rechten Nebelscheinwerfer. Hatte beim Kauf leider einen Sprung.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß Django
PS. Dr Föhn, wead scho wieda, imma kuhl bleim.
Django7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 16:32   #13
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Danke, dir auch.
Kennen wir uns?!

Wegen dem Rücklicht würd ich im Suche-Markt eine Anzeige setzen.


Aber die KM-Leistung hört sich schwer verdächtig an. Frag am besten mal DD (DerDicke). Der kann dir diesbezüglich am besten weiterhelfen.
Ehrlich gesagt glaub ich das nicht. Außerdem is doch Juli '96 noch der M60, also der 4 Liter drinnen.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2006, 16:53   #14
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Die ersten M62 3.5 & 4.4 wurden im Laufe des Aprils ausgeliefert.

Nebelscheinwerfer zahlt die TK meines Erachtens.

Bzgl. der KM: Vorbesitzer mal anrufen und die Werkstätten die im Scheckheft stehen. Ist immer wieder interessant wenn man weiß was schon getauscht wurde.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 10:03   #15
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Aber die KM-Leistung hört sich schwer verdächtig an. Frag am besten mal DD (DerDicke). Der kann dir diesbezüglich am besten weiterhelfen.
Ehrlich gesagt glaub ich das nicht. Außerdem is doch Juli '96 noch der M60, also der 4 Liter drinnen.
Naja, das würd ich nicht sagen, es gibt doch jede Menge dieser Autos mit so wenig KM. Der 523i von meinem Opa hat jetzt mit fast 11 Jahren 36TKM. Mein 7er hatte mit 8Jahren auch erst knapp 120TKM. Die großen Kisten können sich eben als Neuwagen eher die 50-60jährigen leisten - und die fahren häufig nicht mehr so viel in der Gegend rum.

Die ersten M62 wurden übrigens nach den Werksferien 1995 (September) hergestellt. Soviel ich weiß wurden aber erst M62 mit Prod.datum 01/96 ausgeliefert. Meiner ist ein 02/1996 mit Zulassung 03/1996.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 10:41   #16
Django7
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Schwabhausen
Fahrzeug: 740i E38 Corvette C3
Standard

Danke Philipp, daß mit der TK ist eine gute Idee.
Im Brief steht auf alle Fälle 4398ccm nehme doch an das, daß stimmt. Die Km kann man ja auch auslesen lassen, werde aber auch noch versuchen den Vorbesitzer anzurufen.
Dr.Fön, ich weiß nicht ob wir uns kennen. Ich bin in der Nähe von Dachau.

Viele Grüße Django
Django7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 12:57   #17
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Nein, dann kennen wir uns wohl ned. Nur dein letzter Satz hat sich für mich so angehört, als hätten wir schön des Öfteren Schriftkontakt gehabt.

@hotrod: Ich behaupt ja nicht, dass die KM nicht stimmen sondern nur, dass ich das sehr, sehr vorsichtig wäre, weil das genau die KM-Leistung ist, auf die die meisten Kisten gedreht werden.
Ich hoff natürlich, dass an dem Wagen nix gedreht wurde. Aber wie gesagt...
Ich hab mir ja bevor ich meinen 12er geholt hab diverse 4,4 Liter angesehen und 3/4 davon waren manipuliert.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2006, 15:30   #18
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Stimmt

unser 750i 11/98 Facelift, wir waren Erstbesitzer, Vattern hat schön in 4,3 Jahren 225tkm draufgeladen, nur Garage und Handpflege von mir, Lack zwar Steinschläge aber schöner Glanz, Büffelleder 1a kein Verschleiß innen - wirklich.

Wurde von Jungs in Berlin gekauft die sich sogar auskannten, da Probleme mit der VA etc bekannt waren.

nach 3 Monaten rief ein Ing. an, der ihn gekauft hatte, und wir der Erstbesitzer waren und stellte ein paar Fragen.

Mein Vater fragte am Tel abschließend nur, mit wieviel er ihn den gekauft hätte... 180tkm. Ok dann wollte er die Jungs anzeigen etc. scheinbar hat er es aber genauso gemacht und den Wagen mit 102tkm weiterverkauft.

Das war wohlbemerkt im Jahre 2002 innerhalb 6-7 Monaten..und der Wagen erst 4 Jahre alt.

Ist aber nichts neues. 1989 oder 1990 wurde unser SL den wir 8 Monate hatten von 10000km oder so was um den dreh auf 1800km gedreht - analog-Tacho. Ist als nichts neues in der Gebrauchtwagenmarktszene leider.

Deshalb lieber TüV-Berichte einige Anrufe etc und sicher gehen.
Die Geschichte der Kisten sind ja auch oft interessant.
Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 11:03   #19
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Mein Vater fragte am Tel abschließend nur, mit wieviel er ihn den gekauft hätte... 180tkm. Ok dann wollte er die Jungs anzeigen etc. scheinbar hat er es aber genauso gemacht und den Wagen mit 102tkm weiterverkauft.
Gruß Philipp

Das ist ja echt irre, da kann einem ja wirklich das Messer in der Hose aufgehen


Sollte mir als Käufer irgendwann mal sowas passieren werd ich den Betrüger so vor den Richter zerren daß er sich gleich eine ganze Fußballmannschaft an Rechtsanwälten suchen darf. Sowas ist eine Straftat und nach StVG § 22b ggf. auch mit Freiheitsstrafe belegt:

Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer

1. die Messung eines Wegstreckenzählers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, dadurch verfälscht, dass er durch Einwirkung auf das Gerät oder den Messvorgang das Ergebnis der Messung beeinflusst,

2. die bestimmungsgemäße Funktion eines Geschwindigkeitsbegrenzers, mit dem ein Kraftfahrzeug ausgerüstet ist, durch Einwirkung auf diese Einrichtung aufhebt oder beeinträchtigt oder

3. eine Straftat nach Nummer 1 oder 2 vorbereitet, indem er Computerprogramme, deren Zweck die Begehung einer solchen Tat ist, herstellt oder sich oder einem anderen verschafft, feilhält oder einem anderen überlässt.


Ich würde mir jede Mühe machen auch denjenigen zu finden der die Manipulation durchgeführt hat und auch den vor den Kadi zerren. Ich hasse Betrügereien, von mir aus könnten da auch 15 Jahre drauf stehen wenn eine Betrügerei zweifelsfrei nachgewiesen wurde.


Grüße
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2007, 11:07   #20
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Wir konnten ja alles nachweisen als Erstbesitzer; und der Wagen stand ab 170tkm ein Jahr lang in Zeitungen und Mobile damals.

Allgemein würde ich 1.Hd. Fhzge. bevorzugen, auch wenn es keine 100% Sicherheit gibt.

Leasingfhzge. werden aufgrund der KM-Begrenzung gerne zwischen den Wartungsintervallen gedreht - kam erst kürzlich im TV.

Die Strafbarkeit des KM-Betrugs ist leider soweit ich weiß erst seit 1.April 2005 eingetreten. Zuvor herrschte nur eine Hinweispflicht die man aber mangels nachweisbarer Böswilligkeit umgehen konnte.

Gruß Philipp und ein gutes neues Jahr!!!
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: Motor M60 oder M62 V8 mo740i Suche... 0 20.06.2006 18:06
Motor oder Dichtungswachsel Karl Goettler BMW 7er, Modell E32 10 19.12.2005 12:35
Motorraum: Motor verschlissen oder nicht? Bert730/6 BMW 7er, Modell E32 4 11.10.2005 07:38
Tackerndes Geräusch, Motor oder Getriebe? Flyhigh BMW 7er, Modell E38 11 28.03.2004 13:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group