Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2005, 11:19   #1
Karl Goettler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wemding
Fahrzeug: 735i Bauj 9/88 911 914 NSU TT 325i
Standard Motor oder Dichtungswachsel

Hallo
An meinem 735i Bauj 9/88 Automatik ist die Kopfdichtung durch.
Nun die Frage habe noch einen 535erAutomatik rumstehen.
Sind die Motoren absolut gleich oder muß beim wechseln des 535er in dem 7er was umgebaut werden
oder
ist es sinnvoller nur die Kopfdichtung zu wechseln was ist der einfachere Weg


Gruß Karl
Karl Goettler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 13:17   #2
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

ich glaube die Ölwannen sind unterschiedlich?!?
dennoch kannst du ja alles andere vom alten motor verwenden.
wenn du nur die köpfe tauscht muß eh eine neue kopfdichtung rein.
also würde ich erstmal schauen was nun defekt ist.


Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 15:21   #3
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...ich würd erstmal nur die kopfdichtung wechseln. bei der gelegenheit kannst auch mal nen blick auf die anderen komponenten (kolben, ventile, nockenwelle usw) werfen...

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 15:55   #4
Buxcel
Mitglied
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Waldhof
Fahrzeug: 750iLA Highline .92/ Clio Sport/Volvo 760/ Clio 16v
Standard

Hallo Karl,

also ich würde, wenn der 535 Motor nicht mehr Kilometer hat, und er noch einwandfrei läuft, den Motor wechseln! (wenn z.B. nur die Ölwanne nicht gleich ist) Wenn du natürlich noch div. Komponenten austauchen musst würde ich den Kopf schnell machen! Kommt aufs gleiche!
Habs bis jetzt auch immer so gemacht wenn so was an meinen Motoren war, und ich noch einen funktionierenden Ersatz auf Lager hatte!!!!

greetz Michel
__________________
Nichts ist durch Hubraum zu ersetzen
Buxcel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 16:00   #5
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Wenn du den Motor komplett umbaust würde ich dazu raten, die Ölwanne vor dem Einbau abzudichten, auch wenn die Wanne gleich ist. Die Dichtung im ausgebauten Zustand zu erneuern ist ein Aufwand von einer halben Stunde, wird sie später undicht ist es richtige Arbeit, und diese Dichtungen werden gerne undicht!
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 19:14   #6
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hallo Karl,

Du kommst aus Wemding, wo die Firma Appl ist?

ich würde nur die Kopfdichtung wechseln, das ist keine so schlimme Arbeit. Den Kopf unbedingt auf Verzug prüfen (lassen). Ölt der Motor beim Gaswegnehmen?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 19:32   #7
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Moin, meine is auch grad durch un ich bin auch grad am wechseln. Ein gut gemeinter Tipp-wieviel km haben denn die beiden Motoren? Als ich meinen aufgemacht habe, sind mir noch diverse andere Sachen aufgefallen aber die würden den Rahmen sprengen, deswegen mein Tipp-wenn der 535 weniger km drauf hat un noch top is, wechsel den Motor.
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 19:56   #8
Karl Goettler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2003
Ort: Wemding
Fahrzeug: 735i Bauj 9/88 911 914 NSU TT 325i
Standard

Ja genau da ist Die Fa Appel und Valeo kennst du die
Karl Goettler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 22:36   #9
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Sag mal Karl,

ist dein 535i so ne Art Schlachtfahrzeug oder wie is das? Ich könnte ne Lima gebrauchen .....
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 09:46   #10
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von Karl Goettler
Ja genau da ist Die Fa Appel und Valeo kennst du die
Soll ich dir mal meine rote Appl-Arbeitsmütze zeigen
Du arbeitest aber nicht zufällig da?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group