Zitat:
Zitat von Andimp3
Meinen E32-740i habe ich >200.000 km in 5 Jahren gefahren, als ich ihn an einen Forumskollegen verschenkte hatte er 448.000 km auf Uhr und da klapperte definitiv nichts.
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Vewendet wurde von mir immer Markenöl - bis einschließlich dem E32-730iA-V8 (gefahren bis Mai 2005) immer 10W40 und beim E32-740iA irgendwann auf 5W40 (oder war es erst beim 750 - ich weiss es nicht und kann auch nicht sagen warum) gewechselt.
|
Wenn du da immer 10W40 gefahren hast, bestätigt das ja meine Aussage. Hab ja geschrieben das viele davon berichten, das nach dem Umölen auf 5 oder 0 die Hydrostössel lauter getickert haben.
Aus internen Quellen weiß ich, das auch in renommierten Autohäusern (früher) in Gebrauchtfahrzeuge, welche zum Verkauf standen und Probegefahren wurden, dickeres Öl eingefüllt wurde, um unerwünschten Laufgeräuschen prophylaktisch entgegenzuwirken. Ob das heute noch so ist weiß ich nicht, vielleicht bei Fähnchenhändlern mit älteren Fahrzeugen.