Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2009, 21:25   #1
PHILM3
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Wo ist der Sensor für die Klimaautomatik ,der die Aussentemperatur misst?

Hallo allerseits.

Ich hatte schon einmal gefragt aber nur komische Antworten bekommen.

Ich suche bei meinem 735 Baujahr 10/1987 den Sensor der Klimaautomatik der die Aussentemperatur mißt und danach die Innentemperatur regelt. Ich meine damit nicht den Sensor für den BC!

Hat einer eine Zeichnung wo der steckt?

Danke
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 21:30   #2
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Komische antworten....es wurde damals doch klipp und klar beschrieben
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 21:41   #3
PHILM3
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo logo!

na mit komischen Antworten meine ich das mann mir erst die Position des Fühlers für den BC genannt hat. Dann habe ich den Gebläsekasten bei meinem ausgebaut unter den Scheibenwischern aber da war nichts. Meiner hat auch im Motorraum zwischen in der Höhe zwischen beiden Wischern den Kühlerflüssigkeitsbehälter also anders als auf dem Foto hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32/E34 IHKA System

Frage muss dieser Behälter abgebaut werden?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 21:54   #4
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

ich gehe stark davon aus, dass der behälter weg muss....aber dort wie im bild hast du nichts gesehen?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Darf ich fragen wieso du an den Fühler musst...vielleicht kann ich elektronisch gesehen helfen???
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 22:04   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

da Bild was ich Dir vorher schon gezeigt hatte, ist natuerlich mit abgenommener Abdeckung vor dem Kasten, das ist eigentlich zu sehen.
Aber hier noch einmal, wie die Platte aussieht, die Du im Motorraum abnehmen musst
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/panel1.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/panel2.jpg
und hier Links sieht man schon das Kabel, vergiss die gruenen Pfeile, denn da geht es zum Geblaesemotor
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/clip1.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 22:10   #6
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Bevor du den Sensor vielleicht umsonst tauscht Philm, die IHKA ist zum einen diagnosefähig, vielleicht erstmal beim Freundlichen auslesen lassen...zum anderen kannst du die Sensoren auch mit einem Multimeter testen...indem du die entsprechenden PINs an den Steckern des IHKA-Steuergerätes abgreifst

Nur ein Tipp
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 22:24   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Pin 7 am blauen Stecker X613 am Steuergeraet Klimaanlage IHKA

alle Pins fuer alle Steuergeraete hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/ansc...ung-54790.html

das Steuergeraet sitzt im Innenraum direkt an der Wand zum Motorraum.
Sieht so aus Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/ihka/control_unit_1.jpg
blauer Stecker ist ja zu sehen.
Man kommt dran indem man eine Schraube loest an der seitlichen Verkleidung der Mittelkonsole.
Diese dann abnehmen, sieht man hier so schoen, und auch wo der blaue Stecker sitzt, Beifahrerseite
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Changing the under-dash microfilter and sword removal in a '92 750iL

und die Messdaten erfahren wir dann hier aus der >50 Seiten Info ueber die IHKA
Achtung, ueber 2 MB!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 22:45   #8
PHILM3
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Anbei ein paar Bilder aus meinem Motorraum.

Wo sitzt den jetzt dieser Fühler?

Ich wollte den Fühler testen, da die Temperaturregelung der Automatik (Klima aus) nur bei Temperaturen unter 10 Grad funktioniert sonst heizt der wie wild. Daher meine Vermutung Fehler liegt bei dem Sensor. Klimasteuergerät wurde gewechselt. Klappen auch OK da bei o. g. Aussentemperatur die Luftmenge an diversen Stellen reguliert wird. Heizventile auch OK. Stromtest bei Ventilen durchgeführt.

Also bitte kurz erklären wo der Fühler liegt!

Danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2.jpg (86,4 KB, 12x aufgerufen)

Geändert von PHILM3 (01.12.2009 um 23:38 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 23:04   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

auf dem rechten Bild siehst Du den Ausgleichsbehaelter fuer Kuehlittel. Dieser ist mit 2 Schrauben befestigt. Abnehmen. Dahinter ist dann die schwarze Abdeckung, abnehmen, dahinter siehst Du dann den schwarzen Kasten wo der Geblaesemotor ist, siehe die Bilder vorher. Und hier

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/cent...head_panel.jpg

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/cent...otor_cover.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/cent...bulkhead_1.jpg

Aber das ist ganz schoen Arbeit. Einfacher geht es, diesen Sensor wie Logo beschrieben hat zu messen an dem Kabel was am Stecker ist am Steuerteil, da kommst Du doch viel einfacher dran.
Hab auch noch nie gehoert, dass dieser Sensor defekt ist. Der sitzt ja so geschuetzt da.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wo ist der Motorhaubenkontakt für die DWA? Lapachon BMW 7er, Modell E38 2 27.09.2009 17:54
Nun ist der 730iger vor der Tür und gleich die ertsen Fragen... Flagg BMW 7er, Modell E32 7 13.03.2009 15:15
Der ist ja dick wenn die das Geld hätte währ der sofort mein! Laafer eBay, mobile und Co 7 24.05.2008 13:09
Innenraum: Die rede ist von den chromleisten auf der innenseite der fenster. dd-mf666 BMW 7er, Modell E38 0 19.02.2007 13:44
Innenraum: Hat jemand die EBA für das Wechseln der Kabel für die Gurtstraffer??? DD BMW 7er, Modell E38 0 08.03.2006 11:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group