


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.06.2015, 12:37
|
#1
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Am Regelventil und am Steuerungshebel muss je eine Passbohrung sein, zum justieren der Grundeinstellung.
|
Joo, das ist richtig, so steht es auch im TIS. Allerdings passt die Grundeinstellung IMHO nur bei Serienfahrwerk und -bereifung. Ausserdem sollte der Kofferraum dabei beladen sein. Hab bis jetzt immer nach Augenmaß und eigenem Wunsch bzgl. Keilform und Optik eingestellt, ohne irgendwelche Beladung o.ä. und die NR arbeitet tadellos
Zitat:
Zitat von amnat
In der Regel rosten die Gelenke der Druckstange fest.
|
Das ist tatsächlich oft die Ursache, meist ist auch das komplette Ventil (insbesondere der Verschraubung von Vor- und Rücklauf und zum Verteiler) arg verrostet. Gegenteilig kann es aber auch passieren das sich die Verschraubung löst und dadurch die Einstellung verloren geht.
|
|
|
22.06.2015, 12:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich vermute dass der Hebel vom Höhenstandsmesser an der Hinterachse, wie bei vielen anderen auch schon, gebrochen oder ab ist.
Dadurch geht die Niveauregulierung auf maximale Höhe.
|
|
|
22.06.2015, 12:53
|
#3
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Kann das nicht beschwören, meine aber das mal dort gelesen zu haben. Schau natürlich später gerne im TIS nach...
|
|
|
22.06.2015, 12:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Yo... da gehört, wie auch bei der Achsvermessung, normalerweise ein Gewicht rein. Ich meine es sind laut TIS 50 Kg oder so.
Andererseits würde ich die Einstellung immer in dem Zustand vornehmen wir das Fahrzeug überwiegend genutzt wird.
|
|
|
23.06.2015, 08:53
|
#5
|
Individualist
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Markneukirchen
Fahrzeug: VW Golf VI 2.0 TDI 4Motion RLine BMW 750il Individual
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Yo... da gehört, wie auch bei der Achsvermessung, normalerweise ein Gewicht rein. Ich meine es sind laut TIS 50 Kg oder so.
Andererseits würde ich die Einstellung immer in dem Zustand vornehmen wir das Fahrzeug überwiegend genutzt wird.
|
Im e34 Forum steht
200Kg Limousine
280Kg Touring
Also müsste die Last bei unseren Wägelchen ja auch so in der Drehe liegen oder?
__________________
|
|
|
22.06.2015, 14:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
@Andimp3:
höhenstandsmesser? du meinst den vom Xenon? Der ist es nämlich nicht. Oder evtl meintest du den ja eh nicht laß sich nur so
er ist mittig unterm auto und einfach am Stabi angebracht - sehr leicht zu finden und macht spaß mit ihm zu spielen wenns auto läuft
ich habe ihn recht weit unten - gefällt mir besser. aber nicht zuweit unten! sonst will er ja zu einer höhe pumpen - die er nicht erreichen kann 
|
|
|
22.06.2015, 14:33
|
#7
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
22.06.2015, 14:50
|
#8
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Genau so vermute ich das auch!
Die Styling M101 sind neu drauf gekommen und dabei ist sicher diese Einstellstange am Stabi (weil rost) gerissen!
Robert, komm rum auf meine Grube und schau nach :p
Grüße
Alexander
|
|
|
22.06.2015, 15:54
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Nein, ich meine hier die #2 - Höhenstandssensor ist natürlich nicht der richtige Begriff oder zumindest nicht der den BMW verwendet.
Unterm Strich wird durch das Ding die Niveau mit mehr oder weniger Hydrauliköl versorgt und somit die Höhe des Hecks je nach Zuladung justiert.
Ist das Ding ab oder gebrochen dann steht die Karre auf Stelzen.
|
|
|
22.06.2015, 16:00
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Die 2 ist NUR die Druckstange !
Einstellung erfolgt mit Nummer 3 u. 4 .
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|