Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2015, 12:49   #11
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Joo, das ist richtig, so steht es auch im TIS. Allerdings passt die Grundeinstellung IMHO nur bei Serienfahrwerk und -bereifung. Ausserdem sollte der Kofferraum dabei beladen sein.
Der Kofferraum sollte bei der Grundeinstellung laut TIS tatsächlich beladen sein ??
Kannst Du mir das mal raussuchen ?

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 12:53   #12
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Kann das nicht beschwören, meine aber das mal dort gelesen zu haben. Schau natürlich später gerne im TIS nach...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 12:56   #13
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Yo... da gehört, wie auch bei der Achsvermessung, normalerweise ein Gewicht rein. Ich meine es sind laut TIS 50 Kg oder so.

Andererseits würde ich die Einstellung immer in dem Zustand vornehmen wir das Fahrzeug überwiegend genutzt wird.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 14:19   #14
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

@Andimp3:

höhenstandsmesser? du meinst den vom Xenon? Der ist es nämlich nicht. Oder evtl meintest du den ja eh nicht laß sich nur so

er ist mittig unterm auto und einfach am Stabi angebracht - sehr leicht zu finden und macht spaß mit ihm zu spielen wenns auto läuft

ich habe ihn recht weit unten - gefällt mir besser. aber nicht zuweit unten! sonst will er ja zu einer höhe pumpen - die er nicht erreichen kann
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 14:33   #15
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Nein, er meint den Höhenstandssensor (Nr. 1).
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sensor Leuchtweitenregulierung | BMW 7' E38 728i M52 Europa
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 14:50   #16
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Genau so vermute ich das auch!

Die Styling M101 sind neu drauf gekommen und dabei ist sicher diese Einstellstange am Stabi (weil rost) gerissen!

Robert, komm rum auf meine Grube und schau nach :p

Grüße
Alexander
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 15:54   #17
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Nein, ich meine Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier die #2 - Höhenstandssensor ist natürlich nicht der richtige Begriff oder zumindest nicht der den BMW verwendet.

Unterm Strich wird durch das Ding die Niveau mit mehr oder weniger Hydrauliköl versorgt und somit die Höhe des Hecks je nach Zuladung justiert.

Ist das Ding ab oder gebrochen dann steht die Karre auf Stelzen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 15:58   #18
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Ist das hinten Runterstellen wirklich so simpel?
Wenn ja, wieviel geht da so ohne neue Tieferlegungsfedern?
Meiner müßte/ sollte/ hätte ich gerne so knappe 25- 30mm, da ich vorne schon knappe 40mm tiefer nachgerüstet habe und die Keilform irgendwie bescheiden ausschaut

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 16:00   #19
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Die 2 ist NUR die Druckstange !
Einstellung erfolgt mit Nummer 3 u. 4 .

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 16:01   #20
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Von Einstellung an sich hab ich nichts geschrieben.... aber wenn die Stange weg oder gebrochen ist hebt sich der A*sch.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Keine AU, HC zu hoch und Co/CO2 zu hoch derdude1977 BMW 7er, Modell E38 11 05.05.2015 20:53
Elektrik: Ruhestrom zu hoch. BMWe32 BMW 7er, Modell E32 6 15.08.2011 07:23
Drehzahl zu hoch dhensel BMW 7er, Modell E32 10 23.04.2011 11:22
Wassertemperatur zu hoch. Hannover1 BMW 7er, Modell E38 19 04.07.2010 16:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group