Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Ja klar ist der V8 und der V12 um längen leiser als mein 6 Zylinder.
.
|
Man man man, nix für Ungut aber warum zum Teufel sollte ein doppelt-M30 leiser sein als eine einzige M52 Maschine ?
Hier die sämtlichen AMS-tabellen ( in dBA):
740D gegen S400 CDI:
80 km/h: 58 gegen 60
100 km/h: 60 gegen 61
160 km/h: 68 gegen 69
730D gegen S320 CDI:
80 km/h: 58 gegen 63
100 km/h: 61 gegen 66
130 km/h: 65 gegen 69
160 km/h: 69 gegen 74
725tds gegen S300TD
50 km/h: 59 gegen 58
100 km/h 62 gegen 64
160 km/h 71 gegen 72
740i gegen S430:
100 km/h: 63 gegen 61
200 km/h: 67 gegen 68
728i:
100km/h: 63
140 km/h: 68
180 km/h: 73
740i:
140 km/h: 67
180 km/h: 73
750iL:
100 km/h: 62
200 km/h: 75 (

ja ja, so wird berichtet)
B12 (6.0):
100 km/h: 63
140 km/h: 69
200 km/h: 75
Fazit:
1) Innengeräusch ist keine frage des Fahrwerks, sondern des Motors
2) Die modernen BMW Diesel-Motoren (730 d, 740 D) erscheinen vieeeeeeel leiser zu sein als bei MB
3) Bei den Otto-Motoren ist in meisten Fällen kaum Unterschied (exzpt bei hoher Geschw.), und dies:
- a) ob R6 oder V8/V12,
- b) ob BMW oder Daimler
4) Diesel sollte wesentlich leiser sein als Otto @ üblichen Geschw. (100 km/h ) (?)
5) All dies laut ziemlich wackeligen und abgerissen Messungen , IMHO
6) Urfrage: 728i gegen 350 TD. Zumindest 728i gegen 300 TD = kaum Unterschied. Alles subjektiv.
Liebe Grüsse