Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2011, 08:18   #21
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Ja klar ist der V8 und der V12 um längen leiser als mein 6 Zylinder.

.


Man man man, nix für Ungut aber warum zum Teufel sollte ein doppelt-M30 leiser sein als eine einzige M52 Maschine ?


Hier die sämtlichen AMS-tabellen ( in dBA):

740D gegen S400 CDI:
80 km/h: 58 gegen 60
100 km/h: 60 gegen 61
160 km/h: 68 gegen 69


730D gegen S320 CDI:
80 km/h: 58 gegen 63
100 km/h: 61 gegen 66
130 km/h: 65 gegen 69
160 km/h: 69 gegen 74


725tds gegen S300TD
50 km/h: 59 gegen 58
100 km/h 62 gegen 64
160 km/h 71 gegen 72




740i gegen S430:
100 km/h: 63 gegen 61
200 km/h: 67 gegen 68




728i:
100km/h: 63
140 km/h: 68
180 km/h: 73

740i:
140 km/h: 67
180 km/h: 73

750iL:
100 km/h: 62
200 km/h: 75 ( ja ja, so wird berichtet)


B12 (6.0):

100 km/h: 63
140 km/h: 69
200 km/h: 75


Fazit:

1) Innengeräusch ist keine frage des Fahrwerks, sondern des Motors

2) Die modernen BMW Diesel-Motoren (730 d, 740 D) erscheinen vieeeeeeel leiser zu sein als bei MB

3) Bei den Otto-Motoren ist in meisten Fällen kaum Unterschied (exzpt bei hoher Geschw.), und dies:
- a) ob R6 oder V8/V12,
- b) ob BMW oder Daimler

4) Diesel sollte wesentlich leiser sein als Otto @ üblichen Geschw. (100 km/h ) (?)

5) All dies laut ziemlich wackeligen und abgerissen Messungen , IMHO

6) Urfrage: 728i gegen 350 TD. Zumindest 728i gegen 300 TD = kaum Unterschied. Alles subjektiv.

Liebe Grüsse
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Provolone (17.11.2011 um 09:48 Uhr).
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 09:42   #22
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Es fasziniert mich einfach solch einen Motor zu entwickeln, find ich klasse .
Natürlich ist der 6,3-Liter-NA-Motor von AMG ein feines Teilchen, aber eben nicht von Mercedes, sondern von AMG (auch wenn die Firma zu MB gehört). AMG ist vergleichbar mit der M GmbH oder - im erweiterten Sinne - auch mit Alpina, obwohl die ein eigenständiges Unternehmen sind.

Was die Literleistung eines NA-Motors anbelangt, so lag BMW mit dem M5 E60 schon bei über 100 PS, das haben die meisten BiTurbo-Motoren nicht ab Werk.

Top Gear hat diese beiden Modelle verglichen, weil sie vom Preis her praktisch identisch und von der Leistung her ähnlich sind. Einige YT-Kommentare fordern den S65 AMG, aber der hat zwar 12 Zylinder, ist aber preislich nochmal eine Stufe höher und eben immer noch ein AMG.

Auf der anderen Seite dürfte es im Alltag keine entscheidende Rolle spielen, ob ich "nur" 550 oder 620 PS bewege: Keiner fährt dem anderen wirklich weg und wenn der mit den 550 PS zuerst auf dem Gas steht, wird der andere einige Zeit brauchen, um aufzuholen. Das sind alles nur theoretische Werte, die im täglichen Umgang mit solchen Geschossen absolut zu vernachlässigen sind. Wir kennen das ja schon seit Jahrzehnten: Mercedes muss einfach die stärkste Limousine auf dem Markt haben und wenn BMW jetzt einen 780i mit 780 PS bringen würde, hätte Mercedes dann nächstes Jahr einen S800 mit 800 PS = wie im Kindergarten und - ganz ehrlich - nur Wasser auf die Mühlen der Auto-Gegner. So ein PS-Wettrüsten ist einfach nicht mehr zeitgemäß und provoziert am Ende nur ein Tempolimit. Und dann? Dann klebt einem auf der AB jeder Dacia am Hintern...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 10:31   #23
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Man man man, nix für Ungut aber warum zum Teufel sollte ein doppelt-M30 leiser sein als eine einzige M52 Maschine ?

...

Alles subjektiv.
Wobei "subjektiv" der springende Punkt ist: Die Wahrnehmung von Geräuschen lässt sich nicht einfach in Dezibel (dB) ausdrücken und miteinander vergleichen, denn die unterschiedlichen Geräusche werden mal mehr, mal weniger als angenehm bzw. unangenehm gefunden. Auch ein Roller hält - serienmäßig - den vorgeschriebenen dB-Wert ein, wird aber eigentlich als extrem unangenehm empfunden, weil die Frequenz nervend ist. Auch ein Diesel ist oft gar nicht lauter als seine Benzinkollegen, wird aber als lauter empfunden.

Beim M70 bzw. M73 ist es immerhin so, dass man ihn im Stand überhaupt nicht wahrnimmt, ja nicht einmal Vibrationen spürt. Die Werte bei höheren Geschwindigkeiten sind deshalb angenähert, weil es sich dabei um durch die Karosserie verursachte Fahrgeräusche (Wind etc.) handelt. Den Motor selbst z.B. nehme ich in meinem Auto nur selten wahr, ist eher so ein hintergründiges Rauschen: zwar nicht lautlos, aber eben nicht aufdringlich.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 10:43   #24
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Hallo,

das Thema hat sich wohl von dem Fahrwerk Geräuschen auf Innengreäusche umwandelt kein Problem aber.

Ich finde das beide im Innerraum sehr leise sind.

Dann haben wir ja Audi vergessen, der bestimmt auch sehr leise sein sollte!

Drei Spitzenmarken im Automobil Markt.Wer ist dann nun der Beste?

Ich finde das BMW Fahrwerke dem Volvo oder Saab mehr passen würden.
Die ja auch mehr sportliche und schnelle Autos sind und die aber auch wieder lauter und straffer sind was fahrverhalten auf schlechten strassen antrifft.

Oder irre ich mich da?
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 11:02   #25
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von 68charger Beitrag anzeigen
Wer ist dann nun der Beste?
Keiner, denn = different cars for different people.

Jede Zielgruppe im Oberklassen-Segment hat ihre eigenen Präferenzen, sodass die Wertungen auch unterschiedlich sind. Nur weil ein Auto komfortabler federt, bedeutet dies nicht automatisch, dass es "besser" ist, sondern es wurde für Leute gebaut, die mit einem rollenden Sofa durch die Lande fahren wollen, andere mögen es eher sportlich-straffer.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 11:04   #26
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von 68charger Beitrag anzeigen

Ich finde das BMW Fahrwerke dem Volvo oder Saab mehr passen würden.
Die ja auch mehr sportliche und schnelle Autos sind .

jetz bin ich verwirrt. Ist das als Scherz gemeinz???
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 11:28   #27
68charger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 68charger
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
jetz bin ich verwirrt. Ist das als Scherz gemeinz???
Nööö kein Scherz passt doch fast, die haben ja auch ein sportliches Fahrwerk sind viel straffer als andere Marken.

Ich könnte auch behaupten das sogar das Fahrwerk des Audi A8 bestimmt auch sfraffer - härter sein könnte wie der BMW.

Beim Benz ist man immer bequemer.

Aber das heisst ja nicht das ich mir einen Benz traumen würde.

Der 7'ner aber der E38 ist viel schöner als die S Klasse.

Aber die neue S Klasse ist jetzt viel schöner als aller 7'er Modelle.

Einer der besten und aufmerksamsten Autos ist der MB 500-560 Sec


Grüsse
68charger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 11:39   #28
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

@ Claus


Klar, dBa ist akustische Leistung, nicht Frequenz. Sachlich gesehen bleibt dennoch das Gehör auch der Leistung empfindlich, alors immer besser niedriege dBa.

Und natürlich werden Windgeräusche überwiegend @ hohem Tempo - wobei die Unterschiede zwischen den verschiedenen E38 gering sein sollten (ausser Doppelverglasung).


Jetzt auch eine kleine Anekdote: vor zwei Jahren bin in im Stich geblieben mit dem E38 , wegen einer toten Batterie. Naja, es war Sonntag Abend + in der Natur, ergo vergiss den ADAC hier in Frankreich.

Der Parkplatz war etwas abschüssig, und da ich Schalter fahre, dachte ich mir: jetzt schiebe ich den Wagen etwas auf, und starte mit dem Hang. Es hat mir dann eine volle Stunde gedauert (ganz zu schweigen von dem Liter Schweiss) um den guten 2-Tonner über ca. 15m zu schieben (und nach "oben" war das nur ein paar cm), mit Riesenaufwand.

Na dann alles gut: Wagen bergab loslassen, 3ter Gang direkt rein und...

Und nix. Nix war zu hören, nix schüttelte (und glaubt mir, in diesen Bedingungen wird man doch seeeeehr achtsam; Pech Pech Pech genügenden Schwung hatte ich also nicht, dachte ich ? Ich steige aus, und was soll ich dann merken: eigentlich war der Motor ganz schön laufend.

Das erzählt alles. Im Stande sing gute R6, V8 oder V12 total unhörbar und unspürbar.


Liebe Grusse
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 11:52   #29
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Das erzählt alles. Im Stande sing gute R6, V8 oder V12 total unhörbar und unspürbar.
Ein M70/73 ja, ein M60/62 oder generell alle V8 sind im Stand immer spürbar - rein die Konstruktion bedingt schon eine gewisse Laufunruhe!

Ein R6 ist zwar laufruhig, aber auch hier ist durch die Zündabfolge der spürbaren Ruhe Grenzen gesetzt.

Klar, wenn man da kein gefühl für hat, ist auch ein R4 ruhig im Stand
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2011, 12:27   #30
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
... ist auch ein R4 ruhig im Stand
Nö, das war mehr eine Rappelkiste

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Renault 4 ? Wikipedia
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: BMW E92 Fahrwerk, BMW M-sport Superb Biete... 0 28.10.2010 16:42
Hat Benz so etwas wie BMW Assist? Jo Autos allgemein 16 07.05.2007 23:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group