Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2010, 09:28   #34
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Das destillierte Wasser (oder deionisiertes Wasser) enthält kein Calciumhydrogencarbonat, also ist das destillierte Wasser leicht sauer!
Sobald CO2 (Wasser enthält auch CO2) in höherer Konzentration im Kühlsystem(ZKD-Schaden) ist, bedeutet das automatisch, dass Kohlensäure gebildet wird. Diese ist sauer. Inwieweit das von Glysantin neutralisiert werden kann ist die Frage.
In den Plastik-Sprudelflaschen ist doch auch Kohlensäure und das nicht wenig.
Diese werden unter Umständen jahrelang benutzt und sind somit ihr Leben lang der Kohlensäure ausgesetzt.
Ich hab noch nie eine poröse Sprudel -oder Limoflasche aus Kunststoff gesehen
Ebenso die Dampfbügeleisen, die man nur mit destilliertem Wasser betreiben darf.
Unseres ist ein Uraltmodel und dampft munter vor sich hin, wie am ersten Tag.
An dem Ding ist auch alles aus Kunststoff, nur die Sohle ist aus Alu und war noch nicht einmal kaputt oder schaut angefressen aus.
Also ist ein BMW- Motor, im Grunde, nichts anderes als ein Dampfbügeleisen
Eben nur Plastik und Alu. Na gut, ein bisschen Eisen und Guss ist auch dabei
Außerdem ist noch ein Haufen Öl drin.
Warum?
Das er nicht quietscht!
Gruß Klaus

Geändert von Rennsemmel (16.12.2010 um 09:44 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Checkcontrol zeigt "Kühlmittel prüfen" Martin77 BMW 7er, Modell E38 7 04.01.2011 20:30
Kühlmittel rottweiler_bmw BMW 7er, Modell E32 1 25.08.2006 12:06
Motorraum: Kühlmittel Svenbz BMW 7er, Modell E32 3 09.04.2006 17:29
Kühlmittel Monty BMW 7er, Modell E38 4 23.10.2002 10:40
Kühlmittel Monty BMW 7er, Modell E32 5 22.10.2002 17:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group