


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.12.2009, 19:31
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
TomS hat sowas mal gemacht.
Man muss aber Bremsen etc. anpassen - also nicht so billig. Verkauf Deinen und kauf Dir einen guten 4.0 oder 4.4
Beim 735er ist es leichter, da dort die Bremsen gleich sind zum Bsp.
Gruß Philipp
|
|
|
28.12.2009, 20:22
|
#2
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Ok, wenn du SO rechnest, machts natürlich keinen Sinn, sich weiter darüber zu unterhalten.
Ja. Oder alternativ: wenn´s dir nicht gefällt - geh doch einfach.
|
Kein Kommentar DR.Fön , sonst mach,ich mir noch feinde hier.
Problem ist Fön , das die E38 immer billiger werden!!
Du weißt was ich meine   
__________________
Für immer die 7!
|
|
|
28.12.2009, 21:44
|
#3
|
Nichts geht über Hubraum!
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Bern (Schweiz)
Fahrzeug: 730i Jg 96 E38
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Ok, wenn du SO rechnest, machts natürlich keinen Sinn, sich weiter darüber zu unterhalten.
Ja. Oder alternativ: wenn´s dir nicht gefällt - geh doch einfach.
|
geh doch du Junge
|
|
|
28.12.2009, 18:58
|
#4
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Menden (Sauerland)
Fahrzeug: E38 - 740iA (02.01)
|
Zitat:
Zitat von e38melli
(...)da mir das teil zu viel schluck(fahre mit 20 euro gerade 80km)(...)
|
Du tankst immer für 20 Euro? Vielleicht investierst du das Geld für den neuen Motor direkt in ein neues Auto, nur so eine Idee von mir...
|
|
|
28.12.2009, 19:03
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: bochum
Fahrzeug: E38-728i 6.97
|
Zitat:
Zitat von Basti8000
Du tankst immer für 20 Euro? Vielleicht investierst du das Geld für den neuen Motor direkt in ein neues Auto, nur so eine Idee von mir...
|
ich tanke nur immer für 20,-euro,weil wenn er hobs geht der motor,ist der ganze sprit nicht weg.
|
|
|
28.12.2009, 20:19
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von e38melli
der 4,4l V8 M62 wäre mir am liebsten
|
Wär schon ne geile Sache 
Nach meinem momentanen Kenntnisstand brauchst Du für den Umbau auf 4.4 den kompletten Antriebsstrang, also
Motor
Getriebe
Kardan
Differenzial
Achswellen
Über elektrische Änderungen kann ich nix sagen.
Ob Du die Bremse unbedingt ändern musst... Naja, der 730er fährt 235km/h. Wenn Du nach dem Umbau regelmässig mit 5 Leuten und vollem Gepäck ständig jenseits der 250km/h unterwegs bist, dann wärs vieleicht nicht schlecht. Ansonsten würd ich meinen die Bremse hat genug Reserven.
Hab eh keine Ahnung was der TÜV Onkel zu der ganzen Sache sagt
Ob der Umbau mehr Sinn macht als ein Verkauf/Kauf ist Deine Entscheidung. Triumph und Freude bei erfolgreichem Ausgang wird jedenfalls nicht zu toppen sein   
|
|
|
28.12.2009, 20:23
|
#7
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also von M60 auf M62 umbauen könnte wirklich ne heikle Angelegenheit werden. Mechanisch vielleicht noch nich so sehr aber doch elektrisch. Das wär mal ne interessante Sache für einen der richtig geil drauf is im WDS zu wühlen. Da sollt man sicherlich rauskriegen ob das elektrisch machbar is.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
28.12.2009, 20:28
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
wenn ich meinen m62 3.5l auf den m62 4.4l umbauen würde könnte ich da das getriebe nicht lassen und stattdesse nur das steuergerät tauschen?
Zwischen dem 735 und dem 740 sollte eigenltich alles gleich sein bis auf dem hubraum und die steuergeräte oder?
|
|
|
28.12.2009, 20:35
|
#9
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
wenn ich meinen m62 3.5l auf den m62 4.4l umbauen würde könnte ich da das getriebe nicht lassen und stattdesse nur das steuergerät tauschen?
Zwischen dem 735 und dem 740 sollte eigenltich alles gleich sein bis auf dem hubraum und die steuergeräte oder?
|
Ich weiß nich obs die gleichen Getriebe sind. Sollte das Getriebe gleich sein denke ich wirst auch das Steuergerät vom Getriebe beibehalten können. Aber soweit ich weiß machts zwar von seitens des Getriebes keinen Unterschied obs Steptronic hat oder nicht, das is wohl nur ne Elektronikfrage, aber die Motoren haben soweit ich das weiß andere Getriebe. Aber da wird sicherlich irgendeiner noch präzise Infos haben.
Gruß
Stefan
|
|
|
28.12.2009, 20:43
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
getriebe heissen zwar bei beiden (ab 97) 5hp24 (davor beim m62 5hp30)
es gibt aber verschiedene 5hp24, also der 3,5 hat ein anderes als der 4,4 (glaub der hat irgendeine kupplungscheibe oder so mehr, hydromat kann dazu mehr sagen) also einfach wechslen ist nicht
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|