


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
27.10.2009, 18:40
|
#24
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: München
Fahrzeug: Dodge Coronet (08.57), BMW C1 200, Citroën ID 21 Safari (1968), Citroën C6 (2011)
|
Wasserpumpe defekt?
Ich lasse mich gerne aufklären, aber momentan ist mir nicht ganz klar, wie die Wasserpumpe solche Symptome verursachen soll. Letztendlich ist die nichts anderes als eine Welle mit einem Antriebs- und einem Schaufelrad. Defekt heißt für mich da entweder fressen, aber dann zerreißt's den Riemen, oder undicht werden, aber dann läuft's Wasser raus.
Wie soll die denn nicht mehr pumpen, wenn sie weder gefressen hat noch der Kühlkreislauf leergelaufen ist? Da müßte es das Pumpenrad ja richtig zerlegt haben, dann aber mit Stücken, die das Kühlsystem verstopfen und bewegte Teile beschädigen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|