


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.08.2003, 20:12
|
#1
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Temperaturproblem R6
Hallo
wie schon in nem anderen beitrag geschrieben, bin ich am sonntag aus dem urlaub zurück. hin und zurück waren das ca 1300km. gefahrene geschwindigkeiten lagen bei 150 im schnitt (max 180). als ich dann zu hause ankam und auf der suche nach ner parklücke um den block kreiste kam im CC die meldung "Kühlmitteltemp. prüfen". der zeiger stand da fast im roten. ich hab das auto dann erstmal abgestellt. die temperatur stiegt also bei geschwindigkeiten um die 30 km/h. heut hab ich auf verdacht ne neue viscokupplung verbaut. gebracht hats nix. auf landstraßen bleibt die temp konstant und auch bei leerlaufdrehzahl im stand steht der zeiger senkrecht. sobald ich aber mit geringer geschwindigkeit unterwegs bin steigt die temperatur.
woran kann das liegen ??? kopfdichtung ? kühlmittel fehlt übrigens net.
danke für eure meinungen.
greetz
der art
|
|
|
29.08.2003, 20:18
|
#2
|
Ungläubige
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
|
Versuch mal den Thermostaten...
Ist die billigere Version gegenüber Kopfdichtung.
Ich halte Dir die Daumen.
Gruss
Henrike
|
|
|
29.08.2003, 20:20
|
#3
|
OO\(|||)(|||)/OO
Registriert seit: 16.01.2003
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32 730i, Corsa B
|
Hi Artos,
teste mal den Thermostat, den Zusatzlüfter vor dem Kühler.
Gruß aus Bremen
Drive7
|
|
|
29.08.2003, 20:20
|
#4
|
Ungläubige
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Kiel
Fahrzeug: 92er 850iA
|
Bei näherer Überlegung eigentlich Quatsch.
Wäre der Thermostat hin, würde er eher unter Last überhitzen, falls dieser nicht ordentlich öffnet. Kühler dicht ist auch Stuss, wäre nicht so abrupt passiert... Dann bleibt wohl nur die unangenehme Version...
Halte die Daumen trotzdem, vielleicht komm ich ja nur nicht drauf.
|
|
|
29.08.2003, 21:33
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@Artos
1. Kuhlmittelausgleichbehaelterdeckel? Kann sein, das der zu hohes Drueck verursacht
2. Thermostat/doch Henrike,kannst Du Recht haben/
3. Kuhlerlamellen dicht
4. Wenn Du Klimaanlage hast,schmutz zwischen beiden Kuhlern
5. Leichter Riss im System/zb. am plastik Kuhlerseiten-meistens betroffen ist linke Seite/,dann merkst Du kaum,das der Wagen Wasser verliert
6. Kopfdichtung
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
30.08.2003, 07:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Monheim bei Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
|
@Artos
Ähnliches Problem gab`s vor kurzem schon mal.Hast du den Wagen mal längere Zeit im Stand laufen lassen.
Normalerweise müsste die Temperatur dann auch ansteigen.
Es scheint wohl daran zu liegen,das im Stand bzw.geringer Fahrtwindkühlung kein genügender Wärmeaustausch im Kühler stattfindet.
Ursachen könnten sein:
Luft im System
Verschmutzung des Kühlsystems ( innen durch Kalk oder Kühllamellen von aussen )
1.weil am einfachsten und am billigsten: System ordentlich entlüften.
2.System entkalken und Kühlerlamellen von aussen reinigen.
Gruß
Detlef
[Bearbeitet am 30.8.2003 um 08:44 von Panther75]
|
|
|
30.08.2003, 09:31
|
#7
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hallo,
ich würde eher auf einen zu geringen Öffnungshub des Thermostaten oder/und nicht vollständige Entlüftung tippen! Die R6 entlüften schlecht, V8 sehr gut selbst und beim V 12 weiß ich es nicht.
Der Zusatzlüfter ist es bestimmt nicht, denn ich bin mindestens zwei Jahre ohne Zusatzlüfter herumgefahren (Sicherung hatte kaum sichtbaren Haarriß) und die Anzeige war NIE über der Mitte, selbst mit Klima.
Auf der Autobahn haste deswegen keine Übertemperatur, weil massig Frischluft durch den Kühler strömt, was den fehlenden Öffnungshub ausgleicht.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
30.08.2003, 19:44
|
#8
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
hmmm, ich hab jetzt erstmal versucht wenn die temp hochgeht die heizung einfach anzuschalten. dh innenraumtemperatur auf anschlag und gebläse auf 1/3. dann blieb die motortemp auch in der city konstant. hilft das jemand bei der fehlerdiagnose
greetz
der art
|
|
|
30.08.2003, 19:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
@ Artos!
Guck doch mal nach den Kühlerschläuchen, wie hart die sind, wenn das der Fall ist dann ich es wahrscheinlich die ZkD.
Welche Kühlmittel farbe hast du drauf?
Gruß
Axel
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
30.08.2003, 20:40
|
#10
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
kühlmittel ist grünlich/türkis. normal halt.
ich seh ne menge arbeit auf mich zukommen... :(
greetz
der art
[Bearbeitet am 30.8.2003 um 21:41 von Artos]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|