


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2009, 20:52
|
#11
|
Nordschleifenreiter
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
|
Füll Kühlwasser und Frostschutz (z.B. als 1:1 Mischung, mit Glysantin protect plus) auf. Lass den Motor an und stell die Frontscheiben"heizung" an (dann sollten die Heizungsventile, wenn sie denn noch gehen, beide öffnen). Bei warm werdendem Motor immer mal wieder Gas geben und schauen, dass Du den langsam sinkenden Kühlwasserstand nachfüllst (das System entlüftet sich langsam selbst. Wenn der Wasserstand nicht mehr sinkt lässt Du den Motor richtig warm laufen.
Jetzt wird es wohl wieder anfangen zu zischen, wie Du ja schon beschrieben hattest. Da ist es wichtig zu erfahren, wo es zischt.
Aber mal ehrlich: wer tut sich so ein riskantes Unterfangen schon an? Es gibt soooo viele gebrauchte 7er die auf einen Käufer warten.....
Achso, und da Du ja wohl noch keinen E38 hattest: Es kann bei diesen Fahrzeugen immer vorkommen, dass Du plötzlich eine Reparatur von 1 bis 2k EUR bezahlen musst. Wenn dass Deine Liquidität sprengt dann tu Dir das Fahrzeug nicht an.
|
|
|
26.10.2009, 20:56
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: PA
Fahrzeug: E38-740i
|
danke für die Anleitung, ich werde das morgen mal ausprobieren...
Ich habe das fahrzeug geerbt, und mein eigentliches fahrzeug ist ein porsche carrera, dafür muss ich schon genug ausgeben... ich will den bmw jetzt erst mal nur über den winter fahren, und habe gehofft, dass das mal gut geht. naja, mal sehen was morgen passiert...
|
|
|
26.10.2009, 21:30
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Hi, 100 %ig ist deine Wasserpumpe kaputt
|
|
|
26.10.2009, 21:41
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: PA
Fahrzeug: E38-740i
|
Zitat:
Zitat von Big-Block
Hi, 100 %ig ist deine Wasserpumpe kaputt
|
Was lässt diese Vermutung entstehen? sprechen die von mir beschriebenen Anzeichen dafür? was kostet Reparatur?
|
|
|
26.10.2009, 22:17
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Die Pumpe steht.
Kein Kreislauf.
Heizung geht nicht.
Unter Belastung überhitzung dann
fängt an zu kochen.
Ventil öffnet sich und es zischt
und riecht nach Kühlmittel
und es fehlt dann auch was.
Hatte sowas schon durch.
Selbst repariert
|
|
|
26.10.2009, 22:24
|
#16
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Wenn die Pumpe steht oder nicht mehr funktioniert, dann faehrst du nicht weit - egal ob unter weniger Last oder Vollgas....
Gruss,
Wolfi
__________________
.
|
|
|
26.10.2009, 22:33
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: PA
Fahrzeug: E38-740i
|
Zitat:
Zitat von Big-Block
Die Pumpe steht.
Kein Kreislauf.
Heizung geht nicht.
Unter Belastung überhitzung dann
fängt an zu kochen.
Ventil öffnet sich und es zischt
und riecht nach Kühlmittel
und es fehlt dann auch was.
Hatte sowas schon durch.
Selbst repariert
|
Soweit kann ich folgen,
nur folgendes: die Heizung geht schon seit sicher einem Jahr oder sogar einenhalb Jahren nicht mehr. Meine Oma ist zwar nur ein, max. zweimal die Woche gefahren (und nie mehr als 50km) aber trotzdem ist sie gefahren. Das würde doch gegen eine defekte Pumpe sprechen, oder? Da hätte das Auto doch sicher schon lange seinen Geist aufgegeben?!
|
|
|
26.10.2009, 22:38
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
was ist mit dem Visko ??? Klingt irgendwie so, als wenn der nicht mehr richtig mitdreht, wenn mehr Leistung abgerufen wird...
Gruß
Frank
|
|
|
26.10.2009, 22:41
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: PA
Fahrzeug: E38-740i
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
was ist mit dem Visko ??? Klingt irgendwie so, als wenn der nicht mehr richtig mitdreht, wenn mehr Leistung abgerufen wird...
Gruß
Frank
|
Sorry, aber wer oder was ist Visko?`und was macht der oder das?
|
|
|
26.10.2009, 22:42
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Northeim
Fahrzeug: E38- 740d, Range Rover Vogue
|
Solange man es nicht belastet dann geht es.
Hat deine Oma es belastet oder auf die Temperatur
geachtet?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|