Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2009, 11:43   #11
GraueEminenz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Schwäb. Alb
Fahrzeug: E38-740iA (03.98) - seit 10/2007 Prins VSI (LPG): vorher ICOM JTG
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
DOO-OOCH - ätsche-bätsche.
Ich höre es am v12 selbst ob er mit 860Ah oder mit mehr als 1500Ah angelassen wird. Warum, weil 1. die Batterien weniger einbrechen UND (nun kommt Wissen):
Der Anlasser wird beim OT langsamer und muss mehr Arbeiten. Da es ein Gleichstrommotor ist, steigt der "Kurzschlusstrom". Denn mehr Magnetfeld kann er nicht aufbauen und hat keinen weiteren Widerstand. Ratzefatz rauscht der Strom durch und das zieht ja die Spannung der Batt in den Keller.

Es gibt ja auch Drehstromanlasser aber sehr selten und wurden doch nur vom Franzman verbaut, oder?

EDIT: Auch hört man beim Anlassen mit nur 1er 860Ah Batterie die Drehzahl beim Anlassen danach höher gehen, als wenn 2 Batterien verbaut sind. Bei 1er geht er bis min. 1200U/min hoch. Bei 2 Batts aber höchstens mal bis 1100U/min. Also ein Unteschied zwischen kraftvoll Anlassen oder Anlassen durch "hochdrehen".
Mit 2 Batts braucht meiner max 1 Nockenwellenumdrehung und mit 1 Batt dann 2 um erfolgreich zu starten.
Achtung! Aufpassen! Nicht zur Nachahmung empfohlen!

Bei fast jedem Anlasser gibt es nicht nur eine Untergrenze für die Auswahl des Startakkus (AH und Kaltstartstrom), sondern auch eine Obergrenze!

Der Einbruch der Spannung am Akku schützt den Anlasser vor Überlastung und ist bei der Konstruktion des Anlasser-Motors (Querschnitt der Wicklungsdrähte, Drahtlänge) einkalkuliert.
Bei keinem Anlasser wird davon ausgegangen, daß der bei voller Belastung (Winter-Kaltstart mit zähem Öl) tatsächlich die vollen 12 Volt Nennspannung anliegen hat!

Wenn da länger mit mehreren, womöglich warmen Akkus georgelt wird, dann fangen da die Wicklungen an, abzurauchen.

Dann bricht halt nicht der Akku ein, sondern der Anlasser wandert Richtung Müllkippe.

Zu viel hilft nicht immer. Als Faustformel zur Ermittlung des größten zulässigen Akkus passt es meist, den größten für das Fahrzeug angebotenen Akku zugrunde zu legen, und dessen Werte mit 1,5 zu multiplizieren. Was darüber hinausgeht ist zu viel und schadet im Zweifel.

Viele Grüße
GraueEminenz
GraueEminenz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ultra voller E38 750il FL Patrick82 eBay, mobile und Co 2 05.03.2008 13:11
elektrisches Heckrollo - SET OF END CAPS dreadyllama BMW 7er, Modell E32 2 24.10.2007 17:06
BMW Sauber F1 Baseball caps RDV-001 Motorsport 2 27.03.2006 14:28
Felgen/Reifen: AEZ Ultra auf 725tds nimby BMW 7er, Modell E38 4 29.12.2005 17:01
ULTRA hinterachsverhüterli NoDo Autos allgemein 4 30.03.2004 23:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group