


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
15.09.2009, 22:21
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... ich bin ja u.a. auch Sound-Freak und habe neben der 110 AH Startbatterie auch noch einen großen GEL-Akku und 4 Powercaps verbaut. Der Anlasser ist seit dieser Aktion eine ganze Ecke schneller mit dem Motor fertig und auch so ist die Betriebsspannung erheblich besser geworden...
... was den normalen Spannungsabfall einer Batterie betrifft, so habe ich für diesen Zweck in meinem Hummer 2 Solarmodule. Die laden die Batterie am Tage nach und so ist die Selbstentladung und der minimale Wagenverbrauch kein Thema mehr ... Die Module bekommt man ab etwa 20 Euro ... Wichtig ist nur, das die einen Schutz haben, das die nicht Nachts die Batterie leer saugen (wenn auch langsam)...
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|