Zitat:
Zitat von chatfuchs
... ich bin ja u.a. auch Sound-Freak und habe neben der 110 AH Startbatterie auch noch einen großen GEL-Akku und 4 Powercaps verbaut. Der Anlasser ist seit dieser Aktion eine ganze Ecke schneller mit dem Motor fertig und auch so ist die Betriebsspannung erheblich besser geworden...
... was den normalen Spannungsabfall einer Batterie betrifft, so habe ich für diesen Zweck in meinem Hummer 2 Solarmodule. Die laden die Batterie am Tage nach und so ist die Selbstentladung und der minimale Wagenverbrauch kein Thema mehr ... Die Module bekommt man ab etwa 20 Euro ... Wichtig ist nur, das die einen Schutz haben, das die nicht Nachts die Batterie leer saugen (wenn auch langsam)...
Gruß
Frank
|
interessant,
hast du einen unterschied zwischen 2 batterien und 2 batterien+caps getestet?
wie lange halten die kondensatoren die spannung und die ladung aufrecht? also die kondensatore selbst?
mich würde interessieren wieviel ladung die kondensatoren verlieren in 24h, oder 48h? reichen kurzstrecken (1km z.b.) aus um den verlust des gesammten systems (verlust der batterie und der kondensatoren) wieder zu laden? das die kondensatoren selbst schnell geladen sind kann ich mir gut vorstellen, aber ob bei 1-2 min fahrt das kurzstreckenproblem die kondensatoren vl eher verschlimmern statt verbessern.