Zitat:
Zitat von Morg
Also, bei mir steht drin:
Feld G (Leermasse): 1915 (müsste aber nach Verwiegung 2050 sein)
Feld F.1 (max. Masse): 2375
Feld 22: Zu F.1: 2450 im Anhängerbetrieb
Das heißt - original sind es 460 kg Zuladung (+ 75kg Fahrer!) beim 740i.
Anlage mit (vollem!) Tank rein und Reserverad raus bleiben bei mir immer noch 325 kg Zuladung.
Das ist für 4 Personen plus kleines oder 3 Personen und großes Gepäck eigentlich okay. Und wenn er im Anhängerbetrieb noch mal 75 kg (ganz hinten!) mehr verträgt, dann ist da wohl auch noch ein bisschen Luft.
|
Kann ich auch so bestätigen:
2.425 bei F.1 (2.515 bei Anhängerbetrieb), 1.965 bei G, macht also
460kg Zuladung. Und im Leergewicht ist der 75kg-Fahrer schon drin, sowie das Ersatzrad und der 90%-volle 95L-Benzintank. Wenn ich jetzt mal das fehlende Ersatzrad und den nur 1/2-vollen Benzintank aufrechne gegen die LPG-Anlage mit 88L-Radmuldentank, ist das verbleibende Mehrgewicht von rd. 40-45kg saldiert unerheblich (bei 2T Leergewicht sowieso

).
Ich finde, @peterpaul macht hier etwas viel Wind; gilt jedenfalls nicht für den FL.
Und ein eingetragener 5-Sitzer ist meiner weiterhin.

Warum auch nicht, habe schließlich verstärkte Federn hinten, und Niveauregulierung.
@TE
vom 95L-Radmuldentank solltest Du eher die Finger lassen, und sie lieber mal den Schwimmer fühlen lassen.
