Zitat:
Zitat von Ubi
Luftmassenmesser klingt plausibel und bestätig meine Vermutung.
Hm, eigentlich sollte dann ein Ersatzwert genommen werden wenn er den Fehler bereits erkannt hat..Aber spinnen wir das mal zu Ende… Bei kaltem Motor ist gemessene Luftmasse zu hoch, Kraftstoffmenge wird angepasst, somit währe das Gemisch viel zu fett. – Die Folge, die Zylinder bekommen zu viel Kraftstoff und der Motor läuft schlecht oder säuft ab.
Durch das Gas geben erhöhst Du die Luftmasse tatsächlich und kannst ihn am Leben halten bis er Temperatur bekommt. Dann wird das Gemisch abgemagert,er läuft besser, aber immer noch zu fett. Wenn dann noch die Lambdasonde auf Betriebstemperatur kommt und mit regelt läuft er gut, aber sicherlich nicht einwandfrei…Könnte passen!?
Das ein Zylinder ggf. Aussetzer hat, ist für das Startverhalten eigentlich nicht so entscheidend. Selbst mit sechs Zylindern müsst der noch anspringen.
Ein Fehler in der Kraftstoffversorgungsanlage sollte sich auch bei warmen Motor bemerkbar machen.
Gruß, Ubi
|
Hallo Ubi ich gebe dir Recht in allem,der läuft einwandfrei würde
ich sagen.Nur das Startverhalten und glaube das er nicht genügend
Benzin oder Strom,Spannung bekommt.
Könnte es sein das es ein Relai gibt?
Ich habe auch versucht vor dem Starten fetes Gemisch
zu bekommen in dem ich am Gaspedal gepumpt habe.Nix
mfG.miki