Hier ist der Kausus Knaksus.
Aus dem aus
Ultrakondensator (U-Cap) (Motorlexikon.de) entnommenen Bild sieht man deutlich die Spannungseinbrüche einer schwachen Batterie. Und genau dort sind die Strommaxima. Und genau diese kurzen Spitzen an den jeweiligen "Oberer Toter Punkt"-Stellen können die Power Caps ausglechen. Nicht mehr!
Sie können keinesfalls etwa einen kompletten Startvorgang über vielleicht ein bis zwei Nockenwellendrehungen (2-4 Kurbelwellenumdrehungen) puffern. Solch große Cs sind heute nicht verfügbar.
Edit nach Sinclairs Widerspruch: Meine vorige Aussage korrigiere ich!
Das gezeige Bild U6 korrespondiert offenbar mit der Aussage: "Die Kapazität des U-Cap's ist ausreichend um den Verbrennungsmotor mehrfach in kurzer Folge zu starten."
So interpretiert scheint man aus den Stromverläufen jeweils 4 Kompressionshübe von Zylindern deuten zu können.
Im Schema der Energieversorgung bzw. -verteilung im Bild U3 ist ein Kondensator mit 100...400F dargestellt.