Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2016, 00:31   #27
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Thimo Beitrag anzeigen
... aber können wir hier das wirklich so stehenlassen, dass angedeutet wird, dass ein mineralisches 10W40 (egal welches) bei höheren Temperaturen einen "dickeren" Schmierfilm hat als vollsynthetische 0W40 oder ein hochwertiges 0W30?
Behaupten kann man doch viel, Thimo. Die Beweisführung wird uns derjenige aber wohl schuldig bleiben müssen, denn Synthetiköl ist mit Sicherheit im Grenzbereich deutlich belastbarer. Auch die Mär, dass ein 0W-Öl dünnflüssiger wäre, ist nicht auszurotten. Es ist im kalten Zustand natürlich dünner, aber eben nicht bei Betriebstemperatur. Wenn Undichigkeiten am Motor durch ein 0W-Öl beim Umölen auftreten, dann hatten es die Dichtungen schon vorher hinter sich.

Über all das hat "Setech" hier im Forum eine Menge geschrieben (wurde 1 Seite vorher verlinkt). Das können die hier auftretenden "Experten", die offensichtlich nur etwas wiederholen, was sie irgendwo auf einer Werbeseite aufgeschnappt haben, mit Sicherheit nicht entkräften, da diese Behauptungen keiner wissenschaftlichen Überprüfung standhalten würden.

Ich warte jetzt nur noch auf die Verlinkung eines alten WISO-Fernsehbeitrags, in dem ernsthaft empfohlen wurde, kein Öl mehr zu wechseln, weil es nur Geldschneiderei sei. Gezeigt wurden dann so Autos wie ein 200D, die selbst mit Salatöl noch fahren würden. Die damalige Sendung wurde garantiert von der Kfz-Industrie gesponsort.

PS: Wenn ich "Baumarktöl" schreibe, dann meine ich damit die billigste Plörre, die man dort für Geld kaufen kann. Dieses Öl ist aber nach Meinung einiger "Experten" genauso gut wie alle anderen.

Dass "Addinol" hingegen ein Markenöl ist, weiß sogar ich.

Geändert von Claus (07.04.2016 um 00:38 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: FL Seitenschweller. Ideal zum Nachrüsten! johnwayne27 Biete... 5 29.08.2014 22:35
Auto: Ford Fiesta Ideal als Winterauto givings41 Biete... 1 03.10.2011 22:43
Elektrik: Warum werden Kühlmittel-, Motoröl-, etc.Temperaturen nicht angezeigt? roadster2.8 BMW 7er, Modell E65/E66 49 10.01.2010 07:31
Motorraum: Nicht schlagen!!!-aber eine Frage zum Motoröl Heffernan187 BMW 7er, Modell E32 21 04.11.2006 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group