Bisher konnte ich immer auf Holz klopfen was die 7er-Zuverlässigkeit betraf, aber jetzt hatte es mich (beser: ihn) letzten Dienstag doch erwischt. Ich will das Thema nicht unnötig dramatisieren, aber der Vollständigkeit wegen der def. WaPu-Geschichten hier im Forum, möchte ich auch was dazu beitragen. -Meine Ex erzählte mir Abends von erhöhter Motortemperaturanzeige, Kühlwassermeldung vom BC.

Ich ließ den Motor etwas laufen und bemerkte knarrende Geräusche von der WaPu, aber keine erhöhte Temperatur mehr. Und nun ? Zum "Freundlichen" fahren oder lieber gleich abschleppen lassen ??

Risiko... Ich entschied mich für ersteres.... und ... Pech gehabt.

Nach einigen Minuten Fahrt: Rippenriemen riß, weil WaPu sich verabschiedete. Da Herr Eisenmann so nervte, konnte ich die Details vor der WaPu-Verabschiedung nicht so genau hören, schaltete aber glücklicherweise irgendwie vorher trotzdem auf 'N', als es dann richtig krachte. In eine Parbucht gerollt, ACE angerufen und 7er zum Freundlichen getragen.
Um mich dann Abends noch richtig in Stimmung zu bringen, habe ich dann die 7er-Forum-Suchmaschine angeworfen und mir dann so den einen und anderen Erlebnisbericht von einigen von Euch durchgelesen. Und mir den WaPu-Zylinderkopf-Crash von @Andy34 richtig reingetan, ganz speziell aber die Rep.Kosten. Wenn was schief gehen kann, dann geht's schief. Dachte schon die "Elbe-Eisenmann-Versenkung mit Limbotanz" fällt aus im Frühjahr (Insider. Greetz to @all-of-ST-Nord and very special to Didi).

Ist aber nicht so. BMW hat den Kram repariert, ZKD-Test gemacht, mir auch noch 15% auf die verbauten Teile gegeben und die Kosten des angefallenen Arbeitslohnes reduziert.

Am Ende habe ich für alles 555,11 EUR bezahlt, Wagenwäsche inklusive. Echt nochmal Schwein gehabt. Hoffe, das war's.