Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2007, 18:12   #1
Christoph
Individuelles Chiptuning
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W221 (2007) | ZX10-R 1000 | GSX-R 1000
Standard WaPu-Drama Abends um halb Zehn in Hamburg

Bisher konnte ich immer auf Holz klopfen was die 7er-Zuverlässigkeit betraf, aber jetzt hatte es mich (beser: ihn) letzten Dienstag doch erwischt. Ich will das Thema nicht unnötig dramatisieren, aber der Vollständigkeit wegen der def. WaPu-Geschichten hier im Forum, möchte ich auch was dazu beitragen. -Meine Ex erzählte mir Abends von erhöhter Motortemperaturanzeige, Kühlwassermeldung vom BC. Ich ließ den Motor etwas laufen und bemerkte knarrende Geräusche von der WaPu, aber keine erhöhte Temperatur mehr. Und nun ? Zum "Freundlichen" fahren oder lieber gleich abschleppen lassen ?? Risiko... Ich entschied mich für ersteres.... und ... Pech gehabt. Nach einigen Minuten Fahrt: Rippenriemen riß, weil WaPu sich verabschiedete. Da Herr Eisenmann so nervte, konnte ich die Details vor der WaPu-Verabschiedung nicht so genau hören, schaltete aber glücklicherweise irgendwie vorher trotzdem auf 'N', als es dann richtig krachte. In eine Parbucht gerollt, ACE angerufen und 7er zum Freundlichen getragen.

Um mich dann Abends noch richtig in Stimmung zu bringen, habe ich dann die 7er-Forum-Suchmaschine angeworfen und mir dann so den einen und anderen Erlebnisbericht von einigen von Euch durchgelesen. Und mir den WaPu-Zylinderkopf-Crash von @Andy34 richtig reingetan, ganz speziell aber die Rep.Kosten. Wenn was schief gehen kann, dann geht's schief. Dachte schon die "Elbe-Eisenmann-Versenkung mit Limbotanz" fällt aus im Frühjahr (Insider. Greetz to @all-of-ST-Nord and very special to Didi). Ist aber nicht so. BMW hat den Kram repariert, ZKD-Test gemacht, mir auch noch 15% auf die verbauten Teile gegeben und die Kosten des angefallenen Arbeitslohnes reduziert. Am Ende habe ich für alles 555,11 EUR bezahlt, Wagenwäsche inklusive. Echt nochmal Schwein gehabt. Hoffe, das war's.
__________________
Viele Grüße

Christoph
Christoph ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lexus ausgebremst – Zehn Fahrzeuge im großen Bremsentest von ams Christian Autos allgemein 23 11.11.2005 20:41
Drama Räderwechsel Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 12 23.11.2004 19:25
Mittelschweres Drama: Schalthebel abmontieren chucky BMW 7er, Modell E32 0 10.07.2003 12:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group