Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2006, 15:53   #1
SAG79
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort:
Fahrzeug: 525i E34
Standard 730D als Pendlerfahrzeug ?

hi NG,

ich hab ne Frage an euch.

Da ich jeden Tag 65Km einfach in die Arbeit hab und im moment nen E34 525i 10L/100km mein eigen nennen darf, bin ich am üeberlegen mir nen 7er zu organisieren
(Fahrgemeinschaft 5Leute - 7er viel Platz - sehr schönes Fahrzeug)

So ein 730d wäre da ne feine Sache, nur wenn ich jetzt hier im Forum lese, das die nach 150.000km ihren Geist aufgeben ? Ist dieses Fahrzeug wohl keine alternative ?
oder
728i / 730i - Gasumbau

740d - sehr hohe Steuern ??

Vielleicht habt ihr ja ne Tip.
SAG79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 17:35   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von SAG79
Da ich jeden Tag 65Km einfach in die Arbeit hab und im moment nen E34 525i 10L/100km mein eigen nennen darf, bin ich am üeberlegen mir nen 7er zu organisieren (Fahrgemeinschaft 5Leute - 7er viel Platz
Du packst in einen E34 5 erwachsene Leute für täglich 65km Fahrgemeinschaft? Hut ab, ich finde schon der E38 7er ist nicht wirklich ein Fünfsitzer (für 5 Erwachsene). Abgesehen von der mittleren Kopfstütze hinten, die idR nicht da ist. Schon mal über einen Zaffi/Sharan oder so nachgedacht?


Zitat:
Zitat von SAG79
So ein 730d wäre da ne feine Sache, nur wenn ich jetzt hier im Forum lese, das die nach 150.000km ihren Geist aufgeben ? Ist dieses Fahrzeug wohl keine alternative ?
oder
728i / 730i - Gasumbau
740d - sehr hohe Steuern ??
Wenn E38, dann von diesen Modellen 728i auf LPG. Bliebe das Thema der (fehlenden) 5. Kopfstütze.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 18:07   #3
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also allgemein ist ein 730d eine Alternative, aber alle sind nicht platt nach 150tkm. Ist eine wartungs- und pflegesache. Bei 65km ist Öl etc immer ordentlich warm so dass die Maschine lange halten kann/wird.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 08:56   #4
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Also allgemein ist ein 730d eine Alternative, aber alle sind nicht platt nach 150tkm. Ist eine wartungs- und pflegesache. Bei 65km ist Öl etc immer ordentlich warm so dass die Maschine lange halten kann/wird.

Gruß Philipp

Diese Aussage ist leider falsch. Mein 730d war immer zur Inspektion bei BMW und ist immer anständig behandelt worden. Wenn die Dinger länger halten, als 170000 km dann ists wohl pures Glück. Ich würd aus jetziger Sicht eher nen Benziner kaufen und bei entsprechender Jahresfahrleistung auf Gas umrüsten.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 09:19   #5
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Also allgemein ist ein 730d eine Alternative, aber alle sind nicht platt nach 150tkm. Ist eine wartungs- und pflegesache. Bei 65km ist Öl etc immer ordentlich warm so dass die Maschine lange halten kann/wird.

Gruß Philipp
Naja wenn nicht bei 150t km dann bei 170tkm, der Trecker macht auch die Grätsche wenn du alle 4000 Km Öl für 20€/liter reinschüttest.

Im Grunde ist es eine frechheit .....

Naja meine Empfelung, kauf dir einen 730 oder 740 und lass den auf Gas umbauen, kostet so ca. 3000 € und nach 15000 km haste das Geld wieder raus.

Langfristig die beste Alternative.

Ed.
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 11:01   #6
BMW730iStgt
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730iStgt
 
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
Standard

wer dieses forum mal längere zeit beobachtet,
und trotzdem einen 730d kauft der hat es ehrlich gesagt nicht anders verdient.
nichts gegen jene die damals bmw vertraut und sich den 730d zugelegt haben, aber wenn man hier sich alles durchliest und den trotzdem kauft dann verstehe ich denjenigen auch nicht.

mfg
__________________
BMW730iStgt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 12:11   #7
SAG79
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort:
Fahrzeug: 525i E34
Standard

Vielen Dank fuer die zahlreichen Antworten !

dann werde ich mal nach einem 728i / 730i / 740i ausschau halten ..

auf alle fälle ist mehr platz in dem 7er als in den anderen Fahrzeugen mit denen wir fahren


Dank nochmals


mfg

sag
SAG79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 18:48   #8
SAG79
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort:
Fahrzeug: 525i E34
Standard

Zitat:
Zitat von RS744
Du packst in einen E34 5 erwachsene Leute für täglich 65km Fahrgemeinschaft? Hut ab, ich finde schon der E38 7er ist nicht wirklich ein Fünfsitzer (für 5 Erwachsene). Abgesehen von der mittleren Kopfstütze hinten, die idR nicht da ist. Schon mal über einen Zaffi/Sharan oder so nachgedacht?




Wenn E38, dann von diesen Modellen 728i auf LPG. Bliebe das Thema der (fehlenden) 5. Kopfstütze.

Greets
RS744
Hi danke fuer die Antwort

hab mir schon ueberlegt nen VW zukaufen .. aber da ist die Freude am Fahren nicht in dem Ausmass gegeben
klar wäre das die Vernunftslösung, aber wenn einer aussteigt aus der FG häng ich an nem VW .. muss net sein wenn man bei der Firma arbeitet und Familie hab ich noch net ..

Hat man in dem 7er net wesentlich mehr Platz als im e34 ? dachte ich schon zuminderst was ich gesehn hab ?

mfg
sag
SAG79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 19:05   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von SAG79
Hat man in dem 7er net wesentlich mehr Platz als im e34 ? dachte ich schon zuminderst was ich gesehn hab ?
Klar hat der 7er hinten deutlich mehr Platz als ein E34 - ist ja auch nicht schwer . Und in der L-Version ist es sogar ein fürstliches Platzangebot - aber für 4 Personen designed. Die beiden hinteren Sitze sind entsprechend ausgeformt (in der Mitte erhöht sitzen ist für Erwachsene und längere Strecke schon ein Minus gegenüber den anderen Plätzen), und eine 5. Kopfstütze ist ein äußerst selten geordertes Extra gewesen.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 19:07   #10
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Platz genug für fünf Personen ist im 7er für die relativ kurze Strecke allemal.
Wir sind kürzlich zu fünft von Kassel nach Düsseldorf gefahren (knappe 250 km), das ging auch.

Dann würde ich aber, um sparen zu wollen, nicht unbedingt den 730d, sondern einen 728i holen und den mit Autogas nachrüsten, von den Unterhaltskosten sicherlich auf Dauer gesehen günstiger.

Mal mit der spitzen Feder nachrechnen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group