Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2006, 19:09   #1
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard Kantenschutz - ich krieg (wieder mal) die Krise

Hi Fans,

ich hab mir letzte Woche zusammen mit anderem Kleinkram den Kantenschutz um die Türen in marineblau bestellt.

Der Kram ist heute gekommen, hab mich dann auch gleich an den Einbau gemacht, einige erinnern sich vielleicht, dass ich mit den Dingern in meinem Ex-Fuffy schon gehörige Probleme hatte.

Nun gut, versuchen wir´s heute nochmal, vielleicht sollte es ja heute anstandslos klappen.

Naja, der Anfang war dann auch recht vielversprechend, zum Ende stand ich dann allerdings wieder vor genau dem gleichen Problem wie damals, und zwar hat es den Anschein, dass diese Teile einfach 3-4 cm zu kurz sind

Kann aber irgendwie auch nicht sein, denn die Teile-Nr. stimmt, den richtigen Teppich für die richtige Seite hab ich auch und den gleichen Zirkus hatte ich ja wie gesagt auch schon bei meinem Ex-Fuffy, dass es nicht richtig passt, es muss also ein "Einbauproblem" (--> DAU ) von meiner Seite aus vorliegen, allerdings frage ich mich, was ich falsch machen soll, ich seh da keine wirklich andere Möglichkeit, dass großartig anders einbauen zu können?!?!?

Das Problem stellt sich nun also folgendermaßen da, dass an einer Ecke der Teppich einen Spalt von der Karosserie entfernt ist und praktisch "in der Luft hängt"

Ich hab den "Problembereich" hier mal rot umrandet:




Dort, wo die Fingerkuppe aufliegt, sollte normalerweise auch der Kantenteppich anliegen:







An den anderen Türen hab ich es bisher noch nicht probiert, war an meinem Ex-Fuffy aber der gleiche Mist, ich nehme nicht an, dass das hier viel anders sein wird

Hat hier nun irgendjemand schonmal die Dinger gewechselt (vorzugsweise gegen fabrikneue), der mir ein paar Tipps geben kann, wie man die Teile nun richtig einbauen soll, ich hab wie gesagt keinen Plan, was da falsch laufen soll?!

Ob man die Teile erst erwärmen muss, damit die sich ausdehnen, ich hab keine Ahnung?!



Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zierleiste: Ich krieg die Krise 727tx BMW 7er, Modell E32 6 30.12.2005 18:08
Innenraum: Ich krieg die Krise, Fahrersitz wackelt m_mikel BMW 7er, Modell E38 4 07.09.2005 15:41
E23 - Update Altautofahrer BMW 7er, Modell E23 7 26.12.2002 19:55
Heute krieg ich meinen 7er wieder DaMartin BMW 7er, Modell E32 1 22.11.2002 14:28
Ich verzweifle! Krieg die Lautsprecherabdeckung fahrerseitig nicht runter... Bucho BMW 7er, Modell E32 11 20.07.2002 17:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group