Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2012, 23:42   #1
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard Sägen bei minimalem Gasgeben

Mein 7er (740i 4,4 Bj 10.2000) sägt, wenn ich im Leerlauf ganz wenig Gas gebe. Also so auf 1000U/min halten will. Dann schwankt die Drehzahl zwischen 200 und 1300. Manchmal geht er sogar aus.
Und wenn ich ihn Warmgefahren habe und dann mal für 15 oder 20 minuten abstelle, springt er zwar sofort an, dadurch das er ja selber gas gibt steigt die Drehzahl im moment des Anspringens auf 1200 Touren oder so und stirbt direkt ab.
Fehlerspeicher ist leer und ansonsten läuft er super.

Jemand ne Idee? Oder is das normal...
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 06:48   #2
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Wird sich in Richtung NWS/KWS oder LMM bewegen.

Normal ist es nicht, habe ein ähnliches Problem schon fast 2 Jahre, nur SEHR Sporadisch, meist im Übergang von warm zu kalt, oder nach einen kurzen Stopp.

Leider läßt sich bei mir nix auslesen
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 09:01   #3
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Ihr werdet wohl beide ein KGE Problem haben, tauscht die mal aus, gibt im Internet auch ein Video von einem Ami, wie man die ohne Demontage der Brücke Tauschen kann, habe aber leider den Link gerade nicht zur Hand.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier oder auf Anfrage.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 09:50   #4
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Hi..... was iss KGE.... habe ein ähnliches problem und bin am verzweifeln ...

Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 10:13   #5
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

KGE= Kurbelwellengehäuseentlüftung!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 22:40   #6
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Eine defekte KGE sorgt also für solche Symptome des Motors?
Ok, interessanter Ansatz. Das werde ich mal nachverfolgen. Und kostet auch nur einen Bruchteil eines LMM, den ich schon vermutet hatte...
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2016, 12:25   #7
Eichendenny
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Eichendenny
 
Registriert seit: 18.11.2014
Ort: Schöneiche
Fahrzeug: E38-740i (10/99)
Standard

Hi,
ist zwar schon etwas her, aber wurde der Fehler damals gefunden? Habe ähnliche Symptome, alles auf Falschluft abgesprüht, ohne Ergebnis. Ansaugbrücke, ESV-Dichtungen, KGE, VDD, LMM und Lambdas alles neu und original. Der Fehlerspeicher ist bis auf Kennfeldthermostat leer.
Vielleicht hat noch wer einen Tip.

Grüße
Eichendenny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drehzahl-Sägen bei 745i E65 VFL Michi77 BMW 7er, Modell E65/E66 28 11.10.2009 22:38
Motorraum: 730d E65 Leistungsloch bei leichtem Gasgeben krefeld1 BMW 7er, Modell E65/E66 3 20.07.2009 11:30
Sägen nach Gaswegnahme um 600 Umdrehungen bei 40km/h und Bergab Robbie BMW 7er, Modell E32 6 17.09.2008 08:03
Motorraum: Sägen vomi BMW 7er, Modell E32 11 26.01.2008 10:42
Elektrik: Ruckeln bei leichtem Gasgeben bzw. Halten !? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 11 27.11.2007 20:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group