Sägen
Hallo Leute
Nachdem bei mir die Dichtungen vom Ansaugkrümmer gewechselt wurden, habe ich immer noch einen unrunden Leerlauf. Falschluft ist nicht festzustellen. Leerlaufreglerventiel nun schon ca 8x mit WD40 geflutet, klackert beim schütteln normal.
Ich beschreibe mal wie sich das Verhalten darstellt.
Motor gestartet, egal ob kalt oder warm. Drehzahl geht auf ca 1200 U/min. Gang rein und mit "Standgas" losrollen. Kein sägen. Wenn ich gas gebe ist alles normal. Gas weg = "Standgas" bei ca. 1500 U/min. An der Ampel anhalten= Drehzahl bei ca.1000 U/min. Auf "N" schalten = Drehzahl schwappt auf 1200 U/min und "wippt" runter auf ca.750 U/min. Manchmal im Schiebebetrieb sägt die Drehzahl zwischen 1000 und 1500 U/min. Deutliches abbremsen oder etwas gasgeben stoppt den Vorgang.
Kann das an der Lambda Sonde liegen? Wie oben beschrieben möchte ich den Leerlaufregler eigentlich ausschließen. Bin heute morgen einmal ein Stück auf der Autobahn schnell gefahren um Hitze an die Sonde zu bekommen. Hinterher ist aber kein Unterschied erkennbar.
Gruss
Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|