


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.07.2009, 01:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Suche Tieferlegungs Federn
Hallo suche Federn zum Tieferlgen für mein Dicken .Leider kenne ich mich nicht so gut damit aus ! habe mich so ein bischen durch gelesen aber welche Marke haltet ihr für die besten ? KAW - Eibach - AP - Lowtec ? .
bin über jeder Hilfe dankbar .
Danke
MFG Bee
|
|
|
12.07.2009, 08:42
|
#2
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Kommt halt darauf an wie tief du willst.
Meiner bekommt demnächst (Federn sind schon bestellt) 35/15 von H&R.
Derzeit sind nur an der VA die 50er H&R Federn (vom Vorbesitzer) drinnen, da ist mir aber die Keilform zu stark und vorne auch zu tief.
Lg Franz
|
|
|
12.07.2009, 08:49
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Hi opa12,
wie würdest Du den Komfort Deiner jetzigen Federn bezeichnen ?
Wie ist es in der Stadt und auf der Autobahn, wenn eine Bodenwelle / schlechter Straßenübergang den Wagen "eintauchen" lässt ?
Ist das Einfedern und anschließende Ausfedern vorne und hinten gleichmäßig, oder ist die Vorderachse spürbar härter ?
Hast Du EDC ?
Hast Du Niveau ?
Zeigt Dein Avatar-Bild den Zustand mit den beschrieben Federn ?
|
|
|
12.07.2009, 09:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Maintal
Fahrzeug: E38 740i 06.01, E36 325i Limo 08.91
|
Ich habe meinen 7er gerade letzte Woche nur an der Vorderachse um 40mm
mit Fintec Federn tiefergelegt. Ich habe EDC und Niveau und das Tieferlegen
ist da etwas Problematischer. Lowtec hatte ich auch ins Auge gefasst. Denn
mit Lowtec habe ich bis jetzt zwei Autos tiefergelegt E34 540i Touring und
E39 535i jeweils an der Vorderachse und gute Erfahrungen gemacht das der
Wagen exakt so runter kam wie angegeben. Für meinen 7er hatte Lowtec und
H&R leider nichts, bzw. Lowtec -35mm und ich wollte schon 40mm runter.
Also blieb nur Fintec übring. H&R 40/15 fahre ich auf meinem 3er mit gelben
Konis und bin auch da seit nunmehr 8 Jahren mehr als zufrieden. Der 7er
fährt jetzt ohne eingeschaltetem S-EDC so wie er vorher mit S-EDC gefahren
ist.
Für meinen 7er wäre die Eibach Variante auch eine Möglichkeit gewesen. Aber
ich wollte ehrlich gesagt nicht den ganzen Wagen auseinaderpflücken. In dem
Fred wurde auch ausführlich über dieses Thema gesprochen.
Guggst Du hier!
http://www.7-forum.com/forum/4/740i-...gen-74294.html
Gruß
Petros
|
|
|
12.07.2009, 09:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von sereos
Ich habe meinen 7er gerade letzte Woche nur an der Vorderachse um 40mm mit Fintec Federn tiefergelegt. ...
Der 7er fährt jetzt ohne eingeschaltetem S-EDC so wie er vorher mit S-EDC gefahren ist. ...
Gruß Petros
|
Das bedeute, dass die Vorderachse straffer wurde und die Hinterachse nicht.
Das ist für mich nichts, weil ein "krankes Fahrwerk" nicht gut ist.
Du wirst dann auf Bodenwellen (Autobahn) vorne und hinten ein ganz anderes Nachschwing-Verhalten haben. .. und Komfort, wenn eine Achse härter ist als die andere.. tja... Mies.
Da ich häufig Autobahn fahre und auch über die Beton-Platten-Autobahnen muss ist der Unterschied "mit S-EDC" und "ohne S-EDC" dann schon deutlich spürbar. .. Mit "S-EDC" kommen die Stöße doch deutlich spürbar im Innenraum an, ohne "S-EDC" sind die Stöße "nur" hörbar, wenig fühlbar.
|
|
|
12.07.2009, 09:49
|
#6
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Hi opa12,
wie würdest Du den Komfort Deiner jetzigen Federn bezeichnen ?
Wie ist es in der Stadt und auf der Autobahn, wenn eine Bodenwelle / schlechter Straßenübergang den Wagen "eintauchen" lässt ?
Ist das Einfedern und anschließende Ausfedern vorne und hinten gleichmäßig, oder ist die Vorderachse spürbar härter ?
Hast Du EDC ?
Hast Du Niveau ?
Zeigt Dein Avatar-Bild den Zustand mit den beschrieben Federn ?
|
kein EDC und keine Niveau Regulierung.
Komfort für mich OK.
Da die 50er H&R schon beim Kauf drinnen waren fehlt mir der Vergleich.
Unterschied im Ein/Ausferderverhalten muss eigentlich vorhanden sein, ist mir aber bisher noch nicht negativ aufgefallen.
Ja, mein Avatar zeigt den derzeitigen Zustand. Ist aber auf dem Foto nicht eben gestanden. Die HA ist normalerweise nicht so tief.
Lg Franz
|
|
|
12.07.2009, 10:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Herzlichen Dank.
Was machst Du mit Deinen alten H&R-Federn nach dem Wechsel ?
(Sind die Federn an der Hinterachse auch von H&R, also grün ?)
Willst Du die verkaufen ?
|
|
|
12.07.2009, 10:30
|
#8
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Federn an der VA sind H&R -50 in Blau an der HA sind noch die original BMW Federn verbaut.
Nach dem Umbau (habe erst in ca 3Wochen Zeit) werden die 50H&R verkauft.
Interesse??
Lg Franz
|
|
|
12.07.2009, 10:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ja und nein, denn laut Gutachten müssten die Federn für meinen 750i türkis-grün sein .. und an beiden Achsen vorhanden sein....
Ich befürchte, dass ich mal auf die Suche nach den Originalen H&R gehen muss, die für meinen passen.
.. oder hast Du Papiere, die besagen, dass man Deine H&R nur vorne fahren darf ?
|
|
|
12.07.2009, 10:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Das hört sich alles gut an was ihr so schreibt , das gibt mir schon wieder ein ganz neuen eindruck ...... meine nächste frage ist jetzt! Ich möchte Ende diesen jahr mir meine 21" oder 22" Zoll Felgen holen Kann ich da die Federn auch benutzen oder is es da den besser die Orginalen zu nehmen von BMW,möchte nicht das ich andauernt mit meinen Puschen in Radkasten aufschlage!.
übrigens ich habe auch EDC und Niveau das ist ja schon fast wie ein sport Fahrwerk!!
MFG Bee
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|