


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.11.2003, 17:46
|
#31
|
Gast
|
Audi
Ich hatte zwei A 8 ! Das Auto für zwischenmenschliche Beziehungen !
Nach kurzer Zeit kannte ich alle Verwandten und Freunde des
Werkstattmeisters, den Besitzer, seine beiden Töchter, alle Verkäufer,
die Sekretärinnen, ´n paar Schrauber und so weiter.
Warum ? Mein Gott, ich mußte 2 x pro Woche in die Werkstatt !
Dabei wollte ich nur Auto fahren.
Jetzt hab´ ich ´ne Audi-Allergie. Wer glaubt, daß "Vorsprung durch
Technik" mehr als nur ein dämlicher Werbespruch ist, ist dämlich.
Wohl gemerkt: alles auf Kulanz ! Und das war reichlich !
Aber nette Leute, ehrlich !!!
|
|
|
25.11.2003, 17:58
|
#32
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
@Bazi
Wie recht Du hast!
Selbiges gilt auch für den A6!
22 !!!! Werkstattbesuche in 5 Monaten!
Gesamtkosten ca. 12.000 €uronen. (Mir egal, dank Garantie)
Für ein 2 1/2 Jahre altes scheckheftgepflegtes Fahrzeug aus 1. Hand nicht übel, oder?
Fazit: Nie wieder !
Aber stimmt, alle sehr nett dort, nur der Kaffe könnte stärker sein, und die Zeitungen öfters mal ausgetauscht.
|
|
|
25.11.2003, 18:03
|
#33
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
seht ihr so kann es sein....ich habe bis jetzt mit keinem audi nur irgendein problem gehabt...aber solche glücksfälle gibt's wohl bei jedem hersteller
|
|
|
25.11.2003, 18:03
|
#34
|
..macht die Nacht zum Tag
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Neuried
Fahrzeug: smart roadster Brabus, Ford Mondeo ST 220 - Vaters Kombi ;-)
|
Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
Aber stimmt, alle sehr nett dort, nur der Kaffe könnte stärker sein, und die Zeitungen öfters mal ausgetauscht.
|
Naja das mit den Zeitschriften weiß ich nicht - bin nicht sooo oft dort...aber das mit dem Kaffee stimmt!
Gottlob macht mein 92er Coupé keine so Zicken dass ich jede Woche 2 Mal in die Werkstatt muss 
Vielleicht war die Technik damals auch noch ein wenig robuster & die Elektronik hielt sich noch in Grenzen...
Grüßle Andy
|
|
|
25.11.2003, 18:18
|
#35
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
@Xenon
Sei froh!
Meiner war ein 2.5 TDI Avant Quattro mit 132 KW.
Frag mich bloss nicht, weshalb diese Maschine so oft gelobt wird!
Durchschnittsverbrauch 10,2 l Diesel, alle 120.000 Zahnriemenwechsel für 1600 Huronen,
mehr kaputt als heil....
Und der war alles andere als billig, hab´fast 27.000 Ocken dafür hingelegt.
Nach einem halben Jahr und ca. 45000 KM mehr wollte der Händler mir gerade mal 17.500 geben.
Nach den Problemen habe ich ihm die Wahl der Problemlösung MIT und OHNE Anwalt gelassen.
Fazit: Er hat mir schnell einen Picco-Bello 7er besorgt und gewandelt...
|
|
|
25.11.2003, 18:24
|
#36
|
..macht die Nacht zum Tag
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Neuried
Fahrzeug: smart roadster Brabus, Ford Mondeo ST 220 - Vaters Kombi ;-)
|
@Red.Dragon
Also ich hab mein Coupé jetzt seit 4 Jahren & ausser einem von zwei Kats und den üblichen
Verschleißteilen wollte der bis jetzt überhaupt nix zusätzliches von mir
Hab mittlerweile 145´000 drauf - davon 100´000 selbst gefahren...
...und wenn ich ihn nächstes Jahr verkaufe krieg ich bestimmt noch nen ordentlichen Preis
dafür, da er top gepflegt dasteht
Grüßle Andy
|
|
|
25.11.2003, 18:29
|
#37
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Ja, ist wie mit allen Autos...
Mein vor-96er-7er macht ja auch keine Probs...  Aber alle raten davon ab so einen zu kaufen
Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
25.11.2003, 18:37
|
#38
|
..macht die Nacht zum Tag
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Neuried
Fahrzeug: smart roadster Brabus, Ford Mondeo ST 220 - Vaters Kombi ;-)
|
Stimmt schon - is echt so ne Glückssache mit den Autos...da kann man noch so ein
gepflegtes und gewartetes Teil kaufen und man hat immer noch Probs damit
Grüßle Andy...
...der hofft das er mit seinem 7er mal richtig viel Schwein hat :zwink
|
|
|
25.11.2003, 20:54
|
#39
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Aber immerhin, ich habe mit keinem meiner BMW´s
ernsthafte Probs gehabt, bis auf den E32 750i, aber der war vorher nicht gut durchgepflegt.
(EDC undicht, Motorentlüftung permanent verstopft)
Trotzdem konnte ich ihn noch ganz gut nach Holland verkaufen.
Ich würde nie jemadem abraten, einen E38 vor 1996 zu kaufen.
Mein erster E38 730i war 8/94 und hatte bis auf Pixelfehler im Klimabedienteil, eine hängende ZV, Wasserpumpe und Zusatzwasserpumpe keinerlei Probleme.
Bis auf letzteres ging alles auf €+, somit hatte ich über 3 Jahre und 100.000 KM (habe den Wagen mit 190.000KM verkauft) zusätzliche Kosten von knapp 350 €.
Ich hatte noch nix günstigeres.
Die Glückssträhne scheint sich mit meinem derzeitigen 740 fortzusetzen!
|
|
|
26.11.2003, 18:09
|
#40
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Original geschrieben von JPM
ich glaube die leistungsentfalutng liegt immer am richtigen öl und wartung und an der art und weise wie man die ersten 5000-10tkm fährt.....
nebenbei muss der motor die mindest ps zahl sprich die angaben vom werk erfüllen bzw haben - hat er diese nicht kann man ihn rechtlich gesehen ohne wieteres innerhalb der ersten 3 jahre und 100tkm wandeln soweit ich weiß.
|
Nicht nur das!Ganz wichtig ist,wie Mann der Wagen taeglich bewegt.Wird der oefter aufgefordert,hat der mehr Leistung.
Und zum Thema!
Ich haette vor paar Monaten eine Moegligkeit sich auf A9 zwischen Leipzig und Berlin mit meinem E34 540 Automat auf die A8 4,2 zu messen.Wir fuhren die ganze Strecke zusammen und weil die beiden Wagen fast gleich waren koennte ich die feine Unterschiede feststellen und zwar,der Audi war etwas schneller bis 200-220,danach war 5er besser.Die grosste Unterschied sah ich wenn wir mal auf 60 runter bremsen mussten und danach beide volles Rohr gefahren sind. Da ist mir A8 ein ganzes Stueck nach vorne weg gesprungen und das trotz S-Stellung :( .Aber wenn 5er ueber die 200 ging,dann plotzlich hat sich das umgekehrt  .Im Endgeschwindligkeit war mein 5er schneller,aber das ist ausser Frage,weil ohne Begrenzer.Zum schluss muss ich zugeben,das mit 7er wuerde ich keine Chancen haetten,weil der ist spurbar langsamer jenseits 200,als 5er
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|