


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.07.2006, 16:49
|
#121
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von SB-IL750
Kauf dir aber keinen TDI, bei denen reißt regelmäßig der Zahnriemen.
|
Nicht nur das! Es scheint, das moderne Diesel solche Hitze, die in Europa seit Anfang Juli herscht, einfach nicht vertragen  . Erst sehr harte Winter, dann jahrhundert Sommer und alle diesen TDI's, TDCI's fingen an schwarz zu qualmen und mit Leistung schwaecheln...
|
|
|
28.07.2006, 17:07
|
#122
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Habe auch mal gelesen dass erst vor kurzem besser PumpeDüse-Technik verbaut wurde und man darauf achten soll..
Was wäre mit einem Umbau auf 4.0d?
Gruß PHilipp
|
|
|
28.07.2006, 17:25
|
#123
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Nicht nur das! Es scheint, das moderne Diesel solche Hitze, die in Europa seit Anfang Juli herscht, einfach nicht vertragen...
|
Das kann ich absolut nicht betsätigen.
Bin am 21.07. aus Richtung Salzburg auf der A8 den Irschenberg mit meinem 1.500 kg schweren Caravan hoch (dicker Verkehr, so um 30 bis 50 km/h). Plötzlich sehe ich alle 30 bis 50 Meter ein Auto oder LKW am Straßenrand stehen (bestimmt 10 Fahrzeuge) und wunderte mich.
Dann sah ich es: 39 Grad Außentemperatur
Nun, meine Temperaturanzeige war trotz Caravan am Haken, bergauf und Stau exakt in der Mitte, wo sie immer steht  und von Leistungsabfall nix zu merken (bin zwar nicht 200 gefahren, hatte aber dafür 1.500 kg am Haken...).
Also - ein Lob für meinen Dicken
Beste Grüße,
Uwe
|
|
|
28.07.2006, 20:00
|
#124
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Uwe.F.
Das kann ich absolut nicht betsätigen.
|
Das ist nur meine Bemerkung wegen ueberdurschnittlich vielen Faellen von qualmenden modernen Dieseln, die ich bei uns in letzten paar Wochen gesehen haette. Uebrigens, Turbolader aus E38 730D meines Freundes hat auch vor drei Wochen bei 35 Grad und Km Stand 150 000 seinen Geist aufgegeben...
MfG
|
|
|
29.07.2006, 00:47
|
#125
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Das ist nur meine Bemerkung wegen ueberdurschnittlich vielen Faellen von qualmenden modernen Dieseln, die ich bei uns in letzten paar Wochen gesehen haette. .......
MfG
|
.
Das ist ganz normal bei modernen Dieseln!
Nur wenn sie mit wenig Leistung gefahren werden, erfüllen sie die Abgasnormen - und wenn sie mal Leistung bringen müssen - WER fragt dann noch nach den Abgasnormen - für diesen Lastfall sind die nämlich NICHT definiert - geschickte - oder einfach nur s..dumme politiker????
mfg
peter
|
|
|
29.07.2006, 09:39
|
#126
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Stimmt! Ausserdem ist Dieselspritt nur deshalb an Zapfseule billiger, weil der mit niedriegeren Steuern belastet ist. Wenn Sprittsteuer an Benzinniveou angeglichen werden sollte, dann wurde Benzin billiger als Diesel, weil diese in Herstellung billiger ist. So sieht Umweltpolitik in wirklichkeit aus...
|
|
|
13.08.2006, 10:03
|
#127
|
WIR REITEN LOS !
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Bad Münstereifel
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
|
ich "reite" wieder. Über 10 Tage hat es in die Werkstatt gestanden und die haben nochmal wieder das ganze Programm gemacht: neue Pumpen, neue Injektoren, neue Tank, und und......alles neu, wahnsinn. Der werkstatt hat allerdings alles (100%) auf "Ihrer Kappe" genommen. Die haben bei das erste Komplettprogramm irgendwo ein Fehler gemacht.....so dass es wieder Späne im Tank gab. Für die Inspektion II war ich noch immer € 3.000,- los, aber ja da wurde dann auch vieles getan (Bremsen, Scheiben, Radio, neue Kat, Achsvermessung, Kugelgelenke, Stabilisatorstänge, und vieles mehr.
Nicht zuletzt haben die beim Radioaustausch den GPS-Antenne kaputt gemacht. Nach dem ich eine Woche ohne NAVI war (sehr bequem wenn man Termine in FFM hat) und mein Auto nochmal ein Tag abgegeben habe, läuft jetzt alles ordnungsgemäß.
JooooHooo. und jetzt mal richtig "beten" dass nichts mehr passiert. schließlich läuft demnächst meine €+ Versicherung ab...............
aber nun ja, nur die Karroserie ist nicht erneuert worden......
Gruß !
|
|
|
13.08.2006, 10:40
|
#128
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Das ist nur meine Bemerkung wegen ueberdurschnittlich vielen Faellen von qualmenden modernen Dieseln, die ich bei uns in letzten paar Wochen gesehen haette. ...
MfG
|
Wenn es qualmt, kannst du davon ausgehen, dass ein BilligChipsy eben mal ein bisschen mehr Sprit rein pumpt.
Da ist nix mehr mit Abgasnorm und Haltbarkeit.
Schließlich kannst du mit viel Gewalt und wenig Hirn jeden Motor töten.
Gruß Reiner
uuuups, da ist mir wohl emotional einer entwichen
das soll natürlich nicht heißen, dass alle mit defektem Motor wenig Hirn haben
aber alle mit wenig Hirn haben bald nen defekten Motor 
|
|
|
13.08.2006, 10:54
|
#129
|
WIR REITEN LOS !
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Bad Münstereifel
Fahrzeug: 730d E38 2001, 320DTA E46 2001 & 325I CABRIO E30 1986
|
danke für deinen Beitrag
_________________
uuuups, da ist mir wohl emotional einer entwichen
das soll natürlich nicht heißen, dass alle mit defektem Motor wenig Hirn haben
aber alle mit wenig Hirn haben bald nen defekten Motor
|
|
|
13.08.2006, 18:06
|
#130
|
too fast but invisible ;)
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
|
Macht es eigentlich Sinn, regelmäßig prophylaktisch in den Tank hinein zu sehen, ob schon Späne drin sind?
Beste Grüße,
Euer besorgter Heizölkocher
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|