Hab nicht den gesamten Thread gelesen und weiss nur, das der Kollege 4K für nen runtergerittenen E38 bezahlt hat. Bj und Kilometer hab ich nicht gefunden.
An den Threadersteller:
Es gibt im Leben immer 2 Möglichkeiten:
1. Du behälst den Wagen und lässt ihn komplett durchsehen und alles reparieren. Da weist Du welche zusätzlichen Kosten auf Dich zukommen. Gesamtausgaben für die erste Variante sind also 4.000€ zusätzlich der Kosten, die auch einen guten 4 stelligen Bereich erreichen können.
2. Du stellst den Wagen in Ebay mit ehrlicher Beschreibung rein. Hier wirst Du innerhalb einer Woche einen Marktüblichen Preis erziehlen. Die Differenz (den Verlust) verbuchst Du als Lehrgeld. Von den Gesamtausgaben aus Variante 1 minus des Lehrgeldes gehst Du auf die Suche nach einem anderen E38. Mit Deiner neuen Erfahrung wirst Du garantiert einen sehr guten Wagen finden.
Kleiner Tipp: Nimm wirklich jemanden mit, der sich bei Autos auskennt. Er ist nicht verliebt, also objektiver und es gibt eine zweite Meinung.
Von der dauernden Anwalt Nummer halte ich wenig. Du jagst verbranntem Geld noch zusätzliches Geld für den Anwalt in den Schornstein, meist mit unklarem Ausgang.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|