|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.04.2003, 19:55 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: I7 M70
				
				
				
				
				      | 
				 Zu wenig Servoöl? 
 mahlzeit.
 so leute, ich habe da dann mal wieder eine frage...
 und zwar macht mein dickschiff mal wieder geräusche wenn ich im stand lenke, so als wenn er gleich alle 4re von sich streckt...
 meine frage jetzt: wo und wann prüfe ich am besten den servoölstand? muss der motor kalt sein??
 falls er öl braucht welches soll ich nehmen?
 bin für jeden tip dankbar!
 
 gruss und danke!
 
 patrick
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2003, 20:10 | #2 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 das Geräusch stammt meines Erachtens nach nicht von der Servopumpe oder so.... waren bei meinem 740er (11/94) a) die querlenker VA -Probleme samt Spurstangen, Motoraufhängung, Lenkungsgelenke.....usw...teure Angelegenheit deshalb hab ich íhn so Inzahlunggegeben da BMW wieder bockig wurde bzgl. Kulanz.... 
Es müsste im Stop&Go-Verkehr oder im Stau wenn der Motor wärmer wrid als normal stärker weren oder Patrick?? und ansonsten beim Lenken so ein schleifendes knarrzen oder?? müßte aber auch vom VQ-Poltern allgemein "begleitet" sein 
 
ciao Philipp
 
P.S: Was ergab Deine Kulanzbeschwerde bis jetzt??    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2003, 20:13 | #3 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Patrick728 
 wenn du wirklich keinen schimmer davon hast: 
fahr zum freundlichen, bitte freundlich darum, mal das hydrauliköl zu prüfen. 
dann stellst du dich daneben und lernst   
habe ich auch so gemacht. 
ist sowieso ein spezialöl.
 
am deckel meines behäters ist ein kurzer peilstab, da kann man den stand ablesen. 
ausserdem steht dran: 20 Grad Celsius     
also schwach lauwarm.
 
gruss jürgen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2003, 20:13 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Hi; 
also im Motorraum befindet sich ein Behälter (ich glaub der ist neben dem Ölfilter, bin allerdings nicht ganz sicher?!) mit Drehverschluß (obendrauf steht glaube ich auch noch "ATF OIL only  ) 
Deckel aufdrehen und am Deckel ist so ein Zapfen dran. Auf dem ist ein Strich als Markierung.  Der Ölstand muss mit der Markierung abschließen, dann stimmt die Menge. Wenn nicht nachfüllen und zwar während des Nachfüllens auch das Lenkrad hin und -herdrehen.  
Welches Öl? Ich denke stinknormales ATF-Öl, am besten mal in der BA nachschauen.
 
Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen!!
 
Viele Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2003, 20:14 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2003, 20:14 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: I7 M70
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2003, 20:21 | #7 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2003, 20:24 | #8 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
				  
 Dann füge Dein Vorderachsleiden gleich zu Deinem Kulanzantrag hinzu!!! !das wird sonst richtig teuer...fetten der Gelenke bringt ca 4 Wochen Ruhe aber im Sommer wenn es allgemein wärmer ist da nervt diese Geräusch andauernd ... lass mal nachschauen ob die Motorhalterungen irgendwo anstossen und dann eben die VA überprüfen Spurtstangen Querlenker usw wechseln....ach ist da auch noch das bekanntliche rubbeln von 80-120km/h an beim bremsen?? 
Dein Händler soll Dir jedenfalls das Ganze gleich mitbeheben...1998 hätte sich BMW mit dem Teilekosten beiteiligt...heute       
Den S weggeben ...vorerst nicht war einerseits teurer als meine Wagen zuvor und ausserdem läuft er wirklich einwadnfrei ohne jegliche Malessen...**klopf auf Holz dreimal**     
da Du ja auch einen 95er Mod hast ...wenn die HA knarrzt bei unebenheiten musst Du Dir nur die neueren Handbremsseile verbauen lassen - dann ist Ruhe - die ersten waren nämlich zu kurz und durch die entstehende Spannung und die Abnutzung eines Gummirings in einer Öse durch die diese Handbremsseil läuft entsteht das Knarrzen..die längeren beschädigen den Ring nicht mehr ...
 
schönen Abend noch und nach Deinem wohl längeren Werkstattaufenthalt endlich Freude am Fahren    
philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2003, 20:27 | #9 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 @ jb740 der schnelle und immer BMW "detailwissende" 
genauso hab ich es damals zu E38-zeiten auch gemacht....immer alles zeigen lassen bzw wenn ich keine zeit hatte ausführlich erklärt bekommen und hinzu waren da ja noch die BMW'Ings öfter mal beim händler der fast verzweifelte an manchen problemen....
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2003, 23:25 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: Bad Salzuflen 
Fahrzeug: I7 M70
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |