Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2008, 21:20   #21
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Hy,hat ZF auch das Schaltgerät gereinigt ??? Da sind so kleine Bohrungen,Ventile,Kugeln drinnen,wenn die etwas klemmen oder verklebt sind (bleiben),dann hat der ganze Ölwechsel wenig Sinn,ansonsten kann auch ein defekter LMM schaltprobleme verursachen.


Gruß aus Wien,grunzl

Beim "Standard Getriebe Service" reinigt ZF das Schaltgerät.
Ich habe genau das gleiche Problem wie @brandshatch und war auch erst am Montag bei ZF und habe mein Schaltgerät ausgebaut und gereinigt gesehen.
Getriebe und Schaltgerät sind beides bestens, dieses blöde Ruckeln und die meist minimalen Schaltschläge sind aber auch immer noch nicht weg .

Mein LMM ist letztes Jahr neu gekommen, ob der schon wieder defekt sein kann .
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2008, 22:18   #22
Martin1
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
Standard

Zitat:
Zitat von greyhound Beitrag anzeigen
Mein LMM ist letztes Jahr neu gekommen, ob der schon wieder defekt sein kann .
Original oder Zubehör?
Martin1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 14:57   #23
Body2000
THE WORLD IS MINE!!!!
 
Benutzerbild von Body2000
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Lünen
Fahrzeug: E38-735I A V8 11.99
Standard

Zitat:
Zitat von brandshatch Beitrag anzeigen
War heute bei ZF in Dortmund und habe das Getriebeöl wechseln lassen.
Das Rucken beim Abbremsen und minimale Schaltschläge sind aber immer noch nicht weg.
Es wurde festgestellt, dass das Getriebe sehr gut aussieht und dieser Fehler nicht vom Getriebe kommen kann sondern eher von der Elektronik.
Bei ZF wurde mir gesagt, dass es so etwas wie ein Getriebe-Update bei BMW gibt.
Hat damit jemand Erfahrung? Was kostet das? Wie lange dauert das?

Grüße.
Hallo, aLSO mein Tipp, geh zum freundlichen stecke ihm 5 EUR in die Tasche und r wird dir das machen.

Bei mir war es so, dass ich bei der Freischaltung meiner Stanheizung, zusätzlich machen ließ und dass für ein DANKESCHÖN :-)
Body2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 15:22   #24
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

dann hast aber ein guten freundlichen... (kenne das von meinem anderst..)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 15:26   #25
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

sehe ich wie huskimarc.

Also, LMM gegeneinander getauscht, Probefahrt, keine Änderung, ruckelt wie vorher. Bleibt also nur mechanisch oder elektronisch.

Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 15:36   #26
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

wir kennen auch den gleichen freundlichen, den musst 5 euro zustecke damit überhaupt ein termin bekommst ;-) (ganz so schlimm ist es nicht, aber fast)


was ist wenn beide lmm kaputt sind?? evt lmm mal mit einem kollegen tauschen der den gleichen wagen fährt...
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 18:18   #27
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

@huskimarc
das beide kaputt sein könnten habe ich auch neudeutsch "angedacht".
Dagegen spricht:
1. beide LMM zeigen die Symptome wie hier mehrfach beschrieben, also bei laufendem Motor Stecker abziehen, Drehzahl geht kurz runter und stabilisiert sich dann wieder.
2. irgendwo habe ich hier gelesen, der rechte (vom Fahrersitz aus gesehen) sei mit dem Getriebe verbandelt, der linke dito mit Tempomat.

Auch nach Austausch arbeitet Tempomat einwandfrei und ruckeln ist genau wie vorher.
Im Juni kommt mein Schwager aus Hamburg mit V12, dann könnte ich Tausch probieren. Aber ich werde trotzdem mal bei "unserem" Freundlichen fragen, was denn so ein Getriebeupdate kostet und bewirkt.

Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 18:34   #28
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Zitat:
Zitat von Martin1 Beitrag anzeigen
Original oder Zubehör?
Neu beim BMW Händler einbauen lassen (ging auf €+).
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 01:07   #29
kasi22
Edelmetall Fahrer
 
Benutzerbild von kasi22
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 740i (02/00)
Standard

Ich hab bei meinem 740i das gleiche Drama mit dem Gang reinknallen , und die Vibrationen bei 20 KM/H ...

Gemacht habe ich bisher einen Getriebeölwechsel bei 130Tkm und zuletzt bei 175TKM das komplett Programm beim Freddy !

Ich bin jetzt 3 Tage mit einem neuen LMM gefahren, aber kein Unterschied zu meinem alten --also an dem kann s auch nicht liegen

Fehlerspeicher ist leer und ich ratlos

Da das Getriebe die Späßchen schon seit 60TKM macht sehe ich das ganze langsam als einen "Schönheitsfehler " Schalten tut´s sonst jedenfalls Perfekt

Gruß Christian
kasi22 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 09:15   #30
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von Rolfi Beitrag anzeigen
@huskimarc
das beide kaputt sein könnten habe ich auch neudeutsch "angedacht".
Dagegen spricht:
1. beide LMM zeigen die Symptome wie hier mehrfach beschrieben, also bei laufendem Motor Stecker abziehen, Drehzahl geht kurz runter und stabilisiert sich dann wieder.
2. irgendwo habe ich hier gelesen, der rechte (vom Fahrersitz aus gesehen) sei mit dem Getriebe verbandelt, der linke dito mit Tempomat.

Auch nach Austausch arbeitet Tempomat einwandfrei und ruckeln ist genau wie vorher.
Im Juni kommt mein Schwager aus Hamburg mit V12, dann könnte ich Tausch probieren. Aber ich werde trotzdem mal bei "unserem" Freundlichen fragen, was denn so ein Getriebeupdate kostet und bewirkt.

Gruss, Rolf
lass es mich mal wissen, was so ein update kostet, bzw ob die es überhaupt machen
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe ruckt......!!5Hp30 MaMueBMW BMW 7er, Modell E32 7 02.06.2009 13:05
Getriebe: Getriebe ruckt beim Abbremsen. brandshatch BMW 7er, Modell E38 14 20.03.2008 19:17
Beim abbremsen vibriert Lenkrad!!!! neophyt-xxx BMW 7er, Modell E32 24 04.04.2007 09:48
Motorraum: A-Getriebe ruckt und Motor geht durch! AxelF BMW 7er, Modell E38 1 03.11.2004 16:35
Getriebe kaputt? Ruckt-Drehzahl macht sich selbständig Big 7 BMW 7er, Modell E38 11 25.10.2004 20:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group