Zitat:
Zitat von gojo
habe auch schon überlegt, ob ich ihn nicht einfach pro forma tauschen soll. Beim Auk.haus habe ich den schon für knappe 110€ gesehen. ... Werde ihn wohl tauschen, dann nochmal richtig entlüften und wie ErichM dann Dauerpower von Klemme 15 ans Thermostat legen. Denke, dann habe ich alles getan was möglich ist. Wenn dann immer noch Störungen vorhanden sind, dann kann es nur noch die Gasanlage oder die ZKD sein.
Richtig?
|
Tauschen bevor der Kühler hochgeht ist angesichts des begrenzten finanziellen Aufwands der richtige Weg; erst recht, wenn man sich die Zusatzkosten eines Defekts auf der Bahn zusammenrechnet, im worst case noch die defekte ZKD dadurch.
Und so mancher, der hinterher seinen Kühler geöffnet hat, hat sich ob des zugesetzten Schmodders gewundert, daß der überhaupt noch Leistung hatte.
Entlüften ist bei BMW heikel, und leider können es viel zu viele nicht richtig. Deshalb ist das immer ein Prüfpunkt.
ZKD wäre, wenn die Temp. danach immer noch zu hoch ist, der nächste Prüfpunkt. Oder aber: ausgetauschtes Thermostat defekt (hat's auch schon gegeben).
Membran der Gasanlage verschlissen und undicht, so daß LPG ins Kühlwasser gelangte? Dann müßtest Du Gasgeruch aus dem Kühlwasser riechen können. Halte ich zunächst für den unwahrscheinlichsten Punkt. Wieviel hat die LPG-Anlage denn gelaufen?
Greets
RS744