Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2007, 10:56   #11
Donar
Autonarr
 
Benutzerbild von Donar
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
Standard

Zitat:
Zitat von sevener Beitrag anzeigen
Jaja, ich meine ja nur die allgemein gültige Höchstgeschwindigkeit die auf die sogenannten 250Km/h elekronisch begrenzt ist. Halt eben nicht die durch Programmierungen oder einpflanzen eines sogenannten Tuning-Chips. Umprogrammieren finde ich immer noch die sauberste Variante. Denn damit wird nur das verändert, was auch verändert werden soll. Da sind keine Fremddaten mitdrin, die dem Fahzeug auf Dauer Schaden zufügen können.

Grüsse
Sevener
ich bin dank dem wetter noch nicht über 200km/h hinausgekommen....
aber umprogrammierung hört sich gut an!
__________________
fortuna coa est...

Donar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 11:06   #12
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

Zitat:
Zitat von druschka Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
habe mir vor 3 wochen 730d 05.2000 193ps gekauft.
Der wagen läuft gut,ruhig,aber.....
Die höchstgeschwindigkeit die ich rausholen konnte war nur 210 km/h.
Obwohl der wagen laut papiere 220 km/h laufen muß.
Woran kann es liegen?
denke, da ist bald ein neuer Turbo fällig. Vllt schon mal 2k € auf die Seite legen für Ersatz. Ev. hast Du auch breite Schlappen drauf, also mehr als 235er. Da kann man dann gleich ein Segel durchs Schiebedach hochhalten. Viele andere Möglichkeiten gibts nicht mehr.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 12:26   #13
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

denke mal nicht jeder chip ist gleich auch schlecht für den motor... klar kann man da auch viel falsch machen und ich würde auch keine 29,99 ebay teil verbauen (wobei man nichts verbauen muss, wird einfach nur per pc und datenkabel aufgespielt)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 17:10   #14
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Ist der 730d nicht mit mehr angegeben wie mit 220kmh,ich meine der hätte wie mein 728iA irgentwas mit 225-230kmh drinn stehen !?
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 17:13   #15
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/d...delle.php#730d

730d 228kmh wobei die erste Version wohl minimal langsamer war habe ich in Erinnerung.

725tds - 206kmh

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 19:13   #16
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Der 730d ist mit exakt 220 im Schein angegeben. Mehr macht er auch nicht wegen der elektronischen Abriegelung. Wobei man bei dieser Aussage auf dem Teppich bleiben sollte: auch ohne Abregelung würde da nicht viel mehr kommen.

Meiner lief anfangs laut Tachonadel auch grad so 210 bis 215. Gib dem kleinen ne Chance. Aber nicht mit Gewalt. Inzwischen macht meiner (wenns denn unbedingt mal sein muss) lt. Tacho mit Sommerreifen (235er) so seine 225, was lt. Navi exakt 220 entspricht.

Wovon ich abrate: den Tipp weiter oben mit diesem V-Pover-Gesöff zu befolgen. Das kannste vielleicht bei nem Neuwagen machen, wo alle Dichtungen noch jungfräulich sind. Bei einem betagteren Fahrzeug würde ich es an Deiner Stelle lieber lassen. Das Zeug ist durch seine versehentliche Reinigungswirkung sowas von aggressiv, dass die bei älteren Dichtungen bereits angesetzten Ablagerungen gelöst werden, die eigentlich dafür sorgen, dass es noch dicht bleibt.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2007, 19:51   #17
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Mein Bruder hat es bei seinem Audi 2.5TDI gemacht und nie Probleme gehabt. War aber auch relativ neu ca 70tkm runter gehabt bei der Aktion.
Lief danach deutlich besser und laufruihger.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 13:23   #18
wittig2.0
TDS-ler
 
Benutzerbild von wittig2.0
 
Registriert seit: 30.09.2006
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 725 tds bj 96
Standard

natürlich nicht es kann nur an den möglichkeiten liegen die mfk aufgezählt hat... mein gott was für ein teeny chat........
an etwas anderem kann es auf keinen fall liegen
wittig2.0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 14:38   #19
Marathoni
Mitglied
 
Benutzerbild von Marathoni
 
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Handorf
Fahrzeug: 730d E38, 750iL E32, 520d touring F11, MB 500SE W126
Standard

Zitat:
Zitat von SoulOfDarkness Beitrag anzeigen
Der 730d ist mit exakt 220 im Schein angegeben. Mehr macht er auch nicht wegen der elektronischen Abriegelung. Wobei man bei dieser Aussage auf dem Teppich bleiben sollte: auch ohne Abregelung würde da nicht viel mehr kommen.

Meiner lief anfangs laut Tachonadel auch grad so 210 bis 215. Gib dem kleinen ne Chance. Aber nicht mit Gewalt. Inzwischen macht meiner (wenns denn unbedingt mal sein muss) lt. Tacho mit Sommerreifen (235er) so seine 225, was lt. Navi exakt 220 entspricht.

Wovon ich abrate: den Tipp weiter oben mit diesem V-Pover-Gesöff zu befolgen. Das kannste vielleicht bei nem Neuwagen machen, wo alle Dichtungen noch jungfräulich sind. Bei einem betagteren Fahrzeug würde ich es an Deiner Stelle lieber lassen. Das Zeug ist durch seine versehentliche Reinigungswirkung sowas von aggressiv, dass die bei älteren Dichtungen bereits angesetzten Ablagerungen gelöst werden, die eigentlich dafür sorgen, dass es noch dicht bleibt.

Ich glaube Du verwechselst hier was mit dem Gebrauch von Synthetikoel in aelteren Autos. Hier gibt es tatsaechlich diese Abdichtungsprobleme.
V-Power Diesel bringt wirklich etwas, reinigt den Motor, senkt den verbrauch ( bei mir ca.0.5Lper100/km), Wagen laeuft ruhiger und wird etwas schneller bzw. laeuft bei gleicher Geschwindigkeit mit etwas weniger Drehzahl.
kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen. ( uebrigens der Adac auch).
Marathoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2007, 17:18   #20
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Marathoni Beitrag anzeigen
V-Power Diesel bringt wirklich etwas. Wagen laeuft bei gleicher Geschwindigkeit mit etwas weniger Drehzahl.
Hallo !
Das glaube ich kaum wie soll das denn gehen ?
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Künstlich begrenzte Höchstgeschwindigkeit Andi OO==00==OO BMW 7er, allgemein 65 17.12.2010 12:36
Felgen/Reifen: Höchstgeschwindigkeit WR Hisholy BMW 7er, Modell E38 19 22.12.2006 13:02
Motorraum: Höchstgeschwindigkeit BB BMW 7er, Modell E38 35 13.06.2005 07:58
Höchstgeschwindigkeit Fanta BMW 7er, Modell E38 33 23.05.2002 15:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group