


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.01.2007, 15:04
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
man darf aber auch nicht vergessen das der m62 4,4 keine 286ps hat wie angegeben.... meine hatte orginal schon 299 (bei 260tkm)
__________________
|
|
|
26.01.2007, 15:16
|
#12
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
man darf aber auch nicht vergessen das der m62 4,4 keine 286ps hat wie angegeben.... meine hatte orginal schon 299 (bei 260tkm)
|
echt??? 
|
|
|
26.01.2007, 15:17
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
E38 735i V8
Zitat:
Zitat von Highliner
Woran liegt's? Sind die E38 735er denn so selten?
|
Der E38 735i wurde tatsächlich sehr viel weniger gebaut als der E38 740i, die Stückzahlen hatte ich ja schon mal hier -> http://www.7-forum.com/forum/showpos...20&postcount=4
gepostet.
Aktuelle Bestandszahlen am 01.01.2006 in D lt. Zulassungsstatistik des KBA:
728i: 13.456 Stück, 735i: 6.335 Stück und 740i: 12.847 Stück.
Zitat:
Zitat von Highliner
Oder laufen die einfach problemlos wie die sprichwörtlichen Uhrwerke und deren Besitzer vegetieren hier undercover?
|
Der 735i kam in 1996 recht schnell als Ablösung für den durchzugsschwachen 730i. Bei den laufenden Kosten hat er gegenüber dem 740i aber kaum Vorteile: beides sind V8, Kfz-Versicherung ist gleich hoch in Haftpflicht und -kasko, auf Strecke verbraucht er auch nicht nennenswert weniger. Bleibt an Vorteil die etwas geringere Kfz-Steuer, und der geringere Stadtverbrauch. Da die Domäne der 7er nun nicht gerade in der Stadt liegt, erklärt sich, warum die Erstkäufer lieber zum 740i gegriffen haben.
So gut wie jeder Gebrauchtwagentest empfiehlt den 740i als die zum E38 am besten passende Motorvariante.
Zudem munkelt man, daß BMW beim 735i ein bestimmtes Prob (war es unruhiger Leerlauf ??) nie so ganz in den Griff bekommen habe.
Ansonsten ist der 735i auch eine feine Motorisierung, und bei größerem Stadtanteil durchaus überlegenswert. Er hat zwar DEUTLICH weniger Punch als der 740i, es kommt aber dennoch kein Gefühl von Untermotorisierung auf.
Der 740i war schon serienmäßig besser ausgestattet, und die Erstkäufer haben meist auch etwas mehr drauf gelegt. Deshalb findet sich ein gut ausgestatteter 740i leichter als ein 735i.
Wenn Du einen schlüssigen 735i findest - kaufen.
Greets
RS744
Geändert von RS744 (26.01.2007 um 15:47 Uhr).
Grund: Bestand 01.01.2006 ergänzt
|
|
|
26.01.2007, 15:25
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
E38 735i V8
..........
Geändert von RS744 (26.01.2007 um 15:30 Uhr).
Grund: komische Doublette
|
|
|
26.01.2007, 15:28
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von Donar
echt??? 
|
ja, meiner hatte 299 ps ohne chip, dann wurde andere probgramm aufgespielt, dann waren es 308, da es noch ein 2. programm gab wurde das 2. auch getestet und mit diesem hatte er dann 315 und die vmax sperre ist auch weg
|
|
|
26.01.2007, 15:32
|
#16
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
4.0 M60 und 4.4 M62 haben die gleiche Leistung damit nach der Modernisierung des M60 auf M62 und 4.4L für die V12 Kundschaft noch ein paar Reize mehr bleiben als mehr Hubraum und mehr Zylinder bei kaum mehr PS und Leistung.
So wurde beim E32 der 740er auf 240kmh gebremst damit er den 750er nicht "überholt".
Bei guter Einfahrweise haben die 4.4L M62 eine Leistungstreu ab Werk von bis zu ca. 315PS
Gruß Philipp
|
|
|
26.01.2007, 15:39
|
#17
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Zitat:
Zitat von JPM
4.0 M60 und 4.4 M62 haben die gleiche Leistung damit nach der Modernisierung des M60 auf M62 und 4.4L für die V12 Kundschaft noch ein paar Reize mehr bleiben als mehr Hubraum und mehr Zylinder bei kaum mehr PS und Leistung.
So wurde beim E32 der 740er auf 240kmh gebremst damit er den 750er nicht "überholt".
Bei guter Einfahrweise haben die 4.4L M62 eine Leistungstreu ab Werk von bis zu ca. 315PS
Gruß Philipp
|
aua, das sind ja dann doch knapp 30 ps mehr als meiner...und ich dachte das macht nix aus. aber najut-die wilden "punktesammler"-jahre sind eh vorbei! mir reichen die 4 liter... 
|
|
|
26.01.2007, 15:42
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
naja denke mal mit dem m60 als 6 gang schalter machst du jeden m62 automatik nass..
und chip geht bei deinem auch, einer vom forum hatte mal eine drin (gleicher tuner wie ich) hatte glaub308ps (hatte auch schon 240tkm drauf)
|
|
|
26.01.2007, 15:53
|
#19
|
E38: IS IT LOVE ?
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
|
Hallo, ich fahre auch einen der seltenen 735er *wink*
Ich bin absolut zufrieden mit dem Wagen. Untermotorisiert ? Von wegen. Zügiges Vorankommen ist angesagt. Und da ich viel Stadtverkehr fahre (ca. 75 %) habe ich mich gegen den 740i entschieden. Und weil der kleine V8 weniger am Antriebsstrang reißt (geringerer Verschleiß).
Verbrauche in der Stadt etwa 15, auf der Landstrasse und Autobahn 10-14. Natürlich je nach Fahrweise.
__________________
* BMW E38-FL *
|
|
|
26.01.2007, 15:54
|
#20
|
Autonarr
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Torgelow
Fahrzeug: Audi A8 4H V8T
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
naja denke mal mit dem m60 als 6 gang schalter machst du jeden m62 automatik nass..
und chip geht bei deinem auch, einer vom forum hatte mal eine drin (gleicher tuner wie ich) hatte glaub308ps (hatte auch schon 240tkm drauf)
|
na schaun wir mal, erstmal muß der "alte" weg, dann ist der finanzielle spielraum wieder ein wenig größer-bzw. die autokasse, grins!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|