|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.03.2006, 17:49 | #11 |  
	| Gast | 
 Hi Benny,
 beim öffnen blink er 2 mal, beim Schließen 1 mal. Sollte auch bei Dir über Car Memory unter dem Kapitel "Diebstahlsicherung" einstellbar sein.
 
 Zunächst muß die Alarmanlage aktiviert werden, sofern nicht sowiso schon vorhanden. Dann kann man folgendes einstellen:
 
 - Quittierung Schärfen optisch (bei Dir wohl nicht aktiviert)
 - Quittierung Entschärfen optisch
 
 (Siehe hierzu auch die Pdf Tabelle, die 7er Fan freundlicher Weise als Link an seine Antwort angehängt hat)
 
 LG und schönes WE
 flyhigh145
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.03.2006, 17:59 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.11.2005 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E63 645 CI
				
				
				
				
				      | 
 hallo, 
habe keine alarmanlage.mir wurde gesagt die alarmanlage wurde zur blinkerquitierung beim schließen nur simuliert bzw aktiviert.beim absperen blinkt er einmal. 
werde dann nochmal fragen ob das bei meinem auch möglich ist das er auch beim aufsperren blinkt.hätte ich schon gerne    
vielleicht geht das ja auch erst ab einem bestimmten baujahr bzw monat.meiner ist 3.95
 
mfg und schönes we
 
benny
				__________________ 
				BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.03.2006, 17:11 | #13 |  
	| Gast | 
 Hallo,
 war heute mit meinem Dicken (11/1994) beim Freundlichen, Resultat:
 
 Blinkerquittierung möglich, wenn man dem Fahrzeug ne DWA vorgaukelt. Allerdings blinkt er nur einmal beim zusperren, beim aufschliessen keine Quittierung.
 
 Absperren beim Anfahren nicht möglich.
 
 Ebensowenig etwaige Heimleuchtfunktionen oder sowas..
 
 Gruß,
 Julian
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.03.2006, 10:00 | #14 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von flyhigh145
					
				 Hi folks,
 drei kurze Fragen:
 
 -kann man bei dem E38 ('95) einstellen lassen, dass sich beim Entriegeln die Nebelscheinwerfer einschalten?
 
 -ist programmierbar, dass sich die Türen beim Anfahren automatisch verriegeln?
 
 Kann mir jemand eine Liste der über DIS einstellbaren Funktionen (z.B Blinken beim Verriegeln) zukommen lassen? Alle Links die ich hierzu gefunden haben sind nicht mehr zu öffnen. :-(
 
 Danke Euch,
 Stephan
 |  
Es gibt über Conrad ein Modul über das man verschieden Lichtereffekte im E38 steuern kann - glaube Mastermind oder so hatte mal diesbzgl was geschrieben...
Sollte es partout nicht via DIS gehen und du willst nicht darauf verzichten, dann investier etwas Geld in das HighLightModul von  http://www.car-solution.de/ 
 evtl. auch mit ein paar Komfortgimicks. Ich hab das Professional und es ist IMHO das Geld wert.
 
Gruß Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2006, 21:40 | #15 |  
	| Gast | 
 Hi Philipp,
 vielen Dank für den Tip.
 
 VG
 Stephan
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2006, 13:20 | #16 |  
	| I mag mein 7er .-) 
				 
				Registriert seit: 20.11.2002 
				
Ort: Grasbrunn 
Fahrzeug: BMW E38 730d (6/2000) X5 E70, XT600, Vespa 50N
				
				
				
				
				      | 
 Hi all,
 meiner 7er ist ein BJ.9/94 und sperrt beim losfahren alle Türen ab. Habe ich via cs eingestellt.
 
 
 Gruß
 
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2006, 09:47 | #17 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2005 
				
Ort: Oberland 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
hab endlich einen Freundlichen gefunden der die Blinkerquittierung hinbekommen hat (BJ 4/95)
 
Heute wars aber schon zum zweiten mal daß die Warnblinkanlage weitergeblinkt hat nach dem absperren     
Mit einmal öffnen und dann wieder schließen war dann wieder alles ok.Wie beim ersten mal....
 
Ist das noch eine Sonderfunktion oder ist irgendwo ein Fehler??
 
Grüße 
X-F
				__________________---Suche B-Säulenverkleidung E38 mit Holzleisten---
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.05.2006, 15:43 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.11.2005 
				
Ort: Oberland 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,weiß keiner was von dem "Warnblinkproblem" nach dem verschliessen???
 
 Grüße
 X-F
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |