


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.01.2006, 15:48
|
#1
|
|
VIELFAHRER
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 65 750 i (07)/ X 3 F25 / Mini R56 (11)
|
Motorversion
Hallo,
kann mir jemand sagen wie oder woran ich erkenne welchen Motor
ich in meinem E 38 740i verbaut habe. M60 oder M62.
Eisige Grüße aus berlin
|
|
|
23.01.2006, 15:57
|
#2
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Fahrgestellnummer?
KLick mich
|
|
|
23.01.2006, 16:00
|
#3
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Hast Du einen Schalter neben der Automatik oder Steptronic? DEn 4.4L Gab es nur mit Steptronic, den 4.0L nur mit der AGS Automatik.
Gruß Philipp
|
|
|
23.01.2006, 18:16
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
M60 Baujahre '92-'95, M62 Baujahre '96-'01.
Einfach mal in die Papiere schauen, der M60 hat 4.0L Hubraum, der M62 4.4L.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|