Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2006, 21:09   #21
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Hallo

Was soll der 750iL den kosten?
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 21:12   #22
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

was ich so mitbekommen habe sind wenn überhaupt bei audi nur die diesel sparsam, die benziner saufen wie die elche,

hab seinerzeit mal einen getroffen der nen rs4 (? der blaue mit porsche teilen) hatte das ding schluckte bei spaß haben 25 liter.... das bei 300 ps lachhaft, mein m-coupe braucht bei alpen extremspaß mit autobahn gib ihm max. 15 liter im normalfall eher 11-12
wobei in der 7er , a8 klasse der verbrauch echt kein argument sein darf....
audi ist halt in den werkstattpreisen extrem luxeriös, beim e38 bekommst du beim richtigen dealer schon die 20% für "ältere Fahrzeuge"
ich denke bmw, mercedes, audi ist eigentlich eine glaubesentscheidung... ich persönlich finde die audis schön, kann mich aber nicht mit ihnen identifizieren, also würde für mich ein audi nicht einmal geschenkt in frage kommen...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 21:37   #23
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Hi Mattes

Schau mal im (kleinen) Audi A8 Forum rein.
Schon der Phaeton hatte genug Probleme , weshalb er auch ganz schnell wieder eingestellt wurde. Der Touareg in der Ausstattung mit dem W12 (aus dem Werk Bratislava) hat genau so oft Werkstattbesuche im Kalender, dieses scheint sich jetzt beim Audi fortzusetzen.(pssst-interne Quelle Neckarsulm)
Ist schon ein komischer Zufall , oder

Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 21:51   #24
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Also ich persönlich würde vom A8 die Finger lassen, wollte selber vor drei Jahren mal einen kaufen, hab mich aber doch für nen BMW entschieden. Mein Vater hatte über vier Jahre zwei A8 3.7 gefahren, mit einem von denen hatte wir extrem viel Ärger bis zur Wandlung.

Im Gegensatz zu einem 7er ist der A8 sehr unkomfortabel und deutlich lauter. Den Komfort- oder gar Kontursitzen vergleichbare Sitze gibt es im Audi ebenfalls nicht, die Sportsitze sind allerdings nicht zu verachten.

An der Standheizung wirst du nicht viel Freude haben, der A8 hat aus "Gewichtsgründen" nämlich nur eine Batterie, d.h. das das Auto maximal 10 Minuten erwärmt wird.

Der W12 Motor soll u.a. Thermikprobleme haben und nicht sehr lange halten, zum Verbrauch kann ich nichts sagen, außer daß schon der A8 4.2. deutlich mehr verbraucht als der Fuffi (lag bei meiner standardisierten Probefahrt bei ca 16.5l vs. 14.5l beim Fuffi).

Der Wiederverkauf dürfte sich auch sehr schwierig gestalten.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 08:54   #25
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also man sagt den Audis aber allgemein besser Qualität nach und in den Statistiken der AMS Ende der 90iger waren sie auch immer vor den BMW's.

170tkm sind auch nicht gerade wenig und es kommen auch kostspielige Reps demnächst wie Vorderachse und WaPu wahrscheinlich.

Der W12 ist PS-mäßig deutllich überlegen und moderner als der vom M70 abgeleitete M73 Motor. Technikstand ist somit ca 1985.

Wie wäre es mit diesem alternativ...?

externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 http://www.autoscout24.de/home/index...&TFCA=35415.59

Anfälligkeit vom Phaeton wird immer große gesagt aber ist auch eher selten so...in unserem Bekanntenkreise fahren 4 Pheaton W12 V10TDI und V8 Km-Stand bis zu 150tkm und keinerlei große Probs.

Der A8 soll deutlich sportlicher sein als der 7er sagt man obwohl der Motor ihn sehr kopflastig macht und ich somit nicht weiß ob dies auch für den W12 zutrifft. Quattro ist eine feine Sache jedoch Verschleiß zusätzlicher Verbrauch.

Hast Du Photos? Was bringt der 7er noch? eventuell einmotten als Sammlerobjekt...

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 11:21   #26
TheTwins74
7er Fahrer
 
Benutzerbild von TheTwins74
 
Registriert seit: 23.02.2003
Ort: Unna
Fahrzeug: BMW 530d touring 8/15, Audi A5 cabrio 5/16, VW Scirocco 2.0 tdi 10/10
Standard

Zitat:
Zitat von JPM

Wie wäre es mit diesem alternativ...?

externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 http://www.autoscout24.de/home/index...&TFCA=35415.59
Das Auto ist ja exakt genauso alt wie mein 750iger und auch von der Ausstattung hat der nicht mehr zu bieten. Von innen sieht der natürlich gut aus, aber ein Wechsel würde sich wohl nicht lohnen. Das "neue" Auto sollte schon deutlich jünger sein als das "alte".

Gruss
Matthias
TheTwins74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 12:54   #27
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

dann 7er Sammlung so lassen wie sie gerade ist und A8 als Alltagsauto

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 13:09   #28
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die W- Maschinen von VW/Audi sind schlechthin als Säufer bekannt, die auch von der Leistungsentfaltung her nicht ideal sind.
Wer damit leben kann, OK...

Was mich viel mehr zurückhalten würde, ist, dass Audi sich in der Werkstatt mit so nem Teil NULL auskennt, die waren ja schon mit meinem randvoll ausgestatten A6 komplett überfordert (Zitat vom Meister: Normalerweise hat ja auch kaum ein Wagen diese Ausstatung )...und das war das Audi Zentrum Frankfurt!!!!
Ich kenne alleine mehrere Leute die fast genau die gleiche Ausstattung haben.

Fazit war eine Flut an notwendigen Werkstattbesuchen, um die jeweils eingebauten Folgefehler der vorhergehenden Fehlerbeseitigung wieder beseitigen zu lassen, ein Teufelskreis.....

Als Selbstständiger eine Katastrophe, als Angesteller nur mit dem Verbrauch eines kompletten Jahresurlaubs machbar...

Dazu horrende Servicekosten....

Ich bin mit wehenden Fahnen zu BMW zurückgekehrt, mein 2. Audi wird wohl mein letzter gewesen sein.
Nochmal tu ich mir das nicht an.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 13:19   #29
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hallo,

evtl. gelingt es dir ja, mal mit dem audi und mit einem B12 zum vergleich ne ordentliche probefahrt zu machen. dann weisst selber am ehesten, was du willst ;-)


grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 14:48   #30
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Warum sagt keiner was zu dem Rostproblem, das es bei Audi nicht gibt.

Hat schon was, das man sich über Rost keine Gedanken machen muss.

MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group