|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.07.2005, 16:53 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
				 Nochmals einige Expertenfragen... 
 Hi Fans, 
so, ein letztes Mal nerve ich noch, ehe ich mich ins E39-Lager zurück ziehe    
Folgende Überlegung hab ich angestellt:
 
Und zwar hab ich am E39 ja noch die älteren Schalter am Lenkstock für Blinker/Scheibenwischer/el. Lenksäulenverstellung.  
An den älteren Teilen behagt mir dieser komische "Raffeltaster" für BC und Intensivreinigung überhaupt nicht, da finde ich die neuere "glatte" Ausführung um einiges schöner    
Und auch der schmale Taster für die el. Lenksäule gefällt mir rein von der Optik her auch um ein vielfaches besser (bin schon bekloppt, ich weiß    )...
 
Nun die Frage: Im 750 sind ja schon sämtliche neueren Taster vorhanden, hab nun auch schon das T*S gequält, der Einbau scheint von der mechanischen Seite her schonmal zu funktionieren... 
Stellt sich mir nur die Frage, ob das auch vom elektrischen her funktioniert, die Teile selbst sind bei Facelift E38 und Facelift E39 sowie bei Vor-Facelift E38 und Vor-Facelift E39 zumindest schonmal identisch.... 
Weiß das zufällig jemand, ob man die Vor-Facelift Schalter problemlos gegen die Faceliftschalter ersetzen kann, oder funktioniert anschließend dann nur mehr die Hälfte der Funktionen?!    
Letzte Frage: Sind die Spiegelgläser aus E38/E39 identisch, oder gibt´s da Unterschiede in Form und Größe    
Hab derzeit ja nur automatisch abblendende Spiegel, ich würd mir gerne meine einbauen mit automatischem abblenden und Weitwinkel    
Grüße
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2005, 18:58 | #2 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
 Olli, 
zu deinen Fragen habe ich keine Antworten, möchte aber feststellen, dass durch die Umbauten dein E39 zu einem E77 mutiert.    
				__________________Internette Grüße
 Don Pedro
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2005, 19:37 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 *gggg* 
Solang´s kein E65 wird soll´s mir recht sein          
Grüße
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2005, 19:56 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er Fan
					
				 Hi Fans, 
so, ein letztes Mal nerve ich noch, ehe ich mich ins E39-Lager zurück ziehe    
Grüße
 
Olli |  Hallo Olli 
Von Dir bin ich sehr enttäuscht, Du hast mir gerade klargemacht, der 750 
ist das einzig wahre Auto, und nun das. 
Ich war dabei mir so einen zu zulegen. 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2005, 20:01 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Für den 7er ist der 750 das einzig Wahre!!        
Wurd jetzt nach 3 7ern halt mal Zeit für was anderes, ist ja auch nit gesagt, dass ich nie mehr in meinem Leben 7er fahre, werd mich zu gegebener Zeit schon wieder im E38-Lager zurückmelden, nur Geduld    
Grüße
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2005, 20:10 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2003 
				
Ort: Liebliches Taubertal 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
				
				
				
				
				      | 
 Also wenn es mal Zeit für was anderes wird,  
dann dürften dich die Vorfacelift-5er-Schalter eigentlich nicht stören.     
Ich würde den 5er beim 5er belassen und nicht sämtliche Teile aus deinem 7er übernehmen.  
Wenn du was anderes haben möchtest dann richtig.  
Komisch bloß, dass du jetzt schon merkst,  
was beim 5er alles schlechter ist.
				__________________Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2005, 21:29 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2003 
				
Ort: Deutschland 
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 7er Fan
					
				 Für den 7er ist der 750 das einzig Wahre!!        
Wurd jetzt nach 3 7ern halt mal Zeit für was anderes, ist ja auch nit gesagt, dass ich nie mehr in meinem Leben 7er fahre, werd mich zu gegebener Zeit schon wieder im E38-Lager zurückmelden, nur Geduld    
Grüße
 
Olli |   Na ja, dann bist Du in ca.8 Wochen wieder da. 
MfG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2005, 21:38 | #8 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Zum Thema
 Die automatisch abblendbaren Spiegel sind beim E39 und E38 identisch ....nur die normalen Spiegel des E39 sind kleiner und haben ein etwas andere Form.
 
 Bei den Schaltern dürfte eigentlich auch kein Problem bestehen...wurde ja nur das Design geändert
 
 
 Gruß Philipp
 
 P.S..: Jetzt sind wir ja im benutzereigenen Text bei "7er E38 Ex-Fahrer"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2005, 21:49 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM
					
				 Zum Thema
 Die automatisch abblendbaren Spiegel sind beim E39 und E38 identisch ....nur die normalen Spiegel des E39 sind kleiner und haben ein etwas andere Form.
 
 |  Sollte dann also rein theoretisch passen?!    
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM
					
				 Bei den Schaltern dürfte eigentlich auch kein Problem bestehen...wurde ja nur das Design geändert
 
 |  Naja, ich schraub den Plunder einfach mal um (ist kein großer Akt, soweit ich das im T*S ersehen konnte, einfach die Lenksäulenverkleidung runterschrauben und die Hebel ausklipsen - fertig), wenn´s funzt ist´s gut, wenn nicht kommt halt das alte Gedöhns wieder dran    
Grüße
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |